Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown-Funktion

Dropdown-Funktion
Dirk
Hallo zusammen,
ich habe in einer Tabelle in einer Zelle gefunden, die eine Schaltfläche mit Dropdown-Menü mit folgendem Inhalt hat: Ohne; Mittelwert; Anzahl; Anzahl Zahlen; Maximum; Minimum; Standartabweichung (Stichprobe); Varianz (Stichprobe); Weitere Funktionen…! Meine Frage lautet, wie kann ich diese Funktion selber erstellen? Danke im Voraus.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Dropdown-Funktion
12.04.2012 09:58:19
Matthias
Hallo Dirk
Du meinst sicher Daten-Datenüberprüfung-Gültigkeit
Dort könntest Du eine Liste erstellen und als DropDown zur Verfügung stellen
Du meinst sicher so:
Userbild
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Dropdown-Funktion
12.04.2012 10:17:49
Dirk
Hallo Matthias,
danke für die Antwort, aber irgendwie funktioniert die Sache bei mir nicht.
lad die Datei mal hoch ...
12.04.2012 10:26:57
Matthias
Hallo
Da keiner weiß was Du wirklich meinst und man nur vermuten kann, wäre es sinnvoll die Datei mal zu zeigen. Bitte mit der Angabe um welche Zelle es sich handelt in der Du diese Liste gesehen hast.
Brisante oder persönliche Daten bitte vorher entfernen.
Gruß Matthias
Anzeige
schau mal in den Namens-Manager owT
12.04.2012 11:01:19
Matthias
AW: schau mal in den Namens-Manager owT
12.04.2012 11:10:31
Dirk
Danke :-)
Anzeige
Ergebniszeilen
12.04.2012 11:14:32
Rudi
Hallo,
siehe Tabellentools-Entwurf-Optionen für Tabellenformat.
Gruß
Rudi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown-Funktion in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Dropdown-Menü in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Liste der Werte, die in deiner Dropdown-Liste erscheinen sollen. Diese Liste kann in einer Spalte oder Zeile in deinem Arbeitsblatt stehen.

  2. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der du das Dropdown-Menü einfügen möchtest.

  3. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zu Daten in der Menüleiste und klicke auf Datenüberprüfung.

  4. Einstellungen vornehmen: Wähle im Dialogfeld unter "Zulassen" die Option Liste aus.

  5. Liste eingeben: Trage im Feld "Quelle" den Bereich deiner vorher erstellten Liste ein (z. B. =$A$1:$A$5), oder gib die Werte direkt ein, getrennt durch Semikolons (z. B. Wert1;Wert2;Wert3).

  6. Dropdown aktivieren: Aktiviere das Kontrollkästchen In-Zelle-Dropdown, um die Auswahlbox sichtbar zu machen.

  7. Bestätigen: Klicke auf OK, um das Dropdown-Menü zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Dropdown-Menü erscheint nicht: Stelle sicher, dass du das Kontrollkästchen In-Zelle-Dropdown aktiviert hast.

  • Fehlerhafte Werte im Dropdown: Überprüfe den Bereich, den du als Quelle angegeben hast. Dieser sollte die Werte ohne Leerzeilen enthalten.

  • Dropdown funktioniert nicht in Excel: Überprüfe die Excel-Version; du benötigst mindestens Excel 2007 für diese Funktion.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Wege, um eine Dropdown-Liste in Excel zu erstellen:

  • Formeln verwenden: Du kannst eine Dropdown-Liste mit der WENN-Funktion verknüpfen, um dynamische Inhalte zu erstellen. Beispielsweise kannst du basierend auf einer Auswahl in einer Zelle andere Dropdown-Werte anzeigen lassen.

  • Namensmanager nutzen: Lege Namen für die Listen im Namensmanager fest. Du kannst dann in der Datenüberprüfung den Namen verwenden, um das Dropdown zu erstellen.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Dropdown:

    • Liste: Produkt A;Produkt B;Produkt C
    • Ergebnis: In der gewählten Zelle kannst du zwischen diesen Produkten auswählen.
  2. Dropdown mit WENN-Funktion:

    • Wenn du eine Auswahl für Region in Zelle A1 hast, kann die Dropdown-Liste in Zelle B1 je nach Region verschiedene Produkte anzeigen.
=INDIREKT(A1)

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für deine Listen, um diese leichter verwaltbar zu machen.
  • Experimentiere mit Datenvalidierungsfehlern: Du kannst Fehlermeldungen anpassen, um den Benutzern klare Anweisungen zu geben.
  • Überlege, die Datenüberprüfung auch für andere Zellen zu nutzen, um die Dateneingabe zu steuern und Fehler zu minimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Dropdown-Menü in Excel auf Englisch erstellen?
Die Schritte sind identisch, du wählst einfach Data Validation und dann die Option List.

2. Kann ich mehrere Dropdown-Listen in verschiedenen Zellen erstellen?
Ja, du kannst in jeder Zelle ein eigenes Dropdown-Menü erstellen, indem du die oben genannten Schritte wiederholst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige