Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeile automatisch nach oben schieben?

Zeile automatisch nach oben schieben?
Tanja
Hallo
Ich habe ein Problem mit meiner Tabelle. Ich habe oben in der ersten Zeile die ich fixiert habe Kostenstellen stehen. darunter befinden sich Spalten für jeden Tag 2. Nun würde ich gerne nach dem Einfügen am 1 März daß die Zeile automatisch oder mit einem Schalter oder mit der tastaturbelegung nach oben Scrollt so daß man die Zuordnung zu den Kostenstellen besser erkennen kann.
Ist so etwas Möglich?
Danke für jede Hilfe.
Ich habe schon mit der Suche im Forum begonnen weis aber nicht sorecht nach was ich suchen muß.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zeile automatisch nach oben schieben?
Tanja
Hallo
Bin auf einaml dur weitersuchen selbst zu einer Lösung gekommen.
1) Ich habe ein Makro erstellt.
2) Ich habe aus eine Schaltfläche mit meinem Makro belegt.
3) Ich habe die Schaltfläche links oben im Eck plaziert damit sie nicht nach oben wandert.
Danke bis zum nächsten mal
Tanja
Anzeige
AW: Zeile automatisch nach oben schieben?
23.03.2004 21:52:54
Harry
Hallo Tanja,
Du hast ja das Problem soweit selber gelöst. Aber noch ein Tip: Falls Du jetzt mit Deinem Makro die Tabelle automatisch auf eine bestimmte Position scrollen willst, wäre wohl die Eigenschaft ScrollRow für Dich richtig.
Gruß
Harry
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeile automatisch nach oben schieben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zeile in Excel automatisch nach oben zu schieben, kannst du ein Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Makro erstellen:

    • Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools > Visual Basic.
    • Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
    • Füge den folgenden Code ein:
    Sub ScrollToRow()
       ActiveWindow.ScrollRow = 2 ' Ändere die Zahl zu der Zeile, zu der du scrollen möchtest
    End Sub
  2. Schaltfläche hinzufügen:

    • Gehe zurück zu deinem Excel-Arbeitsblatt.
    • Klicke auf Entwicklertools > Einfügen > Schaltfläche (Formsteuerung).
    • Ziehe die Schaltfläche in dein Arbeitsblatt und weise das Makro ScrollToRow zu.
  3. Positionieren:

    • Platziere die Schaltfläche an einer geeigneten Stelle, z.B. in der oberen linken Ecke deines Arbeitsblatts, damit sie nicht nach oben wandert, wenn du scrollst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert hast. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.

  • Fehler: Die Schaltfläche verschwindet beim Scrollen
    Lösung: Stelle sicher, dass die Schaltfläche als Formsteuerung und nicht als ActiveX-Steuerelement eingefügt wurde. Formsteuerelemente bleiben beim Scrollen an Ort und Stelle.


Alternative Methoden

Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Verwendung von Tastenkombinationen: Du kannst die Pfeiltaste nach oben verwenden, um manuell nach oben zu scrollen.
  • Freeze Panes verwenden: Du kannst die erste Zeile fixieren, indem du zu Ansicht > Fenster einfrieren gehst. So bleibt die erste Zeile immer sichtbar, während du scrollst.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Makro: Das oben beschriebene Makro kann verwendet werden, um schnell auf eine bestimmte Zeile zu scrollen, z.B. wenn du täglich eine neue Zeile für Kostenstellen hinzufügst.

  2. Beispiel für die Verwendung von Freeze Panes: Wenn deine erste Zeile die Kostenstellen enthält, kannst du sie fixieren. Gehe zu Ansicht > Fenster einfrieren > Oberste Zeile einfrieren, um sicherzustellen, dass die Kostenstellen immer beim Scrollen sichtbar bleiben.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Du kannst dein Makro erweitern, um dynamisch zu scrollen, basierend auf bestimmten Bedingungen oder Benutzereingaben.
  • Dokumentation: Dokumentiere deine Makros und deren Verwendung, damit andere Benutzer in deinem Team sie leichter verstehen und nutzen können.
  • Regelmäßige Sicherung: Stelle sicher, dass du deine Excel-Datei regelmäßig sicherst, insbesondere wenn du mit Makros arbeitest, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zeile automatisch nach dem Einfügen eines neuen Datensatzes scrollen?
Du kannst das Makro so anpassen, dass es nach dem Einfügen eines neuen Datensatzes automatisch die ScrollRow-Eigenschaft aktualisiert.

2. Funktioniert das in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten aktuellen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365, funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige