Inhalt einer Zelle mit Spalte vergleichen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Inhalt einer Zelle mit einer Spalte in Excel zu vergleichen und identische Werte auszugeben, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du zwei Listen hast:
- Liste A in Spalte A, wo mehrere 4-stellige Zahlen durch Leerzeichen getrennt sind.
- Liste B in Spalte F, wo jede Zeile nur eine 4-stellige Zahl enthält.
-
Formel eingeben: Gehe zur Zelle B1 in Liste A und füge die folgende Formel ein:
=WENN(ZÄHLENWENN(F:F;TEIL(A1;1;4));TEIL(A1;1;4)&" ";"")&WENN(ZÄHLENWENN(F:F;TEIL(A1;6;4));TEIL(A1;6;4)&" ";"")&WENN(ZÄHLENWENN(F:F;TEIL(A1;11;4));TEIL(A1;11;4)&" ";"")&WENN(ZÄHLENWENN(F:F;TEIL(A1;16;4));TEIL(A1;16;4)&" ";"")
-
Formel anpassen: Wenn du mehr als 4 Werte in einer Zeile von Liste A hast, wiederhole die Struktur der Formel, indem du den Startwert der TEIL
-Funktion um 5 erhöhst.
-
Ergebnisse überprüfen: Nachdem du die Formel eingegeben hast, sollte in Spalte B der Liste A das Ergebnis erscheinen, das alle identischen Werte aus Liste B ausgibt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!
Lösung: Überprüfe, ob die Zellen in Liste A korrekt formatiert sind und dass tatsächliche 4-stellige Zahlen enthalten sind.
-
Fehler: Leere Zellen
Lösung: Stelle sicher, dass du keine leeren Zellen in den relevanten Bereichen hast. Füge gegebenenfalls eine zusätzliche Bedingung in deine Formel ein, um leere Zellen zu ignorieren.
Alternative Methoden
Wenn du eine andere Methode ausprobieren möchtest, um die Zelle mit einer Spalte zu vergleichen, kannst du die Funktion FILTER
in Excel 365 verwenden:
=FILTER(F:F;ISTZAHL(SUCHEN(F:F;A1)))
Diese Funktion filtert die Werte in Liste B und gibt nur die zurück, die in der Zelle der Liste A enthalten sind.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgende Liste A:
Spalte A |
Spalte B |
0001 0002 0058 0078 |
(Formel hier) |
0003 0058 0099 |
(Formel hier) |
Und die Liste B:
Nach der Anwendung der Formel in Spalte B von Liste A, erhältst du:
Spalte A |
Spalte B |
0001 0002 0058 0078 |
0058 |
0003 0058 0099 |
0058 0099 |
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen, kannst du benannte Bereiche für Liste A und Liste B verwenden.
-
Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabedaten in Liste A und B korrekt formatiert sind, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.
-
Entwickle eine dynamische Formel: Nutze die INDIREKT
-Funktion, um dynamische Bereiche in deinen Formeln zu verwenden, falls sich die Daten ändern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Suchkriterien anpassen?
Du kannst die TEIL
-Funktion anpassen, um verschiedene Zeichenfolgenlängen oder Startpositionen zu verwenden.
2. Können auch andere Datenformate verglichen werden?
Ja, du kannst die Formel entsprechend anpassen, um mit anderen Formaten wie Text oder Datum zu arbeiten, indem du die relevanten Excel-Funktionen verwendest.
3. Funktioniert dies in älteren Excel-Versionen?
Die vorgestellte Methode sollte in den meisten Excel-Versionen funktionieren, aber einige Funktionen wie FILTER
sind nur in Excel 365 verfügbar.