Daten eines def. Zeitraumes berechnen
12.08.2002 14:52:28
Reiner Schultz
Wir haben folgendes Problem: In einer Tabelle werden Klientendaten erfasst mit normalen Stammdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum etc.) und dem Aufnahmedatum und dem Abmeldedatum (in je einer Spalte). Die Betreuungsdauer eines Klienten kann sehr unterschiedlich sein (von 1 Tag bis mehrere Jahre). Bei Klienten, die noch in Betreuung sind, ist das Abmeldedatum noch leer. Nun soll mit einer Auswertungstabelle u.a. die Anzahl der Betreuungstage in einem definierten Abrechnungszeitraum (z.B. 15.8.2000 (Stichtag 1)bis 31.12.2001 (Stichtag 2)) ermittelt werden. Das umfasst Klienten, welche vor oder am Stichtag 1 oder während des Abrechnungszeitraumes oder am Stichtag 2 aufgenommen wurden und die am oder nach dem Stichtag 1 oder am Stichtag 2 abgemeldet wurden oder die noch betreut werden (deren Abmeldedatum noch offen ist). Es sind über 15 verschiedene An- und Abmeldekombinationen denkbar und mit herkömmlichen Wenn-Abfragen nicht erfassbar. Hat jemand ne Idee, wie man die abgefragten Tage, die ja eigentlich Schnittmengen der Betreuungsdauer der einzelnen Klienten mit dem Abfragezeitraum sind, mit einer Excel-Formel errechnen kann oder muss man da wirklich mit VBA ran?Beispiel:
Name Vorname Aufnahme Abmeldung
Müller Otto 12.4.1999 2.10.2001
Lehmann Willi 24.2.2000
Meier Ernst 8.5.2001 10.9.2002
Schulze Horst 5.1.2002
Mustermann Heinz 20.12.2000 4.3.2002
Auswertungszeitraum
15.8.2000 (Stichtag 1) 31.12.2001 (Stichtag 2)
"Summe Betreuungstage
im Abrechnungszeitraum:" ????
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich die Mühe zu machen .
Dank & Gruß Reiner und Herwig