Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Konvertierung von Excel daten in .dat Format

Konvertierung von Excel daten in .dat Format
30.11.2004 10:25:00
Excel
Hallo liebe Excel-Gemeinde, ich gebe zu dass ich mich mit Excel nur recht wenig auskenne. Gibt es eine Möglichkeit eine Excell-Tabelle in ein .dat Format zu konvertieren oder zu exportieren oder so ähnlich. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Muss Artikellisten vom Excell ins Lexware importieren.
Vielen Dank
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Konvertierung von Excel daten in .dat Format
Excel
Hallo,
wie sieht .dat-Format denn aus?
Gruß
AW: Konvertierung von Excel daten in .dat Format
30.11.2004 10:37:52
Excel
Wie gerade geschrieben handelt es sich um das Format DAT*.*, so wird es von Lexware genannt. Theoretisch ist es eine durch Tabulator getrennte Textdatei. Mehr weiß ich im Augenblick noch nicht. Danke für die Anfrage
AW: Konvertierung von Excel daten in .dat Format
Excel
Hallo Udo,
bedauerlicherweise hat Lexware kein Patent auf die Dateiendung ".dat"
Will sagen, man kann auch ein Txt-file als dat abspeichern oder ein dat mit den Editor öffnen und ansehen.
Das solltest Du mal machen und uns sagen, wie das file nach der Konvertierung denn aussehen soll.
Gruß
Volker
Anzeige
AW: Konvertierung von Excel daten in .dat Format
30.11.2004 10:34:10
Excel
Kleine Korrektur zu meiner Frage: Es geht um die Konvertierung in eine Datanormdatei (DAT*.*)
AW: Konvertierung von Excel daten in .dat Format
Excel
Hallo,
vielleicht hilft dir dieser Code weiter.

Sub SaveAsTxt()
Dim strSep As String, strDat As String, _
iCol As Byte, iRow As Integer, _
iR As Integer, iC As Byte, strTxt As String, _
strMldg As String, strTmp As String
If ActiveSheet Is Nothing Then Exit Sub
With ActiveSheet.UsedRange
iRow = .Rows.Count
iCol = .Columns.Count
End With
strSep = InputBox("Trennzeichen?")
If strSep = "" Then Exit Sub
Select Case strSep
Case "chr(9)", "tab", "Tab": strSep = Chr(9)
Case Else:   strSep = Left(Trim(strSep), 1)
End Select
DateiName:
strDat = InputBox("Dateiname?", "DateiName", ThisWorkbook.Path & "\")
If strDat = "" Then Exit Sub
If InStr(strDat, ":\") = 0 Then
strDat = ThisWorkbook.Path & "\" & strDat
End If
If Dir(strDat) <> "" Then
strMldg = MsgBox("Datei bereits vorhanden. Überschreiben?", vbYesNo)
If strMldg = vbNo Then GoTo DateiName
End If
On Error GoTo DateiFehler
Open strDat For Output As #1
For iR = 1 To iRow
strTxt = ""
For iC = 1 To iCol
strTmp = Cells(iR, iC)
strTxt = strTxt & strTmp & strSep
Next iC
strTxt = Left(strTxt, Len(strTxt) - 1)
Print #1, strTxt
Next iR
Close #1
MsgBox ("Die Datei " & strDat & " wurde angelegt.")
Exit Sub
DateiFehler:
MsgBox ("Fehler in Dateinamen!")
Resume DateiName
End Sub

Für Trennung mit Tab bei der Abfrage des Trennzeichens 'Tab' eingeben (ohne')
Gruß aus'm Pott
Udo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Konvertierung von Excel-Daten in .dat Format


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Tabelle in das .dat Format zu konvertieren, kannst Du die folgende VBA-Prozedur verwenden. Diese Methode ermöglicht es, die Daten in einer durch Tabulatoren getrennten Textdatei zu speichern, die dann als .dat-Datei genutzt werden kann:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul ein:
    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  4. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub SaveAsTxt()
    Dim strSep As String, strDat As String, _
    iCol As Byte, iRow As Integer, _
    iR As Integer, iC As Byte, strTxt As String, _
    strMldg As String, strTmp As String
    If ActiveSheet Is Nothing Then Exit Sub
    With ActiveSheet.UsedRange
        iRow = .Rows.Count
        iCol = .Columns.Count
    End With
    strSep = InputBox("Trennzeichen?")
    If strSep = "" Then Exit Sub
    Select Case strSep
        Case "chr(9)", "tab", "Tab": strSep = Chr(9)
        Case Else: strSep = Left(Trim(strSep), 1)
    End Select
DateiName:
    strDat = InputBox("Dateiname?", "DateiName", ThisWorkbook.Path & "\")
    If strDat = "" Then Exit Sub
    If InStr(strDat, ":\") = 0 Then
        strDat = ThisWorkbook.Path & "\" & strDat
    End If
    If Dir(strDat) <> "" Then
        strMldg = MsgBox("Datei bereits vorhanden. Überschreiben?", vbYesNo)
        If strMldg = vbNo Then GoTo DateiName
    End If
    On Error GoTo DateiFehler
    Open strDat For Output As #1
    For iR = 1 To iRow
        strTxt = ""
        For iC = 1 To iCol
            strTmp = Cells(iR, iC)
            strTxt = strTxt & strTmp & strSep
        Next iC
        strTxt = Left(strTxt, Len(strTxt) - 1)
        Print #1, strTxt
    Next iR
    Close #1
    MsgBox ("Die Datei " & strDat & " wurde angelegt.")
    Exit Sub
DateiFehler:
    MsgBox ("Fehler in Dateinamen!")
    Resume DateiName
End Sub
  1. Führe das Makro aus, indem Du F5 drückst.
  2. Gib das gewünschte Trennzeichen (z.B. Tab) und den Dateinamen ein.
  3. Die .dat-Datei wird im gleichen Verzeichnis wie Deine Excel-Datei gespeichert.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Datei bereits vorhanden. Überschreiben?"

    • Lösung: Wähle "Ja", um die bestehende Datei zu überschreiben, oder "Nein", um einen anderen Dateinamen einzugeben.
  • Fehler: "Fehler in Dateinamen!"

    • Lösung: Achte darauf, dass der Dateiname keine ungültigen Zeichen enthält.
  • Kann die .dat-Datei nicht geöffnet werden?

    • Stelle sicher, dass die Datei im richtigen Format (Tabulator-getrennt) gespeichert wurde.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion "Speichern unter" in Excel verwenden:

  1. Gehe auf Datei > Speichern unter.
  2. Wähle als Dateityp Text (Tabulator-getrennt) (*.txt).
  3. Benenne die Datei und ändere die Endung auf .dat.
  4. Die Datei wird dann im .dat Format gespeichert.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Artikelliste für Lexware

    • Exportiere Deine Artikelliste aus Excel, indem Du die oben genannte VBA-Prozedur verwendest und das Trennzeichen als Tabulator wählst.
  • Beispiel 2: .dat-Datei in Excel anzeigen

    • Um eine .dat-Datei in Excel zu öffnen, gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Text/CSV.

Tipps für Profis

  • Verwende spezifische Trennzeichen, wenn Du mit verschiedenen .dat-Dateien arbeitest, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Erstelle eine Backup-Kopie Deiner Excel-Datei, bevor Du sie in das .dat Format konvertierst.
  • Teste die .dat-Datei in der Zielanwendung (z.B. Lexware), um sicherzustellen, dass die Daten korrekt importiert werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie öffne ich eine .dat-Datei in Excel? Um eine .dat-Datei in Excel zu öffnen, gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Text/CSV und wähle die gewünschte .dat-Datei aus.

2. Kann ich das .dat Format in ein anderes Format umwandeln? Ja, Du kannst .dat-Dateien in Excel importieren und dann als .xlsx oder .csv speichern, um sie in anderen Anwendungen zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige