Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen

Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen
29.01.2008 22:24:25
Datum
Hallo Formelprofis!
Folgendes Problem!
In Zelle A2 soll die Uhrzeit z.B. "06:00" stehen. In der Zelle A3 sollte das Ergebnis(=18:00Uhr) das sind Minus "36:00"Stunden (in "A1").
Also:
in A1 = "36:00" in A2 = "06:00" in A3 Formel die 18:00Uhr liefert (06:00-36:00=18:00)
wie muß die Formel in A3 lauten um diese Ergebnis zu bekommen?
Danke im Voraus
Lorenz

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen
29.01.2008 23:08:00
Datum
Hallo Lorenz
negative Uhrzeiten tut sich excel schwer
addiere einfach die tage dazu und schon ist der wert positiv
=WENN(A1<A2;(A1-A2)+AUFRUNDEN(A2;0);A1-A2)
mfg Ulf

AW: Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen
29.01.2008 23:17:00
Datum
Hallo Lorenz,
kein Problem:
 ABC
106:0036:0018:00
212:0011:0001:00
321:0022:0023:00

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C1=REST(A1-B1;1)
C2=REST(A2-B2;1)
C3=REST(A3-B3;1)

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen
29.01.2008 23:23:29
Datum
Hallo nochmal,
oder umgekehrt:
 ABC
136:0006:0018:00
206:0036:0006:00
322:0021:0023:00
421:0022:0001:00

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C1=REST(B1-A1;1)
C2=REST(B2-A2;1)
C3=REST(B3-A3;1)
C4=REST(B4-A4;1)

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen
30.01.2008 03:43:00
Datum
Hallo Erich!
Echt Super! Funktioniert einwandfrei! Genau das was ich suchte!!
Zum Vergleich meine umständliche Lösung: =TEXT(SUMME($B$1;TEXT($A1;"HH:MM");-"36:00");"HH:MM") wobei in B1 ein Datum eingetragen ist.
Danke vielmals u. Grüsse von Lorenz aus Österreich

Anzeige
Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen :-) erledig
30.01.2008 03:45:07
Datum
Hallo Erich!
Echt Super! Funktioniert einwandfrei! Genau das was ich suchte!!
Zum Vergleich meine umständliche Lösung: =TEXT(SUMME($B$1;TEXT($A1;"HH:MM");-"36:00");"HH:MM") wobei in B1 ein Datum eingetragen ist.
Danke vielmals u. Grüsse von Lorenz aus Österreich
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Stunden von Datum mit Uhrzeit abziehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Stunden von einer Uhrzeit abzuziehen, gehst du folgendermaßen vor:

  1. Uhrzeiten in Zellen eingeben:

    • Trage in Zelle A1 die Stunden ein, die du abziehen möchtest (z.B. 36:00).
    • In Zelle A2 gib die Uhrzeit ein, von der du abziehen möchtest (z.B. 06:00).
    • In Zelle A3 wird das Ergebnis angezeigt.
  2. Formel zum Abziehen der Stunden:

    • In Zelle A3 gib folgende Formel ein:
      =REST(A2 - A1; 1)
    • Diese Formel subtrahiert die Stunden in A1 von der Uhrzeit in A2. Beachte, dass das Ergebnis möglicherweise negativ sein kann.
  3. Positive Uhrzeit darstellen:

    • Um negative Ergebnisse zu vermeiden, kannst du folgende Formel verwenden:
      =WENN(A1 > A2; A1 - A2; A1 - A2 + 1)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Negative Uhrzeiten

    • Wenn du negative Uhrzeiten erhältst, musst du sicherstellen, dass die Subtraktion korrekt behandelt wird, indem du die Tage addierst. Nutze dazu die oben genannten Formeln.
  • Fehler: Formatierung

    • Stelle sicher, dass die Zellen im Zeitformat (hh:mm) formatiert sind. Du kannst dies unter "Zellen formatieren" einstellen.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um in Excel Uhrzeiten zu subtrahieren:

  1. Excel Minuten abziehen:

    • Um z.B. 30 Minuten von einer Uhrzeit abzuziehen, kannst du die Formel verwenden:
      =A2 - (30/1440)
    • Hierbei ist 1 Tag gleich 1440 Minuten.
  2. Verwendung von DATUM und UHRZEIT:

    • Eine Kombination von Datum und Uhrzeit erlaubt dir, spezifische Zeitspannen zu subtrahieren:
      =DATUM(JAHR(A2); MONAT(A2); TAG(A2)) + UHRZEIT(STUNDE(A2) - STUNDE(A1); MINUTE(A2) - MINUTE(A1); 0)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen, das Abziehen von Stunden und Minuten besser zu verstehen:

Zelle Uhrzeit Abziehen Ergebnis
A1 06:00 36:00 18:00
A2 12:00 11:00 01:00
A3 21:00 22:00 23:00

Die Formeln in der Ergebnis-Zelle könnten wie folgt aussehen:

=REST(A1 - B1; 1)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion AUFRUNDEN für genauere Berechnungen:

    • Diese Funktion kann helfen, ungenaue Ergebnisse zu vermeiden, insbesondere wenn du mit negativen Zeiten arbeitest.
  • Verwende benutzerdefinierte Formate für die Anzeige:

    • Du kannst Zeitwerte in einem benutzerdefinierten Format anzeigen, um sie leserlicher zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel von einer Uhrzeit Minuten abziehen? Du kannst Minuten abziehen, indem du die Minuten in einen Bruchteil eines Tages umrechnest. Beispiel für 30 Minuten:

=A2 - (30/1440)

2. Gibt es eine einfache Möglichkeit, Stunden in Excel zu addieren? Ja, du kannst Stunden einfach addieren, indem du die Werte in den Zellen summierst:

=SUMME(A1:A3)

3. Was tun, wenn ich negative Zeitwerte erhalte? Um negative Zeitwerte zu vermeiden, prüfe deine Berechnung und verwende die Formel, die Tage hinzufügt, wenn die Uhrzeit negativ wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige