ich hab mir eine Kreuztabelle erstellt für ein kleines Turnier und möchte die um Übertragungsfehler zu vermeiden automatisch zur Hälfte ausfüllen lassen.

Es werden nur die Daten ausgefüllt die Links des "X" stehen die rechts davon werden automatisch ermittelt.
Dazu verwende ich folgenden Formeln:
D11:
=LET(Matrix;MTRANS(BEREICH.VERSCHIEBEN(C12:C14;0;0;3-(ZEILE(D10)-ZEILE(D$10));));
WENN(Matrix="";"";$C$2-Matrix) )
E12:
=LET(Matrix;MTRANS(BEREICH.VERSCHIEBEN(D13:D15;0;0;3-(ZEILE(E11)-ZEILE(E$10));));
WENN(Matrix="";"";$C$2-Matrix) )
F13:
=LET(Matrix;MTRANS(BEREICH.VERSCHIEBEN(E14:E16;0;0;3-(ZEILE(F12)-ZEILE(F$10));));
WENN(Matrix="";"";$C$2-Matrix) )
Also im Endeffekt, ist es nur die Formel aus D11 kopiert und eingefügt
In C2 steht nur einfach eine 1 drin, eine 1 für den Fall, dass jeder nur einmal gegen jeden spielt, eine 2, falls es eine Hin- und Rückrunde gibt.
Formel funktioniert auch super und tut was sie soll, mit einem einzigen kleinen Manko in der Zelle F13 steht auch dann wenn die Zelle auf der anderen Seite des X leer ist (also E14) immer eine 1, Vermutung war das die Matrix evtl. bei 1x1 Matrix anders arbeitet als bei X*X Matrix.
Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen könnte? Denn auf 0 abprüfen behebt zwar das Problem, aber dann bekomme ich kein richtiges Ergebnis mehr in der Formel.
Denn wenn ich den Matrix Teile markiere und F9 drücke erhalte ich egal in welcher Reihe immer {0} als Ergebnis, also rein vom Ergebnis kann ich keinen Unterschied erkennen aber vielleicht interpretiert Excel diese unterschiedlich??