Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pdf in Excel umwandeln

Pdf in Excel umwandeln
27.04.2009 10:32:12
Susann
Hallo,
ich habe ein PDF Dokument mit Adressdaten. Diese möchte ich in eine Excelliste wandeln, damit ich einen Serienbrief daraus machen kann.
Ich habe das PDF bereits als Text gespeichert, um es dann mit Tabs getrennt in Excel zu speichern und wieder zu öffnen. Da zeigt er allerdings an, dass "... kann Merkmale enthalten, die mit Text (Tabs getrennt) nicht kompatibel sind. Trotzdem seichern?". Auch wenn ich da ja mache, öffnet er das Excel Dokument dann wieder so, dass alles in einer Zelle steht.
Ich habe es auch schon probiert, erst als csv zu speichern. Hat aber auch nicht geklappt.
Was mache ich denn falsch?
Vielen Dank für eure Hilfe. Susann
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pdf in Excel umwandeln
27.04.2009 11:01:47
Oberschlumpf
Hi Susann
Was genau bei dir nicht läuft, kann ich auch nicht sagen.
Aber kannst du bitte mal eine Bsp-Txt-Datei mit Bsp-Adressdaten erstellen, damit wir sehen können, wie deine Txt-Datei aussieht?
Die Bsp-Datei muss aber natürlich genau so aussehen, wie die Originaldatei (vom Aufbau, mit allen Sonderzeichen usw, was eben auch in der Originaldatei enthalten ist)
Vielleicht können wir dann mit VBA-Lösungen helfen...
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Pdf in Excel umwandeln
27.04.2009 11:24:48
Susann
Partnernummer Name1 Name2 Strasse PLZ Ort Telefon Telefax EMail Internet 1. Ansprechpartner
710839 Hans Mustermann GmbH Spedition Musterstraße 12 55530 Musterhausen 0123-783548
und das fügt er alles jeweils in eine Zelle.
Bei VBA brauche ich aber eine gute Erklärung, da habe ich so gar keine Ahnung von.
Vielen Dank im Voraus.
Anzeige
AW: Pdf in Excel umwandeln
27.04.2009 11:28:39
Oberschlumpf
HALLO ...fehlt
Hmm..ich bat um eine Bsp-Datei und du sendest ein paar Daten.
Wie muss ich diese Daten nun einsetzen in einer Txt-Datei?
Genau so zweizeilig wie in deiner Antwort, oder steht alles in einer Zeile?
Es handelt sich auch definitiv um eine TXT-Datei, oder?
Ich fänd es immer noch besser, wenn du uns eine Bsp-Datei zeigst.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Pdf in Excel umwandeln
27.04.2009 11:35:17
Susann
Hallo,
ich weiß nicht, wie ich eine Datei zeigen soll, sorry...
das steht in zwei Zeilen in der TXT Datei so drin. Es war erst ein PDF. Vielleicht kann man ja direkt aus einem PDF eine Excel machen?
nochmals Danke
AW: Pdf in Excel umwandeln
27.04.2009 11:45:58
Tino
Hallo,
lade hier https://www.herber.de/forum/file_upload.html Deine Datei hoch.
Verwende keine tiefen Pfadangaben
Verwende keine ä, ö, ü u. ß im Pfad und Dateinamen.
Die html Zeile die Du bekommst kopieren und komplett in Deine Nachricht einfügen.
Gruß Tino
Anzeige
Ich kann Dir nicht helfen.
27.04.2009 12:23:07
Tino
Hallo,
damit kann man nicht viel machen, es gibt keine eindeutigen Trennzeichen.
Gruß Tino
bin leider raus
27.04.2009 12:27:28
Oberschlumpf
Hi Susann
Gut, dass Tino noch mal nachhakte, und du dann eine Bsp-Datei zeigen konntest.
Ich fing schon an, mit den Daten aus deiner vorherigen Antwort zu arbeiten.
Als ich dann aber die Datei sah, musste ich leider feststellen, dass ich mit der Idee, die eigtl umsetzen wollte, nicht weiter komme.
Und eine andere Idee hab ich leider nicht.
Aber vielleicht "bastelt" ja auch Tino oder ein anderer Wissender an einer Lösung, die dir vielleicht weiterhilft.
Zu deiner Frage "Pdf direkt in Excel-Datei" umwandeln:
Ich selbst kenne nur kostenpflichtige Programme. Aber ich glaube, du suchst eine kostenlose Lösung oder?
Du kannst ja mal auf diesen Link hier klicken:
PDF to Excel bei Google
Vielleicht findest du ja das Passende.
Ciao
Thorsten
Anzeige
weiter offen vergessen..owT
27.04.2009 12:35:30
Oberschlumpf
AW: Pdf in Excel umwandeln
27.04.2009 12:33:30
Lenni
Moin Susanne!
Ich hoffe Dir damit helfen zu können: Wenn Du eine Text-Datei über mehrere Spalten in Excel verteilen willst, dann mußt Du an der Stelle wo die Spaltentrennung sein soll einen (NUR 1nen und nix anderes!) Tabulator in Deine Text-Datei einfügen. Kein Leerzeichen!
Gruß
Lenni
Anzeige
Wenn du eine Textdatei als .csv-Datei...
28.04.2009 03:26:37
Luc:-?
...regulär in xl importierst, Susanne,
kannst du im Import-Manager auch einen quasi 1zelligen Text durch Setzen von Spaltengrenzlinien in beliebig viele Spalten trennen. Natürlich sollte dann kein Trennzeichen wie bspw Tab angegeben wdn. Allerdings fkt das nur für jeweils 1en Text, wenn die Zeichenzahl pro Spalte von Text zu Text unterschiedlich sein kann. Ist also für viele umfangreiche Texte unterschiedlicher Spaltenbreite sehr zeitraubend.
Gruß Luc :-?
Anzeige
Noch ein Tipp: Wenn du eine .pdf vorliegen...
29.04.2009 04:23:09
Luc:-?
...hast, Susann,
muss doch irgendwer ein Original als .doc oder .xls haben! Das würde alles erheblich vereinfachen. Oder habt ihr euch Adobe geleistet? In diesem Fall wäre doch sicher auch ein Export nach xl kein Problem! Bei den Adobe-Preisen müsste, falls doch, auch noch ein zusätzliches Pgm drin sein... ;-)
Ansonsten kann man natürlich auch einen 1zelligen Text mit Fmln umwandeln (evtl in Stufen und manueller Endkorrektur, die mir hier ohnehin notwendig erscheint), sofern er nicht gänzlich unstrukturiert ist. Und das ist hier ja definitiv nicht der Fall. Ich habe das mit WECHSELN und eigenen udFktt für deine beiden Bspsätze geschafft. Problematisch war dabei vor allem das Fehlen der Faxnr bzw die untrennbare Vermengung von Telefon- und Faxnr. Wenn das nicht immer der Fall ist, kann das zu einem ernsten Problem wdn...
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF in Excel umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. PDF-Dokument öffnen: Stelle sicher, dass du das PDF-Dokument mit den Adressdaten bereit hast.

  2. PDF in Excel konvertieren:

    • Wenn du ein kostenpflichtiges Programm wie Adobe Acrobat hast, kannst du die Funktion „PDF als Excel exportieren“ verwenden. Gehe dazu auf „Datei“ > „Exportieren nach“ > „Microsoft Excel“.
    • Falls du kostenlose Online-Tools nutzen möchtest, suche nach „PDF in Excel umwandeln“ und wähle ein vertrauenswürdiges Tool aus. Lade die PDF-Datei hoch und lade die konvertierte Excel-Datei herunter.
  3. Excel-Datei überprüfen: Öffne die konvertierte Excel-Datei und überprüfe, ob die Daten korrekt übertragen wurden. Möglicherweise musst du einige Anpassungen vornehmen.

  4. Daten formatieren: Benutze die Funktionen in Excel, um sicherzustellen, dass die Daten in den richtigen Spalten stehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Alle Daten in einer Zelle: Wenn alle Daten in einer Zelle landen, stelle sicher, dass die Trennzeichen im PDF korrekt erkannt wurden. Verwende gegebenenfalls ein Tool, das Optionen für die Trennzeichen bietet.

  • Kompatibilitätswarnungen: Wenn du beim Speichern eine Warnung erhältst, dass die Datei Merkmale enthält, die nicht kompatibel sind, wähle die Option „Ja“, um fortzufahren. Du kannst die Datei später in Excel formatieren.

  • Verwendung von CSV: Beim Speichern als CSV muss sichergestellt werden, dass die Daten durch Kommas oder Tabs getrennt sind. Überprüfe die Datei in einem Texteditor, um sicherzustellen, dass die Trennzeichen korrekt sind.


Alternative Methoden

  • VBA-Lösungen: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Makro erstellen, das die PDF-Daten in Excel importiert. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Daten von der PDF direkt zu extrahieren und in Excel zu kopieren.

  • Online-Tools: Nutze kostenlose Online-Dienste wie „Smallpdf“ oder „ILovePDF“, um PDF-Dateien in Excel zu konvertieren.

  • Manuelles Kopieren: Wenn die Datei nicht zu groß ist, kannst du die Daten manuell kopieren und in Excel einfügen. Achte darauf, dass du die Daten dann entsprechend formatierst.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Adressdaten:

    • Angenommen, du hast folgende Daten in deinem PDF:
      Name, Adresse, Telefon
      Hans Mustermann, Musterstraße 12, 0123-783548
    • Nach der Konvertierung sollten die Daten in Excel so aussehen: Name Adresse Telefon
      Hans Mustermann Musterstraße 12 0123-783548
  2. Beispiel für eine Tabelle:

    • Wenn du eine Tabelle mit mehreren Spalten hast, stelle sicher, dass die Trennzeichen richtig gesetzt sind, damit Excel die Daten korrekt in Spalten aufteilt.

Tipps für Profis

  • Verwende klare Trennzeichen: Achte darauf, dass du die richtigen Trennzeichen in deiner Textdatei verwendest, um die Spalten korrekt in Excel zu verteilen. Ein einzelner Tabulator ist oft die beste Wahl.

  • Datenbereinigung: Nach der Konvertierung solltest du die Daten in Excel bereinigen, um sicherzustellen, dass keine überflüssigen Leerzeichen oder fehlerhaften Zeichen vorhanden sind.

  • Makros nutzen: Wenn du häufig PDF-Dateien in Excel umwandeln musst, erwäge die Automatisierung des Prozesses mit einem VBA-Makro.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann man ein PDF in Excel umwandeln?
Ja, es gibt verschiedene Tools und Methoden, um aus einer PDF eine Excel-Datei zu machen.

2. Was tun, wenn die Daten in einer Zelle landen?
Überprüfe die Trennzeichen in der PDF oder der TXT-Datei und stelle sicher, dass sie korrekt gesetzt sind, um die Daten in Excel richtig aufzuteilen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige