Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: KGRÖSSTE mit Bedingungen

KGRÖSSTE mit Bedingungen
18.11.2015 11:48:32
Tom
Liebe Excel-Profis,
hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen ... zu erst aber mal "hallo!", ich bin neu hier im Forum. Zum Problem:
Ich habe eine lange Datenliste, in Spalte A eine einmalige "ID", in Spalte B einen "Code", der mehrmals vorkommen kann (insgesamt gibt es 63 verschiedene Codes = Länder) und in Spalte C einen "Wert" in Euro.
Ich möchte jetzt zu jedem dieser 63 Codes die 10 größten IDs ausgeben .... wie ist das möglich? Ich hab an eine KGRÖSSTE Funktion gedacht, eventuell mit Index, aber ich hab ja zwei Bedingungen ...
Beispiel Datei hier: https://www.herber.de/bbs/user/101610.xlsx
VG
Tom

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: KGRÖSSTE mit Bedingungen
18.11.2015 11:53:59
SF
Hola,
meinst du nicht eher die 10 größten Euro Beträge? Wenn ja, als Matrixformel:
=KGRÖSSTE(WENN($B$2:$B$3716=F$1;$C$2:$C$3716);$E2) Allerdings suche ich immer noch die 2. Bedingung von der du sprichst.
Gruß,
steve1da

AW: KGRÖSSTE mit Bedingungen
18.11.2015 12:11:18
Sepp
Hallo Tom,
so?
Tabelle1

 ABCDEFGHIJ
1IDCodeOI  7441VREGANGARGAUSBEL
2Oppt-AEMA-WPVXG5IND19'6 1ODEXNASA-0021144369Oppt-AEMA-11MQ49YOppt-AEMA-RZ38V6Oppt-AEMA-11U49RAOppt-AEMA-QZQNRD
3Oppt-AEMA-ZGJ68PKAT13'7 2Oppt-AEMA-XAZQ36Oppt-AEMA-11NNUOAOppt-AEMA-7WP6SIOANX-04883Oppt-AEMA-WYHZ08
4Oppt-AEMA-12FUNZ6KAT10'9 3ODEXNASA-0021144371 Oppt-AEMA-WOL5C8Oppt-AEMA-X0EYY7Oppt-AEMA-12VL248
5Oppt-AEMA-3C5UFNVEN10'1 4Oppt-AEMA-F7E51P Oppt-AEMA-ZF48T2Oppt-AEMA-X0F0N0Oppt-AEMA-ZCWVL1
6Oppt-AEMA-Z36SFGKAT9'9 5Oppt-AEMA-ISICOX Oppt-AEMA-128VLGUOppt-AEMA-11U49FCOppt-AEMA-10DF9UB
7Oppt-AEMA-K1SRQKKOL9'7 6Oppt-AEMA-12O1ZKM Oppt-AEMA-12XPYN4Oppt-AEMA-TLYD3FOppt-AEMA-12YBHHI
8Oppt-AEMA-QZQNRDBEL6'9 7Oppt-AEMA-RTZAV1 Oppt-AEMA-Y04RNJOppt-AEMA-T486GTOppt-AEMA-11RZ0WY
9Oppt-AEMA-ZGH1MDSAR6'7 8Oppt-AEMA-Y1W0LL Oppt-AEMA-108LXCXOppt-AEMA-YJU9I1Oppt-AEMA-QCM6BX
10Oppt-AEMA-Z18XITSAR6'0 9Oppt-AEMA-119XML7 Oppt-AEMA-Y0BBQJOppt-AEMA-Y1JPZGOppt-AEMA-X0JHNX
11Oppt-AEMA-VPUUA7KAT5'7 10Oppt-AEMA-YF51PB Oppt-AEMA-ZF43EKOppt-AEMA-10Y37JKOppt-AEMA-XYZBSU
12Oppt-AEMA-Y5LP5ASAR5'3       
13Oppt-AEMA-12K8S47SAR4'7       
14Oppt-AEMA-36BW0YKOL4'5       
15Oppt-AEMA-K8Q62VTRK4'3       
16Oppt-AEMA-YUJX7OGBR4'2       

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F2{=WENNFEHLER(INDEX($A$2:$A$3716;VERGLEICH(KGRÖSSTE(WENN($B$2:$B$3716=F$1;$C$2:$C$3716+ZEILE($A$2:$A$3716)*10^-12); ZEILE($A1)); $C$2:$C$3716+ZEILE($A$2:$A$3716)*10^-12;0)); "")}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Sepp

Anzeige
AW: KGRÖSSTE mit Bedingungen
18.11.2015 13:44:48
Tom
Das ist ja der Wahnsinn!
Danke euch beiden von ganzem Herzen, ihr habt mit irre weitergeholfen!
VG
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

KGRÖSSTE mit Bedingungen in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die 10 größten Werte mit Bedingungen zu ermitteln, kannst du die KGRÖSSTE-Funktion in Kombination mit der WENN-Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in drei Spalten vorliegen:

    • Spalte A: ID
    • Spalte B: Code (Länder)
    • Spalte C: Werte (Beträge in Euro)
  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis sehen möchtest (z.B. Zelle F2). Gib folgende Formel ein:

    =KGRÖSSTE(WENN($B$2:$B$3716=F$1;$C$2:$C$3716);E2)

    Hierbei steht F$1 für den Code des Landes, für das du die größten Werte ermitteln möchtest, und E2 für die Position (1 für den größten Wert, 2 für den zweitgrößten usw.).

  3. Matrixformel bestätigen: Da es sich um eine Matrixformel handelt, musst du die Eingabe mit STRG + SHIFT + ENTER abschließen. Excel wird die Formel dann in geschweifte Klammern {} setzen.

  4. Nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die 10 größten Werte für das gewählte Land zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe, ob die Daten in den richtigen Formaten vorliegen (IDs als Text, Werte als Zahlen).

  • Fehler: #NV
    Lösung: Stelle sicher, dass es genügend Werte gibt, die den Bedingungen entsprechen. Wenn nicht, wird dieser Fehler angezeigt.

  • Fehler: KGRÖSSTE gibt nicht die richtigen Werte zurück
    Lösung: Überprüfe die Bedingungen in der WENN-Funktion und stelle sicher, dass sie korrekt gesetzt sind.


Alternative Methoden

Wenn du mit mehreren Bedingungen arbeiten möchtest, kannst du die KGRÖSSTE-Funktion wie folgt anpassen:

=KGRÖSSTE(WENN(($B$2:$B$3716=F$1)*($D$2:$D$3716=G$1);$C$2:$C$3716);E2)

Hierbei wird $D$2:$D$3716 für eine zweite Bedingung genutzt (z.B. ein weiteres Kriterium).


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Tabelle:

ID Code Wert
1 ARG 100
2 ARG 200
3 AUS 150
4 AUS 300
5 BEL 250

Wenn du die 10 größten Beträge für den Code "ARG" ermitteln möchtest, verwende die oben angegebene Formel. Das Ergebnis zeigt dir die IDs mit den höchsten Werten aus der Spalte "Wert".


Tipps für Profis

  • Daten filtern: Nutze Excel-Filter, um schnell die gewünschten Daten anzuzeigen.
  • Dynamische Bereiche: Wenn du regelmäßig neue Daten hinzufügst, überlege, die Datenbereiche dynamisch zu gestalten, z.B. mit der Tabelle-Funktion.
  • Bedingte Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um die größten Werte visuell hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die KGRÖSSTE-Funktion in Excel Online verwenden?
Ja, die KGRÖSSTE-Funktion ist auch in Excel Online verfügbar.

2. Was ist der Unterschied zwischen KGRÖSSTE und GRÖSSTE?
KGRÖSSTE ermöglicht die Anwendung von Bedingungen, während GRÖSSTE nur die größten Werte ohne Bedingungen zurückgibt.

3. Ist die Verwendung von Matrixformeln in Excel schwierig?
Matrixformeln erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sie mit STRG + SHIFT + ENTER bestätigt werden müssen. Mit etwas Übung wird es jedoch einfacher.

4. Wie viele Bedingungen kann ich in der KGRÖSSTE-Funktion verwenden?
Du kannst mehrere Bedingungen kombinieren, indem du logische Operatoren wie * für "UND" oder + für "ODER" verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige