Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mit SUMMEWENN auf Subtraktion möglich?

Forumthread: Mit SUMMEWENN auf Subtraktion möglich?

Mit SUMMEWENN auf Subtraktion möglich?
07.11.2002 14:27:12
Stefan
Ich versuche zwei Beträge voneinander zu subtrahieren wenn eine Bedingung zutrifft. Mit SUMMEWENN klappt das für Aditionen super, weiss jemand auch eine Lösung für die Subtraktion?

Meine Formel ist: SUMMEWENN(B:B;K3;H:H)

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Mit SUMMEWENN auf Subtraktion möglich?
07.11.2002 14:36:42
Jürgen
Hallo,
vielleicht meinst du :
wenn Summe <(kleiner als);dann...sonst...
Re: Mit SUMMEWENN auf Subtraktion möglich?
07.11.2002 14:48:45
JRobert
Hallo Stefan
multipliziere H:H mit -1
grüß Robert
SUMMEWENN summiert !!!!
07.11.2002 14:49:48
Panicman
Hallo Stefan,

die Formel Summewenn() summiert (!!!) die gefundenen Zahlen. Es ist völlig egal, ob diese positiv oder negativ sind. Das ist addieren und subtrahieren. Dementsprechen wieß ich nicht was du willst.


Holger

Anzeige
Re: Mit SUMMEWENN auf Subtrakt
07.11.2002 14:59:11
Stefan
Ne nicht ganz...

Meine Funktion SUMMEWENN(B:B;K3;H:H) bewirkt momentan folgendes:

Solange der Wert in der Spalte B dem Vorgabewert (Spalte K3) entspricht werden die Werte in Spalte H ADDIERT.

Ich hätte gerne dass die Werte SUBTRAHIERT werden.

=0-Summewenn(.......)___o.T.
07.11.2002 15:01:15
Boris
.
6, setzen. Es summiert immernoch _o.T.
07.11.2002 15:17:36
Panicman

Anzeige
Hab´s falsch verstanden__o.T.
07.11.2002 15:20:13
Boris
.

Re: Mit SUMMEWENN auf Subtraktion möglich?
07.11.2002 17:48:46
th.heinrich
hallo Stefan,

versuchs mal mit

=minus(SUMMEWENN(B:B;K3;H:H)),minus als zeichen eingeben.

gruss thomas

Mmh, Moment mal...
07.11.2002 17:50:46
Boris
Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber:
Von welchem AUSGANGSwert soll denn subtrahiert werden?
Beispiel:
In B stehen untereinander die Zahlen 1,2,2,1,1,2,1
In H stehen untereinander die Zahlen 3,4,5,6,7,8,9
Vorgabewert in K3 ist: 1

Was soll jetzt bitte schön passieren?

Irgendwie kapier ich´s nicht wirklich...

Gruß Boris

Anzeige
@Thomas
07.11.2002 18:00:12
Boris
Hallo Thomas,

irgendwie ist dein Vorschlag der gleiche wie meiner, für den ich mir von Panicman ein "6, setzen" eingehandelt habe...;-))

Na ja, das Prob versteh ich wohl nicht ganz...

Gruß Boris

AN ALLE, zum mitschreiben
07.11.2002 18:20:03
Panicman
dabei war ich noch nicht aufgestanden (o.t.)
07.11.2002 18:24:04
th.heinrich
.
Anzeige
Yes, Sir!!! ;-))
07.11.2002 18:50:03
Boris
Ich hab ja auch geschrieben, dass ich das PROBLEM nicht verstehe.

Lasst uns den Thread jetzt hier beenden, es sei denn, Stefan meldet sich nochmal zu Wort.

Gruß Boris

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Subtraktion mit SUMMEWENN in Excel meistern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Subtraktion mit der Funktion SUMMEWENN durchzuführen, wenn eine Bedingung erfüllt ist, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis der Subtraktion angezeigt werden soll.
  2. Gib die Formel ein:
    =0-SUMMEWENN(B:B;K3;H:H)

    Diese Formel subtrahiert die Summe der Werte in Spalte H, die der Bedingung in Spalte B entsprechen, von 0.

  3. Bestätige die Eingabe mit der Eingabetaste.

Wenn du eine Subtraktion von mehreren Zellen durchführen möchtest, kannst du die Formel entsprechend anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebnis ist nicht wie erwartet

    • Lösung: Überprüfe die Bedingung in K3 und stelle sicher, dass sie korrekt definiert ist. Möglicherweise möchtest du auch die Formatierung der Zellen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie als Zahlen erkannt werden.
  • Fehler: Formel gibt Fehler aus

    • Lösung: Achte darauf, dass du die richtigen Zellreferenzen verwendest. Wenn du die Formel für mehrere Zellen anpassen möchtest, stelle sicher, dass du die Zellbereiche korrekt angibst.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du in Excel subtrahieren kannst, insbesondere wenn eine Bedingung erfüllt ist:

  • Verwendung von SUMME und WENN:

    =SUMME(WENN(B:B=K3;H:H;0))-SUMME(WENN(B:B<>K3;H:H;0))

    Mit dieser Formel subtrahierst du die Summe der Werte, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.

  • Direkte Subtraktion von zwei Bereichen: Wenn du Werte direkt subtrahieren möchtest, kannst du auch einfach die Bereiche addieren und subtrahieren:

    =SUMME(H1:H10) - SUMME(H11:H20)

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

Spalte B Spalte H
1 10
2 20
1 30
2 40

Wenn K3 den Wert 1 hat, wird die folgende Formel das Ergebnis 40 liefern:

=0-SUMMEWENN(B:B;K3;H:H)

Das bedeutet: 10 + 30 = 40. Das Ergebnis ist also 40, weil es die Summe der Werte in Spalte H subtrahiert.


Tipps für Profis

  • Nutze absolute Zellreferenzen (z.B. $B$1:$B$10), wenn du die Formel kopieren möchtest, ohne dass sich die Bezugswerte ändern.
  • Experimentiere mit der Kombination von SUMMEWENN und WENN, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Du kannst auch mit der MINUS-Funktion arbeiten, um Subtraktionen zu vereinfachen:
    =MINUS(SUMMEWENN(B:B;K3;H:H), x)

    wobei x der Wert ist, den du subtrahieren möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich negative Zahlen subtrahieren?
Ja, du kannst negative Zahlen in deinen Berechnungen verwenden. Achte darauf, dass die Zellen korrekt formatiert sind.

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bedingungen zu berücksichtigen?
Ja, du kannst SUMMEWENNS verwenden, um mehrere Bedingungen für die Subtraktion zu definieren. Die Funktion sieht folgendermaßen aus:

=0-SUMMEWENNS(H:H;B:B;K3;C:C;L3)

3. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehrere Zellen subtrahieren möchte?
Du kannst die SUMMEWENN-Funktion entsprechend erweitern oder mehrere SUMME-Funktionen kombinieren, um die gewünschten Zellen einzubeziehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige