Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: kkleinste ohne doppelte werte

kkleinste ohne doppelte werte
31.01.2009 23:35:04
gisela
Hallo zusammen,
nach einigen Stunden Recherche benötige ich noch mal Eure Hilfe.
Verschiedene Datumsangaben (siehe Datei) sollen aufsteigend ohne doppelte Werte angezeigt werden.
Meine Formel funktioniert nur bedingt. Irgendetwas stimmt nicht.
Kann mir bitte jemand helfen?
https://www.herber.de/bbs/user/58955.xls
Vielen Dank und liebe Grüße
Gisela
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kkleinste ohne doppelte werte
31.01.2009 23:54:06
Josef
Hallo Gisela
In K3: =MIN(H3:H24)
In K4:
=WENN(MAX(K$3:K3)=MAX($H$3:$H$24);"";KKLEINSTE($H$3:$H$24;1+ZÄHLENWENN($H$3:$H$24;"<="&K3)))
und anschliessend nach unten kopieren.
Gruss Sepp
AW: klappt,s.T.
01.02.2009 00:06:00
gisela
Hallo,
herzlichen Dank an beide. Ihr habt mir sehr geholfen.
Liebe Grüße
und ein schönes Wochenende
Gisela
Anzeige
AW: kkleinste ohne doppelte werte
31.01.2009 23:59:00
Josef
Hallo Gisela,
meinst du so?
Aktuell

 ABCDEFGHIJK
1lfd.
Nr.:
Nach-
name
Vor-
name
Anzahl
Krank
Anzahl
sonstige Fehltage
Anzahl anwe
sende Tage
BeginnEnddatumAnmerkungen  
2So sollte es
sich darstellen
 
31MustermannSarah38512.01.0923.02.2009 10.02.2009 
42Musrermann2Stephan2 1312.01.0916.02.2009 13.02.2009 
5       10.02.2009 16.02.2009 
6       19.02.2009 17.02.2009 
7       18.02.2009 18.02.2009 
8       16.02.2009 19.02.2009 
9       26.02.2009 20.02.2009 
10       25.02.2009 23.02.2009 
11       23.02.2009 24.02.2009 
12       16.02.2009 25.02.2009 
13       13.02.2009 26.02.2009 
14       23.02.2009   
15       24.02.2009   
16       20.02.2009   
17       23.02.2009   
18       17.02.2009   
19       20.02.2009   
20       24.02.2009   
21       20.02.2009   
22       20.02.2009   
23       23.02.2009   
24       23.02.2009   

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
J3=MIN(H3:H24)
J4{=MIN(WENN(($H$3:$H$24>J3)*(J3<>0); $H$3:$H$24))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sepp

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

kkleinste ohne doppelte Werte in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die kkleinste Werte in Excel aufzulisten, ohne doppelte Werte anzuzeigen, kannst du die folgende Methode verwenden. Diese Anleitung setzt voraus, dass du Excel 2010 oder höher verwendest.

  1. Daten auswählen: Markiere den Bereich der Daten, aus dem du die kleinsten Werte ohne Duplikate extrahieren möchtest, z.B. H3:H24.
  2. Formel in Zelle K3 eingeben:
    =MIN(H3:H24)
  3. Formel für die nächsten Zellen eingeben: Gehe zu Zelle K4 und gebe folgende Formel ein:
    =WENN(MAX(K$3:K3)=MAX($H$3:$H$24);"";KKLEINSTE($H$3:$H$24;1+ZÄHLENWENN($H$3:$H$24;"<="&K3)))
  4. Formel nach unten kopieren: Ziehe die untere rechte Ecke von K4 nach unten, um die Formel auf die weiteren Zellen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt Fehlerwerte zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und dass der Bereich H3:H24 tatsächlich Daten enthält.
  • Fehler: Duplikate sind immer noch vorhanden.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen im Bereich H3:H24 tatsächlich Duplikate enthalten. Nutze die Funktion EINDEUTIG() (in neueren Excel-Versionen) für eine schnelle Überprüfung.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, kannst du Excel kgrösste ohne doppelte Werte verwenden. Hier ist ein Beispiel:

  1. EINDEUTIG-Funktion nutzen (Excel 365 oder neuer):
    =EINDEUTIG(H3:H24)
  2. Zweitkleinster Wert mit Bedingung: Um den zweitkleinsten Wert zu finden, kannst du die folgende Formel verwenden:
    =KKLEINSTE(WENN(BEDINGUNG; H3:H24); 2)

Praktische Beispiele

Angenommen, deine Datensätze in H3:H24 sind folgende:

10, 20, 20, 30, 40, 10, 50

Die Anwendung der oben genannten Formeln in den Zellen K3 und K4 wird dir die Ergebnisse "10", "20", "30", "40" und "50" in aufsteigender Reihenfolge ohne Duplikate liefern.


Tipps für Profis

  • Um Excel liste ohne Duplikate Formel zu optimieren, kannst du bedingte Formatierungen verwenden, um die Zellen hervorzuheben, die Duplikate enthalten.
  • Nutze die ZWEITKLEINSTER WERT MIT BEDINGUNG-Formel in Kombination mit anderen Funktionen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, z.B. nur Werte über einem bestimmten Schwellenwert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die kkleinste Formel auf andere Bereiche anwenden?
Du kannst die Bereiche in der Formel einfach anpassen, z.B. von H3:H24 auf einen anderen Bereich, wie A1:A100.

2. Was ist der Unterschied zwischen KKLEINSTE und MIN?
KKLEINSTE kann mehrere kleine Werte zurückgeben, während MIN nur den kleinsten Wert des angegebenen Bereichs liefert.

3. Kann ich die Formeln auch in Excel für Mac verwenden?
Ja, die Formeln sind plattformunabhängig und sollten sowohl in Excel für Windows als auch für Mac funktionieren.

4. Wie gehe ich mit leeren Zellen in meinem Datenbereich um?
Leere Zellen werden von den Funktionen ignoriert, sie beeinflussen jedoch die Berechnungen nicht, solange du die Formeln korrekt anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige