Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
kleine Frage zu: worksheet change event
Bernd
Guten Abend!
ich versuche mich gerade ein bißchen in VBA insbesondere das worksheet change event zu vertiefen und würde mich über einen Rat freuen.
In A1:A5 habe ich sich verändernde Zahlen von 1 bis 3. Wenn sich in der Spalte A ein Wert verändert, sollen in der entsprechenden Zeile - und ausschließlich dort - in den Spalten B und C die eingetragenen Werte gelöscht werden.
Kann mir jemand helfen, damit ich davon ausgehend komplexere Strukturen bauen kann?
Viele Grüße,
Bernd
Anzeige
AW: kleine Frage zu: worksheet change event
28.07.2009 19:55:23
Hajo_Zi
Hallo Bernd,
sind es tatsächlich Eingaben?

AW: kleine Frage zu: worksheet change event
28.07.2009 20:00:01
Bernd
Nein, es sind keine manuelle Eingaben sondern der Output aus einen Drop-Down-Menü. Ich wusste (noch) nicht, dass das wichtig ist.
AW: kleine Frage zu: worksheet change event
28.07.2009 20:17:30
Hajo_Zi
Hallo Bernd,
also ein Steuerelement? Dann schreibe den Code doch beim Change Ereignis des Steuerelementes.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: kleine Frage zu: worksheet change event
28.07.2009 20:26:15
Bernd
Ok, wäre es ein Steuerelement, dann würde ich so wie von Dir vorgeschlagen verfahren.
Es ist aber ein Drop-Down-Menü aus der Formular-Symbolleiste. Das funktioniert also leider nicht.
Hast Du trotzdem eine Idee, wenn es bei "Formular" bleiben muss?
AW: kleine Frage zu: worksheet change event
28.07.2009 20:32:16
Hajo_Zi
Hallo Bernd,
das ist auch ein Steuerelement, dem ein Makro zugeordnet werden kann.
Steuerelemente in der Tabelle sind nicht mein Hauptgebiet.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: kleine Frage zu: worksheet change event
28.07.2009 20:50:23
Tino
Hallo,
dem kannst Du auch ein Makro zuweisen.
Einfaches Beispiel, Zelle B1:C1 wird geleert wenn sich in A1 die Zelle durch das Drop-Down ändert.
https://www.herber.de/bbs/user/63498.xls
Gruß Tino
gelöst: kleine Frage zu: worksheet change event
29.07.2009 15:03:15
Bernd
Hallo allerseits,
vielen Dank für die Hilfe. Und Tino: wiedermal hast Du mir die Augen geöffnet, wie es funktioniert. Deine Lösung ist genau die, von der ich jetzt loslaufen kann, um eine komplexere Lösung zu "stricken".
Beste Grüße
Bernd B.
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige