Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel zeigt FALSCH an

Formel zeigt FALSCH an
06.08.2008 07:16:18
Juan
Guten Morgen liebes Forum
Ich habe ein Problem und zwar
steht in meiner Tabelle in der Zelle T6 folgende Formel drin: =WENN(O6="Yes";WENN(D60;D6;""))
D.h. wenn in der Zelle O6 "Yes" steht und wenn in D6 etwas steht, dann soll er den wert von D6 in T6 schreiben, wenn eine dieser beiden Bedingungen nicht erfüllt ist, soll er nicht schreiben. Was excel nun aber schreibt ist FALSCH wenn z.B. in D6 etwas steht und in O6 "no" steht. oder er schreibt auch FALSCH wenn in O6 und in D6 nichts steht (obwohl er ja nichts schreiben sollte).
Ich denke das FALSCH wird seine berechtigung haben, nur weiss ich nicht, was ich falsch mache bzw. wie ich das ändern könnte...?
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen, ich danke euch auf jedenfall schonmal im Voraus!!
Gruss Juan

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel zeigt FALSCH an
06.08.2008 07:29:48
Heiko
Hallo Juan,
und hast das letzte "Wenn Nicht" vergessen:
=WENN(O6="Yes";WENN(D60;D6;"");"")
Gruß Heiko
PS: Rückmeldung wäre nett !

AW: Formel zeigt FALSCH an
06.08.2008 07:39:00
Juan
Hallo Heiko
Poww du weisst gar nicht wie dankbar ich dir bin!!! so ein kleiner Fehler und gleich geht nix mehr...hab gestern 1,5 stund dran gesessen und einfach nicht rausbekommen weshalb das excel das nicht macht was ich gerne hätte!
Naja auf jedenfall danke ich dir ganz herzlich, funkioniert nun genau so wie es sollte:)
Gruss Juan

Anzeige
UND nutzen
06.08.2008 12:45:02
mpb
Hallo Juan,
als Alternative zur verschachtelten WENN-Funktion kann man in diesem Fall auch UND nutzen, ist m.E. einfacher und übersichtlicher.
=WENN(UND(O6="Yes"; D60);D6;"")
Gruß
Martin
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel zeigt FALSCH an – So löst du das Problem


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Problem mit der Formel, die "FALSCH" anzeigt, zu beheben, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei und navigiere zu der Zelle, in der die Formel steht (z.B. T6).
  2. Überprüfe die vorhandene Formel. In diesem Fall könnte sie folgendermaßen aussehen:
    =WENN(O6="Yes";WENN(D60;D6;""))
  3. Ändere die Formel, um sicherzustellen, dass ein leeres Ergebnis zurückgegeben wird, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind:
    =WENN(O6="Yes";WENN(D60;D6;"");"")

    Diese Formel stellt sicher, dass die Zelle leer bleibt, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, anstatt "FALSCH" anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • FALSCH angezeigt, obwohl D6 einen Wert hat:

    • Lösung: Überprüfe, ob die Bedingung in O6 tatsächlich "Yes" ist. Andernfalls wird "FALSCH" zurückgegeben.
  • Formel zeigt immer 0 an:

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt formuliert sind und dass du die richtigen Zellen referenzierst.
  • Excel zeigt nur die Formel an:

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle im Textformat formatiert ist. Ändere die Formatierung auf "Allgemein" oder "Zahl".

Alternative Methoden

Statt einer verschachtelten WENN-Funktion kannst du auch die UND-Funktion verwenden. Dies kann deine Formel einfacher und übersichtlicher gestalten. Beispielsweise:

=WENN(UND(O6="Yes"; D60); D6; "")

Mit dieser Formel wird nur dann der Wert von D6 angezeigt, wenn beide Bedingungen erfüllt sind.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Szenarien, in denen du die oben genannten Formeln anwenden kannst:

  1. Wenn du mehrere Bedingungen prüfen möchtest:

    =WENN(UND(O6="Yes"; D60; E6>10); D6; "")

    Diese Formel zeigt D6 nur an, wenn O6 "Yes" ist, D60 einen Wert hat und E6 größer als 10 ist.

  2. Wenn du die WENN-Funktion mit oder nutzen möchtest:

    =WENN(ODER(O6="Yes"; O6="Maybe"); D6; "")

    Hier wird D6 angezeigt, wenn O6 entweder "Yes" oder "Maybe" ist.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENNFEHLER: Wenn du sicherstellen möchtest, dass Fehler in der Berechnung nicht angezeigt werden, kannst du WENNFEHLER verwenden:

    =WENNFEHLER(WENN(O6="Yes"; D6; ""); "")
  • Füge Kommentare hinzu: Nutze die Kommentarfunktion in Excel, um Notizen zu deiner Formel zu hinterlassen, damit du dich später daran erinnern kannst, warum du sie so erstellt hast.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt meine Excel-Formel FALSCH an?
Das passiert, wenn die Bedingungen in deiner WENN-Funktion nicht erfüllt sind. Überprüfe die Zellreferenzen und die Logik deiner Formel.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel kein falsches Ergebnis anzeigt?
Verwende eine leere Zeichenkette ("") in deiner WENN-Funktion, um zu verhindern, dass FALSCH oder 0 angezeigt wird.

3. Was tun, wenn die Formel nicht funktioniert?
Überprüfe, ob du die richtigen Zellreferenzen verwendest und ob die Zellen im richtigen Format sind. Manchmal kann auch ein einfaches Formatierungsproblem dazu führen, dass Excel die Formel nicht wie erwartet ausführt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige