Wie kann ich eine Excel-Datei mit ca. 2000 Produkten so bearbeiten, dass für jede Materialnummer (ca. 150 verschiedene Nummern) automatisch ein separates Tabellenblatt erstellt wird und die entsprechenden Materialnummern aus der Haupttabelle in die jeweiligen Blätter übertragen werden?
wenn es denn sein muss! Man kann eine Datensatzliste hervorragend mit bordeigenen Mittel auswerten.
Um Daten in einer anderen Tabelle zu erhalten kann man den profanen Erweiterten Filter, PQ, Pivot .... verwenden.
Auch mit einem Makro kann man das bewerkstelligen.
Bei der Aufgabenstellung ist aber eine Musterdatei vonnöten, die von der Struktur wie die Originaldatei ist ( gleiche Datentypen )
Anzeige
AW: Tabellenblätter automatisch erstellen
10.10.2024 18:03:21
ralf_b
und wie gehts dann mit den vielen Blättern weiter?
AW: Tabellenblätter automatisch erstellen
10.10.2024 19:05:14
Eifeljoi 5
Hallo
Ich Frage mich auch warum auf verschiedene Register verteilen, Spalten und Zeilen hat Excel mehr als genug.
Man kann ja sehr leicht Filtern mit Datenschnitte.
Wenn es wirklich nötig ist werden in den neu angelegten Register Handeintragungen gemacht?
Wo kommen die ganzen Daten her? Werden diese per Hand eingetragen oder oder oder??
Wenn keine Handeintragungen gemacht werden ist es vielleicht mit PQ möglich.
Verstehe leider immer noch nicht wofür das ganze gut sein soll?
Anzeige
AW: Tabellenblätter automatisch erstellen
11.10.2024 16:28:05
Piet
Hallo Inna
ich empfehle dir konkret zwei Blätter, das reicht m.E. um dein Problem zu lösen.
Schreibe alle 2000 Produkte in eine Datenbank, die kann nach Produktgruppen sortiert sein.
Dann benutze eine Tabelle für Eingaben und Daten zurückladen, z.B. mit 1-2 ListBoxen.
Eine ComboBox oder ListBox für Produktart oder Kategorie, eine für alle Produkte dieser Gruppe.
Ggf. ein drittes Blatt zum Ansehen oder Drucken,. Aber 150 Sheets, davon rate ich dir dringend ab.
Sollte dir die Idee gefallen lade bitte eine Beispieldatei hoch wie das für dich aussehen soll.
Ein Makro um neue Daten einzufügen oder Daten aus der DB holen können wir dir schreiben.
Wir müssen dazu aber den Tabellenaufbau kennen, Spalten, Zeilen, Überschriften etc.