Vielen Dank
Sub SaveAsTxt()
Dim strSep As String, strDat As String, _
iCol As Byte, iRow As Integer, _
iR As Integer, iC As Byte, strTxt As String, _
strMldg As String, strTmp As String
If ActiveSheet Is Nothing Then Exit Sub
With ActiveSheet.UsedRange
iRow = .Rows.Count
iCol = .Columns.Count
End With
strSep = InputBox("Trennzeichen?")
If strSep = "" Then Exit Sub
Select Case strSep
Case "chr(9)", "tab", "Tab": strSep = Chr(9)
Case Else: strSep = Left(Trim(strSep), 1)
End Select
DateiName:
strDat = InputBox("Dateiname?", "DateiName", ThisWorkbook.Path & "\")
If strDat = "" Then Exit Sub
If InStr(strDat, ":\") = 0 Then
strDat = ThisWorkbook.Path & "\" & strDat
End If
If Dir(strDat) <> "" Then
strMldg = MsgBox("Datei bereits vorhanden. Überschreiben?", vbYesNo)
If strMldg = vbNo Then GoTo DateiName
End If
On Error GoTo DateiFehler
Open strDat For Output As #1
For iR = 1 To iRow
strTxt = ""
For iC = 1 To iCol
strTmp = Cells(iR, iC)
strTxt = strTxt & strTmp & strSep
Next iC
strTxt = Left(strTxt, Len(strTxt) - 1)
Print #1, strTxt
Next iR
Close #1
MsgBox ("Die Datei " & strDat & " wurde angelegt.")
Exit Sub
DateiFehler:
MsgBox ("Fehler in Dateinamen!")
Resume DateiName
End Sub
Um eine Excel-Tabelle in das .dat Format zu konvertieren, kannst Du die folgende VBA-Prozedur verwenden. Diese Methode ermöglicht es, die Daten in einer durch Tabulatoren getrennten Textdatei zu speichern, die dann als .dat-Datei genutzt werden kann:
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Einfügen
> Modul
.Sub SaveAsTxt()
Dim strSep As String, strDat As String, _
iCol As Byte, iRow As Integer, _
iR As Integer, iC As Byte, strTxt As String, _
strMldg As String, strTmp As String
If ActiveSheet Is Nothing Then Exit Sub
With ActiveSheet.UsedRange
iRow = .Rows.Count
iCol = .Columns.Count
End With
strSep = InputBox("Trennzeichen?")
If strSep = "" Then Exit Sub
Select Case strSep
Case "chr(9)", "tab", "Tab": strSep = Chr(9)
Case Else: strSep = Left(Trim(strSep), 1)
End Select
DateiName:
strDat = InputBox("Dateiname?", "DateiName", ThisWorkbook.Path & "\")
If strDat = "" Then Exit Sub
If InStr(strDat, ":\") = 0 Then
strDat = ThisWorkbook.Path & "\" & strDat
End If
If Dir(strDat) <> "" Then
strMldg = MsgBox("Datei bereits vorhanden. Überschreiben?", vbYesNo)
If strMldg = vbNo Then GoTo DateiName
End If
On Error GoTo DateiFehler
Open strDat For Output As #1
For iR = 1 To iRow
strTxt = ""
For iC = 1 To iCol
strTmp = Cells(iR, iC)
strTxt = strTxt & strTmp & strSep
Next iC
strTxt = Left(strTxt, Len(strTxt) - 1)
Print #1, strTxt
Next iR
Close #1
MsgBox ("Die Datei " & strDat & " wurde angelegt.")
Exit Sub
DateiFehler:
MsgBox ("Fehler in Dateinamen!")
Resume DateiName
End Sub
F5
drückst.Tab
) und den Dateinamen ein.Fehler: "Datei bereits vorhanden. Überschreiben?"
Fehler: "Fehler in Dateinamen!"
Kann die .dat-Datei nicht geöffnet werden?
Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion "Speichern unter" in Excel verwenden:
Datei
> Speichern unter
.Text (Tabulator-getrennt) (*.txt)
..dat
.Beispiel 1: Artikelliste für Lexware
Beispiel 2: .dat-Datei in Excel anzeigen
Daten
> Daten abrufen
> Aus Datei
> Aus Text/CSV
.1. Wie öffne ich eine .dat-Datei in Excel?
Um eine .dat-Datei in Excel zu öffnen, gehe zu Daten
> Daten abrufen
> Aus Datei
> Aus Text/CSV
und wähle die gewünschte .dat-Datei aus.
2. Kann ich das .dat Format in ein anderes Format umwandeln? Ja, Du kannst .dat-Dateien in Excel importieren und dann als .xlsx oder .csv speichern, um sie in anderen Anwendungen zu verwenden.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen