Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm kopieren - relative Bezüge?

Diagramm kopieren - relative Bezüge?
18.06.2013 22:25:01
Kristo
Guten Abend liebe Excelgemeinschaft,
ich hoffe hier Hilfe für folgendes Problem zu finden:
In einer Tabellenblatt wurde ein Diagramm von mir erstellt. Die Datenreihen dieses Diagramms greift auf eine Datentabelle auf dem selben Excel-Sheet zu. Nun ist es so, dass ich das Diagramm kopieren möchte und das zweite Diagramm sollte möglichst direkt auf eine andere, zweite Datenbasis zugreifen (ich brauche nicht nur zwei, sondern 14 Diagramme - eins pro Jahr).
Indem ich das Diagramm über meine Datenbasis lege, alles Kopie und an anderer Stelle auf dem Tabellenblatt einfüge, kann ich beides Duplizieren. Nun war meine Idee, die $-Zeichen aus den Datenreihen im Diagramm zu entfernen und anschließend über kopieren und einfügen alles zu kopieren. Da die Datentabellen dynamisch sind, hätte ich nur die Jahr ändern müssen. Dummerweise funktioniert meine Idee nicht.
Da ein Diagramm ca. 60 Datenreihen hat und ich (wie gesagt) 14 Diagramme brauche, suche ich nach einer pragmatischen Lösung meine Diagramm zu vervielfachen und hoffe auf Tipps von euch.
Ich freu mich auf Lösungsvorschläge!
Vielen Dank und einen schönen Abend
Kristo

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm kopieren - relative Bezüge?
19.06.2013 07:47:18
Beverly
Hi Kristo,
Bezüge auf den Datenbereich in einem Diagramm sind immer absolut und jede Diagrammkopie bezieht sich deshalb stets auf den Ausgangs-Datenbereich.
Eine Möglichkeit wäre, es per VBA zu lösen, aber dazu müsste man deine Arbeitsmappe kennen.


Anzeige
AW: Diagramm kopieren - relative Bezüge?
19.06.2013 21:07:59
Kristo
Hallo Karin,
erst einmal vielen Dank für die Info zu den absoluten Bezügen.
Die Exceldatei hochzuladen ist ein wenig schwierig, da es sich um Firmendaten handelt.
Wenn es keine andere Lösung gibt, werde ich die Diagramme wohl per Hand anpassen müssen.
Vielen Dank und viele Grüße

Anzeige
AW: Diagramm kopieren - relative Bezüge?
19.06.2013 21:27:54
Beverly
Hi Kristo,
man kann Firmendaten anonymisieren und man muss auch nicht die komplette Mappe hochladen - es reichen einige relavante Daten, anhand derer man das Prinzip nachvollziehen kann.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm kopieren in Excel: So gelingt es mit relativen Bezügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle zunächst dein Diagramm in Excel auf dem gewünschten Tabellenblatt. Achte darauf, dass die Datenreihen absolute Bezüge verwenden, wenn du das Diagramm später kopieren möchtest.

  2. Diagramm kopieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Kopieren“ oder benutze die Tastenkombination Strg + C.

  3. Einfügen auf neuem Blatt: Wechsle zu dem Tabellenblatt, wo du das Diagramm einfügen möchtest. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“. Du kannst auch die Tastenkombination Strg + V verwenden.

  4. Datenquelle anpassen: Klicke auf das neue Diagramm. Gehe zum Reiter „Diagrammtools“ und wähle „Daten auswählen“. Hier kannst du die neue Datenquelle auswählen. Achte darauf, die Bezüge entsprechend zu ändern, um eine Verknüpfung mit den neuen Daten zu schaffen.

  5. Diagramm anpassen: Passe das Diagramm nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass es die richtigen Daten darstellt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Diagramm zeigt die gleichen Daten wie das Original.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Datenquelle des neuen Diagramms entsprechend änderst.
  • Problem: Diagramm kopiert, aber ohne die gewünschte Formatierung.

    • Lösung: Nutze die Funktion „Format übertragen“, um das Format des ursprünglichen Diagramms auf das neue Diagramm zu übertragen.

Alternative Methoden

  • VBA-Lösung: Du kannst auch ein Makro erstellen, das das Diagramm automatisch kopiert und die Datenquelle anpasst. Dies ist besonders nützlich, wenn du viele Diagramme in einer Sitzung erstellen musst.

  • Diagramm in neues Blatt kopieren: Anstatt das Diagramm auf demselben Blatt zu kopieren, kannst du das Diagramm in ein neues Blatt einfügen. Gehe dazu zu „Diagrammtools“ und wähle „Diagramm in neues Blatt verschieben“.


Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise ein Diagramm in ein anderes Tabellenblatt kopieren möchtest und die Datenquelle ändern willst, gehe wie folgt vor:

  1. Erstelle dein Diagramm auf „Tabelle1“.
  2. Kopiere das Diagramm und füge es in „Tabelle2“ ein.
  3. Klicke auf das Diagramm in „Tabelle2“ und wähle „Daten auswählen“.
  4. Ändere die Datenquelle auf die entsprechenden Daten in „Tabelle2“.

Das hilft dir, das Excel-Diagramm mit neuen Daten zu verknüpfen.


Tipps für Profis

  • Relative Bezüge nutzen: Entferne die $-Zeichen in den Bezügen deiner Daten, um relative Bezüge zu erhalten. Dies ermöglicht es dir, das Diagramm leichter anzupassen, wenn du neue Daten hinzufügst.

  • Diagramm duplizieren: Verwende die Strg + Drag & Drop-Methode, um das Diagramm schnell zu duplizieren. Halte die Strg-Taste gedrückt, während du das Diagramm ziehst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Diagramm kopieren, ohne die Datenquelle zu ändern?
Wenn du das Diagramm kopierst und die Datenquelle beibehalten möchtest, kannst du die Bezüge im Diagramm nicht entfernen. Achte darauf, dass du beim Einfügen die Datenquelle manuell anpasst.

2. Kann ich ein Diagramm aus einem anderen Tabellenblatt kopieren?
Ja, du kannst ein Diagramm aus einem anderen Tabellenblatt kopieren. Einfach das Diagramm auswählen, kopieren und dann auf das gewünschte Blatt einfügen. Achte darauf, die Datenquelle entsprechend anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige