Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeit String in Millisekunden umwandeln

Zeit String in Millisekunden umwandeln
29.09.2006 13:12:22
Peter
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe Zellen im benutzerdefinierten Format "mm:ss,000", d.h. Minuten, Sekunden, Millisekunden. Wie kann ich diese Zeichenkette (die Excel wohl intern als String und nicht als Datum speichert, weil sie benutzerdefiert ist und somit nicht automatisch als gültiger Datumswert erkannt wird?) in Millisekunden als Ganzzahl umwandeln? - Gib es da eine einfache Lösung ohne da gleich ein VBA Macro schreiben zu müssen? Die Funktionen MINUTEN() und SEKUNDEN() funktionieren auf diesem Format nicht, und selbst wenn sie es täten gibt es ja keine entsprechende für die Millisekunden hinter dem Komma.
Wäre echt nett, wenn jemand eine möglichst einfache Lösung parat hätte,
beste Grüße,
Peter.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeit String in Millisekunden umwandeln
29.09.2006 13:24:28
UweD
Hallo
so..
 
 ABC
100:01,0011001 
2=mm:ss,0000Format
Formeln der Tabelle
B1 : =A1*24*60*60*1000
 

Excel rechnet so
1 =1 Tag, der rest wird intern als Bruchteil eines Tags angesehen
also *24Std/Tag
*60Min/Std
*60 sec/min
*1000Tausendstel/sec
Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
AW: Zeit String in Millisekunden umwandeln
29.09.2006 14:26:36
Peter
Hallo Uwe,
danke für die prompte Antwort, es klappt! - Hat zwar etwas gedauert, weil ich die Ziel-Zelle (in Deinem Beispiel "B1") erst noch als "Zahl" und nicht als "Standard" formatieren mußte, weil er sonst das Format aus der Quelle ("A1") übernommen hat und dann als Ergebnis fälschlich 00:00,000 angezeigt hat.
Danke also nochmal für die gute Hilfe,
beste Grüße
Peter
Anzeige
AW: Zeit String in Millisekunden umwandeln
29.09.2006 13:33:45
Uwe
Hi Peter,
Excel behandelt dieses Format durchaus als Uhrzeit, sprich Zahl. Dass siehst Du wenn Du z.B. die Minuten in A1 schreibst und dann in B1 eingibst =A1, diese Zelle aber als Zahl mit Kommastellen formatierst. Um die Milisekunden angezeigt zu bekommen musst Du in B1 einfach schreiben: A1 * 86400000. Excel rechnet nämlich immer einen Tag = 1,000000 und ein Tag hat, wenn ich mich nicht verrechnet haber 86400000 Milisekunden.
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeit String in Millisekunden umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zeit-String im Format "mm:ss,000" in Millisekunden umzuwandeln, kannst Du diese Schritte befolgen:

  1. Zelle formatieren: Stelle sicher, dass die Zelle, in der Du das Ergebnis haben möchtest, als "Zahl" formatiert ist.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Zeit in Millisekunden umzurechnen:

    =A1*24*60*60*1000

    Hierbei ist A1 die Zelle, die den Zeit-String enthält. Diese Formel multipliziert die Zeit (in Tagen) mit der Anzahl der Millisekunden in einem Tag (1 Tag = 86400000 Millisekunden).

  3. Ergebnis überprüfen: Drücke Enter, und das Ergebnis sollte in Millisekunden angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Format: Wenn Du das Ergebnis als "00:00,000" siehst, stelle sicher, dass die Ergebniszelle als "Zahl" und nicht als "Standard" formatiert ist.

  • Fehlende Millisekunden: Wenn die Millisekunden nicht korrekt angezeigt werden, überprüfe, ob der Zeit-String wirklich im richtigen Format gespeichert ist.


Alternative Methoden

Falls Du eine alternative Methode zur Umrechnung der Zeit in Millisekunden benötigst, kannst Du auch die Funktion TEXT verwenden, um die einzelnen Komponenten zu extrahieren und selbst zu berechnen. Beispiel:

=MINUTE(A1)*60*1000 + SECOND(A1)*1000 + VALUE(MID(A1, FIND(",", A1)+1, 3))

Diese Formel extrahiert Minuten, Sekunden und Millisekunden und addiert sie zusammen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle A1 der Wert 00:01,001 steht, gibt die oben genannte Formel in B1 1001 zurück, was 1001 Millisekunden entspricht.

  • Beispiel 2: Für eine Zeit von 01:30,500 in A1 ergibt die Formel 900500 in B1, was 900500 Millisekunden entspricht.


Tipps für Profis

  • Custom Format: Wenn Du das Ergebnis im Format "mm:ss,ms" anzeigen möchtest, kannst Du das benutzerdefinierte Format mm:ss,000 verwenden.

  • Zellen verknüpfen: Du kannst die Zeit in Millisekunden mit anderen Zeitformaten kombinieren, um komplexe Zeitberechnungen durchzuführen.

  • VBA für Automatisierung: Wenn Du regelmäßig mit Zeit-Strings arbeitest, könnte ein einfaches VBA-Makro hilfreich sein, um die Umrechnung zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Millisekunden in Stunden umrechnen?
Um Millisekunden in Stunden umzurechnen, teile die Millisekunden durch 3600000 (1 Stunde = 3600000 Millisekunden).

2. Kann ich die Umrechnung mit einer Excel-Funktion automatisieren?
Ja, Du kannst die Umrechnung in eine benutzerdefinierte Funktion in VBA umwandeln, um die Umrechnung zu automatisieren.

3. Wie kann ich eine Uhrzeit mit Millisekunden in ein Datum umwandeln?
Um eine Uhrzeit mit Millisekunden in ein Datum umzuwandeln, kannst Du die Funktion DATE in Kombination mit der Zeitumrechnung verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige