Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum aus Zelle in SQL-Code

Forumthread: Datum aus Zelle in SQL-Code

Datum aus Zelle in SQL-Code
17.06.2003 15:32:40
Björn
Hallo,

ich möchte Daten aus einer DB via ODBC monatsweise in eine Pivot-Table abfragen.
Die Abfrage funktioniert auch wunderbar!
Jetzt möchte ich aber nicht jeden Monat in Query die Datumsangaben per Hand ändern, sondern möchte in A1 das Anfangsdatum und in A2 das Enddatum des Monats eintragen und diese dann automatisch in den SQL-Code übernehmen.

Kann mir jemand helfen?

Grüße und vielen Dank!!

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datum aus Zelle in SQL-Code
18.06.2003 06:36:03
andre

hallo björn,
an der stelle, wo in deinem code das datum steht, nimmst du stattdessen den wert der zelle, z.b.
sql_string="select * from mydb where datum =" & sheets(1).range("a1").value
du musst nur sehen, ob die form der datumsangabe mit deiner db konform ist, sonst musst du es entsprechend anpassen.
gruss andre

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum aus Zelle in SQL-Code einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass Du die entsprechenden Datumsangaben in den Zellen A1 und A2 eingibst. A1 sollte das Anfangsdatum und A2 das Enddatum enthalten.

  2. SQL-String erstellen: Verwende VBA, um den SQL-Code zu generieren. Du kannst folgende Zeile in Deinen Code einfügen:

    sql_string = "SELECT * FROM mydb WHERE datum BETWEEN '" & Sheets(1).Range("A1").Value & "' AND '" & Sheets(1).Range("A2").Value & "'"

    Hierbei wird der Wert aus den Zellen A1 und A2 in den SQL-Query integriert.

  3. Abfrage ausführen: Stelle sicher, dass die Datenbankverbindung korrekt konfiguriert ist. Du kannst dann die Abfrage ausführen und die Ergebnisse in Deiner Pivot-Table anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: SQL-Abfrage gibt keine Ergebnisse zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datumsangaben in A1 und A2 im richtigen Format vorliegen. Das Format muss mit dem Deiner Datenbank übereinstimmen.
  • Fehler: Laufzeitfehler bei der Ausführung des Codes.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Zugriff auf die Datenbank hast und dass die ODBC-Verbindung korrekt eingerichtet ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Verwendung von Excel ist die direkte Nutzung von Power Query. Hier kannst Du auch Parameter einfügen, die auf Zellen in Deinem Arbeitsblatt verweisen.

  1. Power Query öffnen.
  2. Neue Abfrage erstellen und die Datenquelle auswählen.
  3. Parameter definieren, die auf die Zellen A1 und A2 verweisen, um dynamisch die Datumswerte zu übernehmen.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Zelle A1 den Wert 2023-01-01 und in A2 den Wert 2023-01-31. Dein SQL-Query würde dann folgendermaßen aussehen:

sql_string = "SELECT * FROM mydb WHERE datum BETWEEN '" & Sheets(1).Range("A1").Value & "' AND '" & Sheets(1).Range("A2").Value & "'"

Dies würde alle Datensätze zwischen dem 1. und 31. Januar 2023 zurückgeben.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, dass die Datumsformate in Excel und SQL übereinstimmen, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Nutze die Format-Funktion in VBA, um sicherzustellen, dass das Datum im richtigen Format übergeben wird:

    sql_string = "SELECT * FROM mydb WHERE datum BETWEEN #" & Format(Sheets(1).Range("A1").Value, "yyyy-mm-dd") & "# AND #" & Format(Sheets(1).Range("A2").Value, "yyyy-mm-dd") & "#"
  • Speichere regelmäßig Deine Arbeit, um Datenverluste zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die Datumsangaben im richtigen Format sind?
Verwende die Format-Funktion in VBA, um das Datum in das gewünschte Format zu konvertieren.

2. Was mache ich, wenn ich Fehler bei der ODBC-Verbindung habe?
Überprüfe die ODBC-Einstellungen in der Systemsteuerung und stelle sicher, dass die Datenbank erreichbar ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige