Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bewertung in Diagramm darstellen

Bewertung in Diagramm darstellen
23.05.2014 18:03:59
Insiider
Hallo zusammen
Ich bin an der Auswertung einer Umfrage für meiner Bachelorarbeit, in der ich kulturelle Kriterien abgefragt habe. Ich habe insgesamt 5 Kriterien, die mit 1-6 bewertet werden konnten. Die Kriterien sind:
Frage 1: verschlossen (Wert 1) - offen (Wert 6)
Frage 2: unehrlich (Wert 1)- ehrlich (Wert 6)
Frage 3: starr (Wert 1) - flexibel (Wert 6)
Frage 4: Schuld zuweisend (Werte 1) - tolerant (Wert 6)
Frage 5: abschätzig (Werte 1) - wertschätzend (Wert 6)
Die Teilnehmer konnten also bewerten, ob die Kultur eher verschlossen (Wert 1), etwas dazwischen (Wert 2-5) oder offen ist (Wert 6).
Ich habe nun jeweils für jede Frage den Median errechnet aus den jeweiligen Antworten (1-6). Nun möchte ich ein Diagramm machen, welches wie folgt aussehen sollte:
y-Achse links: die jeweils schlechtesten Kriterien (z.B. verschlossen, unehrlich, starr)
y-Achse rechts: die jeweils besten Kriterien (z.B. offen, ehrlich, flexibel)
x-Achse: Werte 1-6
Zwischen den beiden y-Achsen einen Balken
Für jede Frage auf dem Balken nun den Median eintragen.
Wie kann ich das machen? Nach 2h suchen im Internet bin ich nun wirklich am Anschlag und komme nicht mehr weiter...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bewertung in Diagramm darstellen
23.05.2014 18:15:19
Beverly
Hi,
könntest du das von Hand skizzieren und auch deine Mappe mit den Daten hochladen?


AW: Bewertung in Diagramm darstellen
23.05.2014 18:25:28
Insiider
Hallo
Habe beides hochgeladen.
Skizze: Userbild
Datei Excel 2013: https://www.herber.de/bbs/user/90816.xlsx

Anzeige
AW: Bewertung in Diagramm darstellen
23.05.2014 19:59:20
Beverly
Hi,
also das Balkendiagramm könnte ich mir vielleicht wie folgt vorstellen
Userbild
Aber mit dem Median kann ich leider nicht viel anfangen, denn er ist ja bei allen der selbe.


Anzeige
AW: Bewertung in Diagramm darstellen
24.05.2014 08:17:19
Insiider
Vielen Dank, das sieht schon mal gut aus. Wäre es möglich, das Excel entsprechend hochzuladen, damit ich sehe, wie das mit den 2 y-Achsen gemacht ist?

AW: Bewertung in Diagramm darstellen
24.05.2014 08:34:58
Beverly
Im Bereich B15:D19 befindet sich die Hilfstabelle für die Achsenbeschriftung und die Datenreihe, welche für die Sekundärachse zuständig ist.
https://www.herber.de/bbs/user/90819.xlsx


Anzeige
AW: Bewertung in Diagramm darstellen
24.05.2014 11:04:32
Insiider
Vielen herzlichen Dank! Damit kann ich was anfangen.
Freundliche Grüsse
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bewertung in Diagramm darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Bewertung in einem Diagramm darzustellen, folge diesen Schritten in Excel:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Tabelle mit den Bewertungen für jede Frage. Organisiere die Daten in zwei Spalten: eine für die Kriterien und eine für die Medianwerte.

    Beispiel:

    | Kriterium                | Median |
    |--------------------------|--------|
    | verschlossen             | 2.5    |
    | unehrlich               | 2.0    |
    | starr                   | 3.0    |
    | Schuld zuweisend        | 1.5    |
    | abschätzig              | 2.8    |
  2. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“ und wähle „Balkendiagramm“.

  3. Sekundärachse hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe im Diagramm und wähle „Datenreihe formatieren“. Aktiviere die Option für die Sekundärachse.

  4. Achsen anpassen: Füge die Beschriftungen für die y-Achsen hinzu. Die linke Achse sollte die schlechtesten Kriterien anzeigen, während die rechte die besten Kriterien zeigt.

  5. Diagramm formatieren: Passe das Design des Diagramms an, um die Lesbarkeit zu verbessern. Du kannst Farben und Schriftarten ändern, um die Darstellung ansprechender zu gestalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Diagramm zeigt keine Daten an
    Lösung: Stelle sicher, dass die Daten korrekt ausgewählt sind. Überprüfe die Datenquelle des Diagramms.

  • Fehler: Achsen sind nicht korrekt beschriftet
    Lösung: Überprüfe die Achsenbeschriftungen und stelle sicher, dass die richtigen Datenreihen zugewiesen sind.

  • Fehler: Medianwerte sind nicht sichtbar
    Lösung: Vergewissere dich, dass die Daten für die Sekundärachse korrekt formatiert sind.


Alternative Methoden

  • Excel kumuliertes Diagramm: Verwende ein kumuliertes Diagramm, um die Verteilung der Bewertungen über alle Kriterien besser darzustellen. Dies kann helfen, Trends zu erkennen.

  • Balkendiagramm manuell erstellen: Du kannst auch manuell ein Balkendiagramm zeichnen, indem du Formen in Excel verwendest. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Darstellung.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die Bewertung in einem Diagramm darstellen kannst:

  1. Datenbeispiel:

    | Kriterium                | Median |
    |--------------------------|--------|
    | verschlossen             | 2.5    |
    | unehrlich               | 2.0    |
  2. Diagramm-Erstellung: Nachdem du die Daten eingegeben hast, erstelle ein Diagramm, das die Medianwerte für die Kriterien anzeigt. Durch die Verwendung von zwei y-Achsen kannst du die Unterschiede zwischen den Bewertungen klar darstellen.


Tipps für Profis

  • Nutze Diagrammvorlagen, um Zeit zu sparen und konsistente Designs zu gewährleisten.
  • Experimentiere mit Diagrammtypen wie Linien- oder Flächendiagrammen, um unterschiedliche Perspektiven auf die Daten zu erhalten.
  • Verwende Datenbeschriftungen, um die Medianwerte direkt im Diagramm anzuzeigen und die Informationen für den Betrachter zugänglicher zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bandbreite der Bewertungen in einem Diagramm darstellen?
Du kannst die Bandbreite als Fehlerbalken in deinem Diagramm darstellen, um die Schwankungen der Medianwerte zu zeigen.

2. Welche Excel-Version ist erforderlich?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in Excel 2013 und späteren Versionen. Achte darauf, dass deine Version die gewünschten Diagrammfunktionen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige