Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro zum Öffnen und Schließen von Dateien

Makro zum Öffnen und Schließen von Dateien
07.04.2005 13:56:37
Dateien
Hallo an alle,
jetzt ist endgültg Hängen im Schacht mit meinem Wissenstand!
Ich brauche ein Makro, welches folgendes ausführt und bete, dass eine oder einer von euch mir helfen kann.
Ich schreibe die Punkte, die das Makro abarbeiten soll mal "in deutsch":
Öffne die erste Quelldatei, die da heisst: C:/Quell-Ordner1/Unterordner1/Datei1.xls
Öffne die nächste Quelldatei, die da heisst: C:/Quell-Ordner1/Unterordner2/Datei1.xls
Öffne die nächste Quelldatei, die da heisst: C:/Quell-Ordner1/Unterordner2/Datei2.xls
(diese Dateien müssen geöffnet bleiben, bis alle nachfolgenden Dateien aktualisiert wurden)
Öffne die erste Datei, die da heisst: C:/Ordner1/Unterordner1/Datei1.xls
Aktualisiere die Werte aus externen Verknüpfungen
Speichere die Datei
Schließe die Datei
Öffne die nächste Datei, die da heisst: C:/Ordner1/Unterordner2/Datei2.xls
Aktualisiere die Werte aus externen Verknüpfungen
Speichere die Datei
Schließe die Datei
Öffne die nächste Datei, die da heisst: C:/Ordner1/Unterordner3/Datei3.xls
Aktualisiere die Werte aus externen Verknüpfungen
Speichere die Datei
Schließe die Datei
(etc. und das Ganze mit ca. 70 Dateien)
Nun schließe die Dateien:
C:/Quell-Ordner1/Unterordner1/Datei1.xls
C:/Quell-Ordner1/Unterordner2/Datei1.xls
C:/Quell-Ordner1/Unterordner2/Datei2.xls
Öffne eine neue Datei und schreibe in die Zelle A1 im Blatt Tabelle1 den Text:
Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen.
H I I I L L F F F E E E E E
Könnt ihr mich retten?
Vorab vielen, vielen Dank für eure Mühen
Gruß
Mark
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro zum Öffnen und Schließen von Dateien
07.04.2005 14:07:30
Dateien
Servus!
So sollte es gehen, bedenke aber jedesmal, dass Excel (jedenfalls in meiner Version) es nicht zulaesst, dass zwei geoeffnete Dateien den selben Dateinamen haben. Deshalb habe ich deine Datei- und Ordnernamen etwas abgewandelt.

Sub Berechnen()
Workbooks.Open ("C:\Quell-Ordner\Unterordner1\Datei1.xls")
Workbooks.Open ("C:\Quell-Ordner\Unterordner2\Datei2.xls")
Workbooks.Open ("C:\Quell-Ordner\Unterordner2\Datei3.xls")
For i = 1 To 70
Workbooks.Open ("C:\Ordner\Unterordner" & i & "\Dateien" & i & ".xls")
Calculate
ActiveWorkbook.Save
ActiveWorkbook.Close
Next i
Workbooks("Datei1.xls").Close SaveChanges:=False
Workbooks("Datei2.xls").Close SaveChanges:=False
Workbooks("Datei3.xls").Close SaveChanges:=False
Workbooks.Add
Range("A1").Value = "Aktualisierung beendet!"
End Sub

Gruss

Tobias
Anzeige
AW: Makro zum Öffnen und Schließen von Dateien
07.04.2005 15:07:13
Dateien
Hallo Tobias,
vielen Dank für deine Hilfe, genau das habe ich gesucht!
Werde mich direkt mal an's "Programmieren" begeben.
Gruß
Mark
Gern geschehen :-) o.T.
07.04.2005 15:08:00
Tobias
Servus!

Gruss

Tobias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zum Öffnen und Schließen von Excel-Dateien


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Makro zu erstellen, das mehrere Dateien öffnet und schließt, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Rechtsklicke im Projektfenster auf "VBAProject (DeinWorkbookName)".
    • Wähle Einfügen -> Modul.
  3. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub Berechnen()
       Workbooks.Open ("C:\Quell-Ordner\Unterordner1\Datei1.xls")
       Workbooks.Open ("C:\Quell-Ordner\Unterordner2\Datei2.xls")
       Workbooks.Open ("C:\Quell-Ordner\Unterordner2\Datei3.xls")
    
       For i = 1 To 70
           Workbooks.Open ("C:\Ordner\Unterordner" & i & "\Datei" & i & ".xls")
           Calculate
           ActiveWorkbook.Save
           ActiveWorkbook.Close
       Next i
    
       Workbooks("Datei1.xls").Close SaveChanges:=False
       Workbooks("Datei2.xls").Close SaveChanges:=False
       Workbooks("Datei3.xls").Close SaveChanges:=False
    
       Workbooks.Add
       Range("A1").Value = "Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen!"
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Führe das Makro aus:

    • Drücke ALT + F8, wähle Berechnen und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Excel-Datei mit Makros lässt sich nicht öffnen"
    Lösung: Stelle sicher, dass die Datei im richtigen Format (z.B. .xlsm) gespeichert ist. Aktiviere Makros in den Excel-Optionen.

  • Fehler: "VBA Excel andere Datei öffnen funktioniert nicht"
    Lösung: Überprüfe den Dateipfad und -namen auf Schreibfehler. Achte darauf, dass die Dateien existieren und nicht bereits geöffnet sind.

  • Fehler: "Makro öffnen nicht möglich"
    Lösung: Stelle sicher, dass die Sicherheitsoptionen in Excel für Makros so eingestellt sind, dass sie ausgeführt werden können.


Alternative Methoden

Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die Power Query-Funktion in Excel nutzen, um Daten aus mehreren Dateien zu importieren. Dies erfordert jedoch mehr manuelle Arbeit. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Batch-Dateien oder Automatisierungssoftware, um Excel-Dateien zu öffnen.


Praktische Beispiele

  1. Öffnen von mehreren Excel-Dateien: Verwende die Schleife im VBA-Skript, um mehrere Dateien in einem bestimmten Ordner zu öffnen.

  2. Aktualisieren und Speichern: Das Skript zeigt, wie du Daten aus externen Verknüpfungen aktualisieren und die Datei speichern kannst.

  3. Benachrichtigung: Am Ende des Makros wird eine neue Datei erstellt, die eine Bestätigung für die erfolgreiche Aktualisierung anzeigt.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung in deinem Makro, um Laufzeitfehler abzufangen und die Benutzer darüber zu informieren.

    On Error Resume Next
  • Optimiere dein Makro durch das Deaktivieren von Bildschirmaktualisierungen während der Ausführung:

    Application.ScreenUpdating = False
  • Teste dein Makro schrittweise, um sicherzustellen, dass jede Datei korrekt geöffnet und verarbeitet wird.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Makro in Excel aktivieren?
Um ein Makro in Excel zu aktivieren, gehe zu DateiOptionenSicherheitscenterEinstellungen für das SicherheitscenterMakroeinstellungen und wähle die gewünschte Option aus.

2. Kann ich ein Makro für mehrere Excel-Dateien gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst ein Makro so programmieren, dass es mehrere Excel-Dateien nacheinander öffnet und verarbeitet, wie im obigen Beispiel gezeigt.

3. Was kann ich tun, wenn mein Makro nicht funktioniert?
Überprüfe den Code auf Syntaxfehler, stelle sicher, dass die Dateipfade korrekt sind und dass Excel die notwendigen Berechtigungen hat, um die Dateien zu öffnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige