Großbuchstaben in einer Zelle zählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Großbuchstaben in einer Zelle zu zählen, kannst Du folgende Schritte ausführen:
- Öffne das Excel-Dokument, in dem Du die Großbuchstaben zählen möchtest.
- Drücke
ALT + F11
, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
- Klicke auf
Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Public Function countGROSSBUCHSTABEN(zelle As Range) As Long
Dim regex As Object
Dim objMatch As Object
Set regex = CreateObject("vbScript.regexp")
With regex
.Pattern = "[A-ZÄÖÜ]"
.Global = True
.ignorecase = False
Set objMatch = .Execute(zelle.Text)
countGROSSBUCHSTABEN = objMatch.Count
End With
End Function
- Füge nun die Funktion für die längste Kette von Großbuchstaben hinzu:
Public Function countGROSSBUCHSTABENinFolge(zelle As Range) As Long
Dim regex As Object
Dim Ding As Object
Dim tmp As String
Set regex = CreateObject("vbScript.regexp")
With regex
.Pattern = "[A-ZÄÖÜ]+"
.Global = True
.ignorecase = False
Set objMatch = .Execute(zelle.Text)
For Each Ding In objMatch
If Ding.Length > Len(tmp) Then tmp = Ding
Next
End With
countGROSSBUCHSTABENinFolge = Len(tmp)
End Function
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Deinem Excel-Arbeitsblatt.
- Verwende die Funktionen in den Zellen, z.B.
=countGROSSBUCHSTABEN(A1)
und =countGROSSBUCHSTABENinFolge(A1)
.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehlermeldung #NAME?: Überprüfe, ob Du den Namen der Funktion korrekt eingegeben hast. Achte darauf, dass der Name im VBA-Editor mit dem Aufruf in Excel übereinstimmt.
- Makros sind deaktiviert: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu
Datei
> Optionen
> Trust Center
> Trust Center-Einstellungen
> Makroeinstellungen
und wähle die passende Einstellung.
- Funktion nicht gefunden: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Modul eingefügt wurde und dass Excel die neuen Funktionen erkennt.
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst Du auch mit Formeln arbeiten. Hier ist eine Formel, um die Anzahl der Großbuchstaben zu zählen:
=SUMMENPRODUKT((CODE(TEIL(A1;ZEILE($A$1:INDEX(A:A;LÄNGE(A1)));1))>=65)*(CODE(TEIL(A1;ZEILE($A$1:INDEX(A:A;LÄNGE(A1)));1))<=90))
Für die längste Kette von Großbuchstaben kannst Du eine ähnliche Formel verwenden, die allerdings komplexer ist.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele für die Anwendung der Funktionen:
Zelle |
Eingabe |
Anzahl Großbuchstaben |
Längste Kette |
A1 |
BC---CBDCCABa----D------ |
10 |
7 |
A2 |
aC---CB--DCCABa----aBb------ |
9 |
5 |
Verwende die entsprechenden Funktionen in den Zellen B1 und C1, um die Werte zu berechnen.
Tipps für Profis
- Wenn Du oft mit Großbuchstaben in Excel arbeitest, erwäge, eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die Du in mehreren Arbeitsblättern verwenden kannst.
- Nutze die Möglichkeit, die Funktionen in Kombination mit anderen Excel-Funktionen zu verwenden, um komplexere Datenanalysen durchzuführen.
- Experimentiere mit den Regex-Mustern, um auch andere Buchstaben oder Zeichen zu zählen, falls nötig.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Anzahl der Großbuchstaben in einer Zelle zählen?
Du kannst die benutzerdefinierte Funktion countGROSSBUCHSTABEN
verwenden, die wir im VBA-Editor erstellt haben.
2. Kann ich die Anzahl der Großbuchstaben ohne VBA zählen?
Ja, Du kannst auch eine komplexe Formel verwenden, um die Großbuchstaben zu zählen, allerdings kann dies komplizierter sein.
3. Warum funktioniert meine Funktion nicht?
Überprüfe, ob Du die Funktion im richtigen Modul gespeichert hast und dass die Makros aktiviert sind.