Excel-Datei im DIN A3 Format als PDF speichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um deine Excel-Datei im DIN A3 Format als PDF zu speichern, kannst du den folgenden VBA Code verwenden. Der Code ermöglicht es dir, das Layout auf A3 umzustellen, bevor die PDF-Datei erstellt wird:
Sub PDF_erstellen()
Dim Eingabewert As Byte
Dim ws As Worksheet
Set ws = ActiveSheet
' Setze das Seitenformat auf A3
ws.PageSetup.PaperSize = xlPaperA3
Eingabewert = MsgBox("Wurde das Teil vollständig geprüft? /" & vbNewLine & "Has the part been completely checked?", vbQuestion + vbYesNo, "Prüfung beenden? / End Checking?")
If Eingabewert = vbYes Then
MsgBox "PDF wird erstellt, Eingaben werden unwiderruflich gelöscht! /" & vbNewLine & "PDF will be created and any inputs will be deleted!"
' PDF erstellen und Tabelle schließen - Makro
Dim Pfad As String, Dateiname As String
Dateiname = Range("G6") & ".-QS_geprueft" & ".pdf"
Pfad = Application.GetSaveAsFilename(InitialFileName:=Dateiname, FileFilter:="PDF-Datei (*.pdf),*.pdf")
If Pfad = CStr(False) Then
Application.DisplayAlerts = True
Exit Sub
End If
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=Pfad, Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=True
ThisWorkbook.Close SaveChanges:=False
ElseIf Eingabewert = vbNo Then
MsgBox "Kein PDF erstellt. /" & vbNewLine & "No PDF created."
End If
End Sub
Dieser Code stellt sicher, dass die PDF im DIN A3 Format gespeichert wird. Stelle sicher, dass du auch die Druckbereiche richtig konfiguriert hast, um die gewünschten Daten zu erfassen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
PDF wird im DIN A4 Format gespeichert
- Überprüfe, ob der
PaperSize
im Code richtig auf xlPaperA3
gesetzt ist.
-
Fehlermeldung beim Speichern
- Achte darauf, dass der Pfad, den du wählst, gültig ist und du die erforderlichen Berechtigungen hast.
-
PDF-Datei öffnet sich nicht nach dem Speichern
- Stelle sicher, dass
OpenAfterPublish
auf True
gesetzt ist.
Alternative Methoden
Falls du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst du auch die folgende Methode ausprobieren:
- Gehe zu Seitenlayout in der Excel-Menüleiste.
- Wähle unter Seite einrichten das Format A3 aus.
- Speichere die Datei über Datei > Speichern unter und wähle PDF als Dateiformat aus.
Diese Methode ist einfach und eignet sich gut, wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du eine Excel-Tabelle mit verschiedenen Daten im DIN A3 Format exportieren kannst:
- Erstelle eine Tabelle mit Verkaufsdaten.
- Nutze den oben genannten VBA-Code, um die Tabelle als PDF im A3 Format zu speichern.
- Überprüfe das Layout im PDF, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht.
Tipps für Profis
- Verwende Drucktitel und Druckbereiche, um sicherzustellen, dass deine Tabelle im PDF gut lesbar ist.
- Experimentiere mit den Eigenschaften der
PageSetup
-Klasse, um das Layout weiter anzupassen.
- Denke daran, die Excel-Datei als ausfüllbares PDF zu speichern, falls du Formulare oder Eingabefelder benötigst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die PDF-Datei automatisch per E-Mail versenden?
Ja, das ist möglich, indem du nach dem Speichern der PDF eine E-Mail über VBA sendest.
2. Welche Excel-Version benötige ich für das Exportieren als PDF?
Das Exportieren als PDF ist in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass du die aktuellste Version verwendest, um alle Funktionen zu nutzen.