Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Wert über x, dann Datum ausgeben

Wenn Wert über x, dann Datum ausgeben
15.09.2015 19:29:17
Christian
Hallo Ihr Lieben,
ich war schon Jahre nimmer hier, aber nun muss ich doch wieder um Rat bitten.
Ich habe eine Liste, die mir ausrechnet, wie lange ich brauche, um einen gewissen Wert zu erlangen. Dabei soll er mir a) das Datum ausgeben, wann ich diesen Wert erreicht habe und b) mir ein Datum ausgeben, wann ich ein definiertes Zwischenziel erreicht habe.
Spalten A bis E.
Wenn in Spalte A der Wert 2500 erreicht wird, soll Excel mir das Datum aus Spalte B anzeigen. Das erreiche ich prima mit der Formel:
=INDEX($B$10:$B$1009;VERGLEICH(2500;$A$10$1009;0))
Nun stolpere ich aber über die Formel, um das Zwischenziel 1000 auszugeben. Normal kein Problem, ich brauche ja nur die Formel zu übernehmen und statt 2500 die 1000 einzutragen.
Wie man aber an der Tabelle sehen kann, kommt es häufig vor, dass die Werte nicht genau 1000 sind, sondern auch mal von 999 auf 1002 oder so springen. Nun würde die Formel keinen Wert anzeigen.
Wie muss ich die Formel umbauen, dass er mir das Datum aus Spalte B ausgibt, wenn der Wert über 999 hinausgeht?
Userbild

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
hinten im Vergleich nicht ...;0 sondern ...;1
15.09.2015 19:46:05
WF
.

Wenn Wert über x, dann Datum ausgeben
15.09.2015 19:52:26
Christian
Au backe... wie dämlich bin ich denn...
Ich danke Dir herzlichst !!! Drei Std da rumgemacht und stand förmlich vor der Lösung.
Danke, danke, danke... :)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum ausgeben, wenn Wert über x


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel das Datum auszugeben, wenn ein Wert einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, kannst Du die INDEX und VERGLEICH Funktionen verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Werte in Spalte A und die zugehörigen Daten in Spalte B angeordnet sind.
  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um das Datum auszugeben, wenn der Wert in Spalte A 2500 erreicht:
    =INDEX($B$10:$B$1009;VERGLEICH(2500;$A$10:$A$1009;0))
  3. Formel anpassen: Um das Datum auszugeben, wenn der Wert über 999 hinausgeht, musst Du die Formel anpassen. Du kannst VERGLEICH mit der Option 1 verwenden, um den nächstgrößeren Wert zu finden:
    =INDEX($B$10:$B$1009;VERGLEICH(999;$A$10:$A$1009;1))
  4. Überprüfen: Teste die Formel, um sicherzustellen, dass das richtige Datum ausgegeben wird, wenn der Wert in Spalte A über 999 liegt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV
    Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass die Werte in Spalte A sortiert sind, wenn Du 1 als drittes Argument in VERGLEICH verwendest.

  • Fehler: Falsches Datum wird angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die Daten in Spalte B korrekt sind und dass die Formel auf die richtigen Zellen verweist.


Alternative Methoden

  1. WENN-Funktion: Du kannst auch die WENN-Funktion verwenden, um zu prüfen, ob der Wert über einem bestimmten Schwellenwert liegt, und dann das Datum auszugeben.

    =WENN(A10>999;B10;"")

    Diese Formel gibt das Datum nur aus, wenn der Wert in A10 über 999 liegt.

  2. Filter-Funktion: Eine weitere Alternative ist die Verwendung der Filter-Funktion in Excel, um nur die relevanten Daten anzuzeigen, ohne Formeln zu verwenden.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A B
500 01.01.2023
1000 02.01.2023
1500 03.01.2023
2500 04.01.2023

Mit der oben beschriebenen Formel wird das Datum 02.01.2023 ausgegeben, wenn Du nach einem Wert über 999 suchst.


Tipps für Profis

  • Verwendung von dynamischen Bereichen: Nutze die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn Du neue Daten hinzufügst.
  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in Spalte A eingegeben werden, was die Fehleranfälligkeit verringert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Schwellenwerte abfragen?
Du kannst mehrere WENN-Bedingungen oder SVERWEIS verwenden, um verschiedene Schwellenwerte in einer Formel zu überprüfen.

2. Funktioniert das auch mit Excel Online?
Ja, die beschriebenen Formeln sind auch in Excel Online verfügbar und funktionieren genauso wie in der Desktop-Version von Excel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige