Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn Checkbox aktiv, Radiobutton auch. Funzt nicht

Forumthread: Wenn Checkbox aktiv, Radiobutton auch. Funzt nicht

Wenn Checkbox aktiv, Radiobutton auch. Funzt nicht
23.05.2002 15:36:03
Timo
Hi ihr alle!

Ich habe auch mal ein kleines Problem:
Ich arbeite zur Zeit an einem grösseren VBA-Projekt und möchte, dass wenn eine bestimmte Checkbox markiert (checked) ist, dass ein RadioButton ebenfalls gechecked wird. Dies ist notwendig, da im nächsten Sub, das aufgerufen wird, eine Abfrage enthalten ist, die gewisse Aktionen erst ermöglicht, wenn dieser Radiobutton auch gechecked ist.

Hört sich kompliziert an und ihr werdet euch vielleicht fragen, wieso das so umständlich ablaufen soll, aber das liegt daran, dass das Prog inzwischen über 1000 Zeilen Quellcode hat und ich nicht "mal eben so" die Struktur verändern kann. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich poste hier nochmal ein paar Quellcodeschnipsel...

Im Prinzip funktioniert das auch schon, der Radiobutton ist aber irgendwie nur schattiert markiert (Weiss auch nicht, wie ich das beschreiben soll, noch nie sowas gesehen) und das Sub erkennt den RadioButton nicht als markiert an.

Weiss jemand Rat?

Gruss
Timo



Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Wenn Checkbox aktiv, Radiobutton auch. Funzt nicht
23.05.2002 15:42:54
Bonte
Hallo Timo,

ich hab zwar noch nicht mit BoundValue gearbeitet, aber es hat bei dir sicherlich einen guten Grund. Ich als Halblaie würde einfach Value benutzten. Vielleicht geht's ja dann.

Gruß
Bonte

Hat sich soeben erledigt...
23.05.2002 15:43:15
Timo
Sorry Leute, grad die Lösung gefunden. War aber auch zu einfach :)

Das wars. Nix mit "-1". Naja, woher soll man das auch wissen...

Gruss
Timo

Anzeige
Re: Wenn Checkbox aktiv, Radiobutton auch. Funzt nicht
23.05.2002 15:56:55
Timo
Hi Bonte!

Ehrlich gesagt hat das keinen bestimmten Grund, weshalb ich mit BoundValue arbeite *g*. Ist halt irgendwann so passiert. Das Problem war eher, dass ich mich auf Microsoft verlassen habe, und statt "True" "-1" verwendet habe, wie es auch inder Onlinehilfe steht. Naja, hauptsache es läuft jetzt!

Gruss
Timo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige