Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn in zeile eins negativ dann wert x

Wenn in zeile eins negativ dann wert x
20.04.2007 16:00:00
Lucia
Halli Hallo,
Ihr könnt mir bestimmt helfen - es geht um folgendes:
Ich habe in einer Zeile 4 Werte, die Prozentzahlen (Wachstm) angeben.
In meiner Auswertung möcht ich nun, dass er mir, wenn kein negativer wert in der Zeile ist, eine 100 ausgibt, bei einem negativen wert kommt die 75 and so on......(alle negativ, dann 0 Punkte)
Was kann ich da machen? bei einer Wenn funktion mit den Kriterien das nacheinander alle größer null sein sollen, meinte er "zuviele Argumente"...
Danke schonmal,
Lucia

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn in zeile eins negativ dann wert x
20.04.2007 16:08:20
Beate
Hallo Lucia,
 ABCDE
1    Auswertung
220%5%25%30%100
320%-5%25%75%75
420%-5%-25%75%50
520%-5%-25%-75%25
6-20%-5%-25%-75%0

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E2=WAHL(ZÄHLENWENN(A2:D2;">0")+1;0;25;50;75;100)

Die Formel aus E2 kannst du runterkopieren.
Gruß,
Beate

Anzeige
so noch kürzer
20.04.2007 16:11:29
Beate
Hallo Lucia,
 ABCDE
1    Auswertung
220%5%25%30%100
320%-5%25%75%75
420%-5%-25%75%50
520%-5%-25%-75%25
6-20%-5%-25%-75%0

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E2=ZÄHLENWENN(A2:D2;">0")*25

Gruß,
Beate

Anzeige
AW: so noch kürzer
21.04.2007 10:32:39
Lucia
wunderbar, dankeschön!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Excel anpassen: Negative Werte auf 0 setzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel negative Werte auf 0 zu setzen, kannst du die WENN-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle oder öffne eine bestehende.

  2. Gehe zu der Zelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.

  3. Gib die folgende Formel ein, um zu überprüfen, ob der Wert negativ ist:

    =WENN(A1<0; 0; A1)

    In diesem Beispiel wird der Wert in Zelle A1 überprüft. Ist der Wert negativ, wird 0 ausgegeben; andernfalls wird der Originalwert angezeigt.

  4. Kopiere die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.

Mit dieser Formel kannst du schnell negative Werte auf 0 setzen und die Auswertung entsprechend anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Zuviele Argumente"

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Anzahl an Argumenten in der WENN-Funktion verwendest. Die Funktion benötigt genau drei Argumente: die Bedingung, den Wert, wenn die Bedingung wahr ist, und den Wert, wenn sie falsch ist.
  • Fehler: Falsche Zellbezüge

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellbezüge in deiner Formel korrekt sind. Wenn du die Formel kopierst, stelle sicher, dass du die richtigen relativ oder absolut referenzierten Zellen verwendest.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um negative Werte in Excel zu behandeln:

  1. Verwendung von MAX: Du kannst auch die MAX-Funktion verwenden, um negative Werte auf 0 zu setzen:

    =MAX(A1; 0)

    Diese Formel gibt den größeren der beiden Werte zurück: entweder A1 oder 0.

  2. Bedingte Formatierung: Du kannst auch bedingte Formatierung nutzen, um negative Werte visuell hervorzuheben, anstatt sie zu ändern. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" und wähle eine Regel aus.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die WENN-Funktion nutzen kannst, um negative Werte zu behandeln:

  • Beispiel 1: Wenn der Wert in Zelle A2 negativ ist, setze ihn auf 0 und gebe eine Warnung aus:

    =WENN(A2<0; "Warnung: Negativer Wert"; A2)
  • Beispiel 2: Eine Auswertung, die 100 Punkte gibt, wenn alle Werte positiv sind, und Punkte abzieht, wenn negative Werte vorhanden sind:

    =WAHL(ZÄHLENWENN(A2:D2;"<0")+1; 100; 75; 50; 25; 0)

Tipps für Profis

  • Verschachtelte WENN-Funktionen: Du kannst mehrere WENN-Funktionen kombinieren, um komplexe Bedingungen zu erstellen. Sei jedoch vorsichtig, da dies schnell unübersichtlich werden kann.

  • Verwende Datenüberprüfung: Um sicherzustellen, dass keine negativen Werte eingegeben werden, kannst du die Datenüberprüfung in Excel verwenden, um Eingabebeschränkungen festzulegen.

  • Automatisiere mit VBA: Wenn du regelmäßig mit negativen Werten arbeitest, erwäge, ein VBA-Makro zu erstellen, das diese Umwandlungen automatisch vornimmt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich die Formel auch für ganze Spalten verwenden?
Antwort: Ja, du kannst die Formel einfach nach unten ziehen, um sie auf eine ganze Spalte anzuwenden.

2. Frage: Was passiert, wenn ich eine negative Zahl in einer Zelle habe?
Antwort: Die Formel wird 0 zurückgeben, wenn die Zahl negativ ist, andernfalls wird der ursprüngliche Wert angezeigt.

3. Frage: Wie kann ich die Ausgabe auf einen bestimmten Text ändern, wenn der Wert negativ ist?
Antwort: Du kannst die WENN-Funktion entsprechend anpassen, um einen Text anstelle von 0 auszugeben, z. B. =WENN(A1<0; "Negativ"; A1).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige