Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn ungleich x und y

Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 12:12:57
Andreas
Hallo Excel-Profis,
ich brauche die Summe aus A1:A10 wenn B1:B10 NICHT leer, "x" oder "y" ist.
Ich bin am fummeln mit Summewenn und mehreren Bedingungen aber ich kriege es nicht hin, weil nur summiert werden soll, wenn bestimmte Kriterien gerade NICHT erfüllt sind. Kann mir bitte jemand helfen?!
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Andreas
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 12:28:23
henrik
hallo andreas,
versuch mal folgendes:
{=summe((b1:b10"")*(a1:a10))+summe((b1:b10="x")*(a1:a10))+summe((b1:b10="y")*(a1:a10))}
Formel bestätigen mit: strg+shift+enter
sollte funktionieren.
gruß henrik
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 13:02:39
Andreas
Hallo Henrik,
vielen Dank für deinen schnellen Tipp, aber Dein Vorschlag bringt nicht das gewünschte Ergebnis:
es soll aus Spalte A summiert werden, wenn die entsprechende Zelle in Spalte B NICHT leer ist UND NICHT "x" ist UND NICHT "y" ist. Vielleicht bin ich heute auch nur zu blöd?!
Gruß...
Andreas
Anzeige
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 13:12:16
henrik
hallo andreas,
habe nach ="x" und ="y" gesucht. ersetz die =Zeichen durch dann geht es.
NICHT vergessen Formel bestätigen mit tastenkombination: strg+shift+enter
gruß henrik
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 13:35:46
Andreas
Hallo Henrik,
danke nochmal, aber ich bin wohl wirklich zu blöd:
1
2 x
3 y
4 zählen!
5 zählen!
6 y
7 x
8
9 x
10 y
119 {=SUMME((B1:B10"")*(A1:A10))+SUMME((B1:B10"x")*(A1:A10))+SUMME((B1:B10"y")*(A1:A10))}
Warum wird 119 errechnet, wenn das korrekte Ergebnis 9 sein müßte?
Ich raff es nicht...
Andreas
Anzeige
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 13:17:20
UweD
Hallo
eine andere Möglichkeit, ohne Matrixformel..
Tabelle1
 AB
11a
21b
31x
41y
51 
611
712
812
912
101y
11  
126 
Formeln der Tabelle
A12 : =SUMMENPRODUKT((B1:B10<>"x")*(B1:B10<>"y")*(B1:B10<>"")*(A1:A10))
 

Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 13:38:57
Andreas
Hallo Uwe,
BINGO, klappt super! Vielen vielen Dank!!
Gruß...
Andreas
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 13:17:45
Reinhard
Hi Andreas,
kann keine Matrixformeln, deshalb mit Hilfsspalte:
Tabellenblattname: Tabelle1
A   B   C
1  x   2   0
2  a   3   3
3      4   0
4  c   5   5
5  y   6   0
6      7   0
7          8
Benutzte Formeln:
C1:  =(NICHT(ODER(A1="";A1="x";A1="y";)))*B1
C2:  =(NICHT(ODER(A2="";A2="x";A2="y";)))*B2
C3:  =(NICHT(ODER(A3="";A3="x";A3="y";)))*B3
C4:  =(NICHT(ODER(A4="";A4="x";A4="y";)))*B4
C5:  =(NICHT(ODER(A5="";A5="x";A5="y";)))*B5
C6:  =(NICHT(ODER(A6="";A6="x";A6="y";)))*B6
C7:  =SUMME(C1:C6)
Tabelle eingefügt mit Reinhards Tabelleneinfüger Version 1.0 

Gruß
Reinhard
ps: Ich freue mich über eine Rückmeldung ob diese Antwort hilfreich war oder nicht..
Anzeige
AW: da läuft der hase
12.05.2006 13:30:21
henrik
ups my fault,
mit ungleich() geht es tatsächlich nicht als matrixformel. aber mit trick schon :)
{=summe(a1:a10)-(summe((b1:b10="")*(a1:a10))+summe((b1:b10="x")*(a1:a10))+summe((b1:b10="y")*(a1:a10)))}
oder etwa immer noch nicht?
gruß henrik
VIELEN DANK AN ALLE !
12.05.2006 13:51:36
Andreas
Hallo zusammen,
vielen Dank für all Eure Hinweise! Ich bin Uwe's Vorschlag gefolgt, und der hat super funktioniert. Allein hätte ich es nicht hinbekommen - vielen Dank nochmals!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende...
Andreas.
Anzeige
AW: Summewenn ungleich x und y
12.05.2006 13:25:55
ctr01
Hallo Andreas,
{=SUMME(A1:A10)-SUMME(WENN(B1:B10="";A1:A10))-SUMME(WENN(B1:B10="x";A1:A10))-SUMME(WENN(B1:B10="y";A1:A10))}
Die geschweiften Klammern erhälst Du, wenn Du die Formel ohne sie eingibst, aber mit strg+shift+enter (wie von Henrik beschrieben) bestätigst (weil Matrixformel)
Gruß Norbert
Anzeige
noch 2 Möglichkeiten
12.05.2006 13:34:42
heikoS
Hallo Andreas,
es ginge auch so:
=SUMMENPRODUKT(--(B1:B10"");--(B1:B10"x");--(B1:B10"y");A1:A10)
oder so
{=SUMME((B1:B10"")*(B1:B10"x")*(B1:B10"y")*(A1:A10))}
Gruß Heiko
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn ungleich x und y in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe in Excel zu berechnen, wenn bestimmte Kriterien in einer anderen Spalte nicht erfüllt sind, kannst Du die folgende Formel verwenden:

  1. Öffne Excel und erstelle eine Tabelle mit den Daten in den Spalten A und B.

  2. Gib die folgende Formel in eine leere Zelle ein:

    =SUMMENPRODUKT((B1:B10<>"x")*(B1:B10<>"y")*(B1:B10<>"")*(A1:A10))
  3. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen. Diese Formel summiert die Werte in Spalte A, wenn die entsprechenden Zellen in Spalte B nicht „x“, „y“ oder leer sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Du erhältst ein unerwartetes Ergebnis oder einen Fehler.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Klammern in der Formel korrekt gesetzt hast und dass die Bereiche (z.B. A1:A10 und B1:B10) die richtige Länge haben.
  • Fehler: Die Formel wird nicht korrekt ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel nicht als Matrixformel eingibst, es sei denn, Du verwendest die geschweifte Klammer {}. In diesem Fall musst Du die Tastenkombination Strg + Shift + Enter verwenden.

Alternative Methoden

  1. Verwendung einer Hilfsspalte:

    • Du kannst eine Hilfsspalte hinzufügen, die die Kriterien prüft und die Werte summiert.
    • Beispiel für die Hilfsspalte C:
      =WENN(ODER(B1="";B1="x";B1="y");0;A1)
    • Danach kannst Du die Summe in Spalte C berechnen:
      =SUMME(C1:C10)
  2. Verwendung von SUMMEWENN mit negativen Kriterien:

    • Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von SUMMEWENN:
      =SUMMEWENN(B1:B10; "<>x") - SUMMEWENN(B1:B10; "<>y")

Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Daten:

    • Angenommen, in Spalte A stehen die Beträge und in Spalte B die Kriterien:

      A      B
      10     a
      20     x
      30     y
      40     
      50     b
    • Die Formel =SUMMENPRODUKT((B1:B5<>"x")*(B1:B5<>"y")*(B1:B5<>"")*(A1:A5)) ergibt 100, da nur die Werte 10, 40 und 50 summiert werden.

  2. Zusätzliche Bedingungen:

    • Um mehrere Kriterien zu berücksichtigen, kannst Du die Formel erweitern:
      =SUMMENPRODUKT((B1:B10<>"x")*(B1:B10<>"y")*(B1:B10<>"")*(A1:A10)*(A1:A10>20))

Tipps für Profis

  • Verwende die SUMMEWENNS-Funktion: Diese Funktion erlaubt es Dir, mehrere Kriterien gleichzeitig zu prüfen, was die Handhabung vereinfacht. Beispiel:

    =SUMMEWENNS(A1:A10; B1:B10; "<>x"; B1:B10; "<>y")
  • Verwende die Tastenkombination Strg + Shift + Enter für Matrixformeln.

  • Nutze die Excel-Hilfe oder Online-Ressourcen, wenn Du bei komplexeren Formeln nicht weiterkommst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Wie kann ich mehrere Textwerte in den Kriterien vergleichen?
Antwort: Du kannst SUMMENPRODUKT oder SUMMEWENNS benutzen, um die Kriterien zu erweitern, z.B. <>x und <>y.

2. Frage: Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT?
Antwort: SUMMEWENN ist ideal für einfache Bedingungen, während SUMMENPRODUKT komplexere Berechnungen mit mehreren Kriterien ermöglicht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige