Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion

Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 16:16:31
Jonathan10
Guten Tag,
ich probiere mich schon seit Stunden an einer Formel, die mehrere Wennfunktionen enthält. Die Formel funktioniert zwar, jedoch kommt dabei nicht das richtige Ergebnis heraus.

Ziel der Formel:
- wenn die Spalte b (jede 7. Zelle ab Zelle 4) keine Formel enthält, die einen leeren Wert zurückgibt, dann soll folgendes gerechnet werden
- Spalte I (jede 7. Zelle ab Zelle 4) multiplizieren mit Spalte ak (jede 7. Zelle ab Zelle 4)
- fehlt in Spalte ak der Wert, während Spalte b nicht leer ist, so nimm stattdessen den Wert, der sich ergibt, wenn ich ak376 mit v7 dividiere
- jedes Ergebnis welches sich dann in jeder 7. Zeile ab Zeile 4 ergibt, wenn Spalte i (jede 7. Zelle ab Zelle 4) mit Spalte ak (jede 7. Zelle ab Zelle 4) multipliziert wird, soll dann addiert werden.
-das Ergebnis dieser Summe soll dann durch die Summe der genutzten Werte aus ak dividiert werden


Die Formel:
=SUMME(WENN((REST(ZEILE(B4:B368)-4;7)=0)*(B4:B368>"")*(NICHT(ISTLEER(B4:B368)));
WENN(AK4:AK368=""; AK$376/V$7; AK4:AK368) * I4:I368; 0))
/ SUMME(WENN((REST(ZEILE(B4:B368)-4;7)=0)*(B4:B368>"")*(NICHT(ISTLEER(B4:B368)));
WENN(AK4:AK368=""; AK$376/V$7; AK4:AK368)))

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 16:17:56
Onur
Ohne eine Datei dazu bringt die Formel nix. Wie soll man da was testen ????
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 16:50:58
BoskoBiati2
Hi,

das:

WENN(AK4:AK368="";AK$376/V$7;AK4:AK368)

kann nicht funktionieren, weil AK4:AK368="" nur in der Zeile ein Ergebnis bringt, in der sie steht!

das sind beides Terme für die gleichen Bedingungen:
(B4:B368>"")

NICHT(ISTLEER(B4:B368)


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 18:56:11
Jonathan10
Vielen Dank für den Hinweis @BoskoBiati2, ich habe nur folgendes Problem:

Ich möchte ganz einfach gesagt, dass die Spalte I (Ergebnis) mit der Spalte ak (Gewichtung) multipliziert wird und dann durch die Summe der Gewichtungen dividiert wird, um das Gesamtergebnis für mein Studium zu sehen.

Das wäre an sich kein Problem, jedoch möchte ich die Formel nicht ständig ergänzen, sobald neue Fächer hinzukommen, deshalb soll excel nur die Zellen mitberechnen, die in Spalte B nicht leer sind (Spalte für die Fächer).

Folgender Teil der Formel:
WENN(AK4:AK368=""; AK$376/V$7; AK4:AK368) * I4:I368; 0))


…soll nur helfen, falls die Gewichtung (AK) nicht bekannt ist oder vergessen wurde einzutragen, sodass der Mittelwert für die Gewichtung errechnet und eingesetzt wird.


Ich habe die Doppelung rausgenommen, doch scheint sich noch ein weiterer Fehler eingeschlichen haben, kann mir da jemand helfen?

=SUMME(WENN((REST(ZEILE(B4:B368)-4;7)=0)*(B4:B368>"");

WENN(AK4:AK368=""; AK$376/V$7; AK4:AK368) * I4:I368; 0))
/ SUMME(WENN((REST(ZEILE(B4:B368)-4;7)=0)*(B4:B368>"");
WENN(AK4:AK368=""; AK$376/V$7; AK4:AK368)))
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 19:34:49
BoskoBiati2
Hi,

ich hatte es schon erwähnt:

WENN(AK4:AK368="" geht nicht! Du kannst nicht auf diese Art einen Bereich auf einmal prüfen!

Zeige eine Datei, damit man das nachvollziehen kann.

Gruß

Edgar
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 21:18:38
Jonathan10
Habe versucht die Formel zu reduzieren und die Berechnung des Mittelwerts in Spalte AK zu verschieben, auch das hat bei mir leider nicht geklappt.
Vielleicht findest du eine Lösung @BoskoBiati2?

Anbei die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/172559.xlsm


FG
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 22:01:07
Onur
"Ich möchte ganz einfach gesagt, dass die Spalte I (Ergebnis) mit der Spalte ak (Gewichtung) multipliziert wird und dann durch die Summe der Gewichtungen dividiert wird" ?
Wenn nur 2 Zellen in AK den Wert 2 haben und die anderen gar keinen, soll dann durch VIER geteilt werden (auch die Werte, die mit 53 multipliert wurden) ????
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 22:53:50
Jonathan10
„Wenn nur 2 Zellen in AK den Wert 2 haben und die anderen gar keinen, soll dann durch VIER geteilt werden (auch die Werte, die mit 53 multipliert wurden) ????“

Es soll nur durch die Anzahl der Gewichtungen (ak) geteilt werden, mit denen zuvor auch multipliziert wurde.


In die Rechnung allgemein sollen nur die Zeilen mit einfließen, die:
1. jede 7. Zeile ab Zeile 4
2. in Spalte b nicht leer sind
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 22:33:38
BoskoBiati2
Hi,

als Erstes muß ich mich korrigieren, ich lag falsch, als ich sagte, dass das mit "WENN(AK4:AK368="")" nicht geht. War ein Gedankenfehler von mir.
Mir stellt sich die Frage, was erwartest Du für ein Ergebnis? Was genau soll gerechnet werden (detaillierte Aufstellung der Werte die berechnet werden sollen)?

Im Übrigen ist der Aufbau der Datei, gelinde gesagt, suboptimal, die Formeln erst recht.
Ich habe die Datei mal etwas überarbeitet.

https://www.herber.de/bbs/user/172560.xlsm

Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 23:23:11
Jonathan
Danke Edgar, für die Zeit, die du dir nimmst!

Die Änderung der Formeln ist sehr gut, Danke dir!

Zu deiner Frage: Ich möchte das Gesamtergebnis von den Fächern meines Studiums errechnet bekommen.
Das Problem ist folgendes: Nicht jedes Fach fließt im selben Maße in die Gesamtbewertung ein.
Die einen Fächer zählen zwei Studieneinheiten, die anderen nur eine SE.

Darum Wollte ich, um das korrekte Ergebnis zu bekommen in allen Zeilen (jede 7.), die in Spalte B ein Fach eingetragen haben,
die Spalte AK mit Spalte I multiplizieren und das Ergebnis mit der Summe aus Spalte AK dividieren (nur aus den Zeilen, die in B nicht leer sind)


Habe ich deine Frage korrekt beantwortet?

FG: Jonathan
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 23:30:04
Jonathan
Habe soeben deine Formel aus V11 ausprobiert und so wie es aussieht, funktioniert sie, kannst du als Prof nochmal schauen, ob sie alle BEdingungen erfüllt, wie ich sie in der letzten Nachricht aufgeschrieben habe?

Hab einen herzlichen Dank für die überarbeitung aller Formeln!!!

Gruß
Anzeige
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 23:38:30
BoskoBiati2
Hi,

die Formel aus V11 bringt das gleiche Ergebnis wie Deine, von der Du sagst, dass das Ergebnis nicht stimmt. Daher will ich wissen, was Du erwartest und wie Du das berechnen willst.


Gruß

Edgar
AW: Fehlerbehebung einer komplexen Formel mit wennfunktion
03.10.2024 23:54:37
Jonathan
Bei meiner Formel hatte ich das Problem, dass sie Änderungen in Zeile 4 & 18... nicht angenommen hat, sondern nur aus Spalte 11.
Habe es ausprobiert, indem ich als Ergebnis in alle Spalten 100% eingegeben habe und eine der Zeilen dann auf 0% geändert habe.
Getan hat sich nur dann etwas, als ich in Spalte 11 den WErt geändert habe.

Deine Formel macht wie es aussieht alles, was sie soll.
Liegt es vielleicht daran, dass du 2 Wennfunktionen rausgenommen hast?
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige