Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDF in Excel integrieren? Durchsichtige Bereiche

PDF in Excel integrieren? Durchsichtige Bereiche
11.04.2007 12:09:00
Lenhard
Moin Moin!
Hat schon mal jemand versucht, ein PDF-Dokument als grafische Oberfläche in Excel zu integrieren? Gibt es da einen spez. Grafikfilter o. ä.?!
Wenn man sich dann durchsichtige Bereiche* schafft, dann könnte man ja zum Beispiel Steuerformulare für die ganz persönliche Steuererklärung in Excel integrieren. Wär doch was! Oder?!
*...durchsichtige Bereiche: Ich habe bisher in Excel nur die Möglichkeit gefunden eine Farbe als Gesamt-Durchsichtigen Bereich festzulegen. Schöner wäre es doch, es auf unter der Grafik liegende Zellen beschränken zu können. Hat jemand eine Idee?
Gruß aus dem hohen Norden
Lenhard
PS ...ich bin in der Tat dabei mir eine auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Steuerklärung in Excel zu erstellen.
Bisher habe ich folgendes gemacht: Die Steuerformulare als PDFs in Photoshop geladen. Das geht nur über eine "Rasterung". In Photoshop meine relevanten Bereiche "ausgeschnitten" und dann nicht auf Hintergrundebene gesetzt. Als *.png-Grafikdatei abgespeichert und in Tabellenblätter integriert. Klappt wunderbar nur die Nachteile sind: Eigentlich immer noch zu große Daten (500 - 1000 KB/Bild), Zellen unter den durchsichtigen Bildbereichen kann man nur von der Seite über die Pfeiltasten erreichen, der Arbeitsaufwand mit Photoshop ist doch relativ hoch (...wenn es ordentlich - also Druckfähig - werden soll!)
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PDF in Excel integrieren? Durchsichtige Bereiche
11.04.2007 14:42:00
Knut
Hi,
platziere Textfelder auf der Grafik.
mfg Knut
AW: PDF in Excel integrieren? Durchsichtige Bereiche
11.04.2007 17:54:00
Lenhard
Danke Knut!
Das schaue ich mir mal an. Da ich jedoch mit Textfeldern in dieser Form noch nicht gearbeitet habe, hoffe ich, dass sich in den Textfeldern auch Formeln eingeben lassen, die mir Berechnungen erlauben.
Deine Idee wäre aber noch in anderer Hinsicht gut: Ich bräuchte mir denn keine Arbeit mit dem "Ausschneiden" durchsichtiger Bereiche in Photoshop zu machen und könnte dann anstatt *.png-Dateien *.jpg-Datein verwenden, die wenig kommprimiert eine ausgezeichnete Qualität aufweisen und dann wesentlich (!) kleiner als *.png-Dateien wären!!
Ich schau mir das mal an!! Danke noch mal Knut!
Gruß
Lenhard
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige