Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel Stunden von einer Uhrzeit abzuziehen, gehst du folgendermaßen vor:
-
Uhrzeiten in Zellen eingeben:
- Trage in Zelle A1 die Stunden ein, die du abziehen möchtest (z.B.
36:00
).
- In Zelle A2 gib die Uhrzeit ein, von der du abziehen möchtest (z.B.
06:00
).
- In Zelle A3 wird das Ergebnis angezeigt.
-
Formel zum Abziehen der Stunden:
- In Zelle A3 gib folgende Formel ein:
=REST(A2 - A1; 1)
- Diese Formel subtrahiert die Stunden in A1 von der Uhrzeit in A2. Beachte, dass das Ergebnis möglicherweise negativ sein kann.
-
Positive Uhrzeit darstellen:
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um in Excel Uhrzeiten zu subtrahieren:
-
Excel Minuten abziehen:
- Um z.B.
30 Minuten
von einer Uhrzeit abzuziehen, kannst du die Formel verwenden:
=A2 - (30/1440)
- Hierbei ist 1 Tag gleich 1440 Minuten.
-
Verwendung von DATUM und UHRZEIT:
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen, das Abziehen von Stunden und Minuten besser zu verstehen:
Zelle |
Uhrzeit |
Abziehen |
Ergebnis |
A1 |
06:00 |
36:00 |
18:00 |
A2 |
12:00 |
11:00 |
01:00 |
A3 |
21:00 |
22:00 |
23:00 |
Die Formeln in der Ergebnis-Zelle könnten wie folgt aussehen:
=REST(A1 - B1; 1)
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich in Excel von einer Uhrzeit Minuten abziehen?
Du kannst Minuten abziehen, indem du die Minuten in einen Bruchteil eines Tages umrechnest. Beispiel für 30 Minuten:
=A2 - (30/1440)
2. Gibt es eine einfache Möglichkeit, Stunden in Excel zu addieren?
Ja, du kannst Stunden einfach addieren, indem du die Werte in den Zellen summierst:
=SUMME(A1:A3)
3. Was tun, wenn ich negative Zeitwerte erhalte?
Um negative Zeitwerte zu vermeiden, prüfe deine Berechnung und verwende die Formel, die Tage hinzufügt, wenn die Uhrzeit negativ wird.