Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagrammtitel aus 2 Zellen

Diagrammtitel aus 2 Zellen
14.10.2015 10:39:37
Airwin
Hi,
ich hab wieder einmal eine Frage.
Ich habe ein Diagramm und möchte den Diagrammtitel aus 2 Zellen (A1 und A15) generieren. Wenn ich das kaufmännische "und" (&) verwende, kommt immer eine Fehlermeldung.
Kann mir da jemand helfen.
Vielen Dank schon vorweg.
Airwin

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammtitel aus 2 Zellen
14.10.2015 10:40:55
Simon
=(M1&N1)

AW: Diagrammtitel aus 2 Zellen
14.10.2015 10:41:23
Simon
Also bei Buchstaben klappt das so:
=(M1&N1)

AW: Diagrammtitel aus 2 Zellen
14.10.2015 13:21:18
Airwin
https://www.herber.de/bbs/user/100784.xlsm
es funkt so nicht. ich habe ein Dokument hochgeladen. Als Diagrammtitel soll eine Kombination aus Zelle A1 und A15 erscheinen. Wenn ich =Testdatei!$B$1&Testdatei!B15 eingebe (egal ob mit oder ohne Klammern), dann bekomme ich eine Fehlermeldung.
Es soll am Diagramm "XS-TVT Hubergasse" als Diagrammtitel stehen.
LG Airwin

Anzeige
AW: Diagrammtitel aus 2 Zellen
14.10.2015 13:55:08
Simon
habe mal schnell gegooglet und volgendes gefunden.
https://support.microsoft.com/de-de/kb/500682
Anscheinend gibt es nicht die Möglichkeit im Titel derartige Formel einzufügen...
Vlt hilft dir das weiter

AW: Diagrammtitel aus 2 Zellen
14.10.2015 14:16:09
Airwin
https://www.herber.de/bbs/user/100784.xlsm
es funkt so nicht. ich habe ein Dokument hochgeladen. Als Diagrammtitel soll eine Kombination aus Zelle A1 und A15 erscheinen. Wenn ich =Testdatei!$B$1&Testdatei!B15 eingebe (egal ob mit oder ohne Klammern), dann bekomme ich eine Fehlermeldung.
Es soll am Diagramm "XS-TVT Hubergasse" als Diagrammtitel stehen.
LG Airwin

Anzeige
AW: Diagrammtitel aus 2 Zellen
14.10.2015 15:57:01
MAG
Hallo,
die Ausgeblendete Spalte A kannst Du z.B. zum Ankreuzen mit "x" benutzen (Zeile 15 bis 25). Dann in einer Hilfszelle Formel '=B1&" "&SVERWEIS("x";A15:B25;2)' die beiden Texte verbinden. Im Diagramm auf diese Zelle verweisen.
Gruß, MAG

AW: Diagrammtitel aus 2 Zellen
15.10.2015 16:45:09
Beverly
Hi Arwin,
schreibe in eine Zelle die Formel =A1&" "&A15, markiere dann den Diagrammtitel und trage die betreffende Zelladresse in der Bearbeitungsleiste ein.


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammtitel aus mehreren Zellen in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Diagrammtitel in Excel aus mehreren Zellen zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Formel erstellen: Wähle eine leere Zelle aus und gib die folgende Formel ein, um den Titel aus zwei Zellen zu kombinieren:

    =A1 & " " & A15

    Diese Formel verbindet den Inhalt von Zelle A1 und A15 mit einem Leerzeichen dazwischen.

  2. Diagramm erstellen: Erstelle dein Diagramm, falls du das noch nicht getan hast.

  3. Diagrammtitel hinzufügen: Klicke auf den Diagrammtitel und gehe in die Bearbeitungsleiste.

  4. Zelle verknüpfen: Gib die Adresse der Zelle ein, die die oben genannte Formel enthält (z.B. =B1).

Jetzt wird der Diagrammtitel dynamisch aktualisiert, wenn sich der Inhalt der Zellen A1 oder A15 ändert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Verknüpfen: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Überprüfe die Zellenadressen und achte darauf, dass du das kaufmännische "und" (&) richtig verwendest.

  • Formel funktioniert nicht: Excel erlaubt es nicht, Formeln direkt im Diagrammtitel zu verwenden. Stattdessen musst du die Formel in einer Zelle verwenden und dann diese Zelle als Titel verknüpfen.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode, um einen dynamischen Diagrammtitel zu erstellen, ist die Verwendung einer Hilfszelle. Du kannst eine Zelle verwenden, um verschiedene Werte zu kombinieren, beispielsweise durch einen SVERWEIS. Hier ist ein Beispiel:

=B1 & " " & SVERWEIS("x"; A15:B25; 2)

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Datenquellen in deinem Diagramm integrieren möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du den Diagrammtitel aus mehreren Zellen erstellen kannst:

  1. Einfacher Titel:

    • Zelle A1 enthält "Verkäufe" und A15 enthält "2023".
    • Formel: =A1 & " " & A15 ergibt "Verkäufe 2023".
  2. Titel mit zusätzlichem Text:

    • Zelle A1 enthält "Verkäufe" und A15 enthält "Q1".
    • Formel: =A1 & " " & A15 & " - Aktuell" ergibt "Verkäufe Q1 - Aktuell".

Tipps für Profis

  • Dynamischer Diagrammtitel: Verwende die INDIREKT-Funktion, um Zelladressen dynamisch zu verknüpfen. So kannst du z.B. den Diagrammtitel basierend auf verschiedenen Datenblättern oder Zellen anpassen.

  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Zelle, die den Titel enthält, gut formatiert ist. Du kannst Schriftart, Größe und Farbe ändern, um den Titel hervorzuheben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Diagrammtitel aus drei Zellen erstellen?
Du kannst einfach die Formel anpassen, z.B. =A1 & " " & A15 & " " & B2.

2. Was ist, wenn ich einen statischen Text zusammen mit Zellinhalten verwenden möchte?
Du kannst einfach den Text in die Formel einfügen, z.B. ="Verkäufe in " & A1 & " für " & A15.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die grundlegenden Funktionen zur Erstellung eines Diagrammtitels aus Zellen sind in allen modernen Excel-Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige