Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum in Monat wandeln kein Monat bei Leerzelle

Datum in Monat wandeln kein Monat bei Leerzelle
31.07.2007 21:20:00
jörg
Hallo,
ich sitz jetzt schon einige Zeit vor einer Excelliste und komm nicht weiter, ich denke, dass hier jemand eine Antwort hat.
Ich benötige den Monat als Text z.B. Jan (in L6) aus einem Datum (z.B. 12.01.2007) aus der Zelle K6, jedoch sollte bei einer Leerzelle in der K-Spalte kein Monat in der L-Spalte angezeigt werden.
Gruß Jörg

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum in Monat wandeln kein Monat bei Leerzell
31.07.2007 21:32:00
jörg
Hat sich erledigt

AW: Datum in Monat wandeln kein Monat bei Leerzelle
31.07.2007 21:32:00
Peter
Hallo Jörg,
formatiere die Zelle L6 als Benutzerdefiniert MMM und setzte für die Zelle die Formel
=WENN(K6="";"";K6)
Gruß Peter

AW: Datum in Monat wandeln kein Monat bei Leerzell
31.07.2007 21:47:00
jörg
Hallo Peter,
danke für Deine Formel, jetzt läufts wieder.
Gruß Jörg

Anzeige
..läuft wieder? ... dann Thread geschlossen ...oT
01.08.2007 08:39:00
Bernd
:-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in Monat umwandeln ohne Monat bei Leerzelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Datum in einen Monat umzuwandeln und sicherzustellen, dass bei einer Leerzelle kein Monat angezeigt wird, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Zelle formatieren: Wähle die Zelle aus, in der der Monat angezeigt werden soll (z.B. L6) und formatiere sie als Benutzerdefiniert. Gehe dazu auf:

    • Rechtsklick auf die Zelle → Zellen formatieren → Benutzerdefiniert
    • Gebe MMM ein, um den Monat als Abkürzung (z.B. Jan, Feb) anzuzeigen.
  2. Formel eingeben: In die Zelle L6 fügst Du die folgende Formel ein:

    =WENN(K6="";"";K6)

    Diese Formel prüft, ob die Zelle K6 leer ist. Wenn ja, bleibt L6 leer; andernfalls wird der Inhalt von K6 (das Datum) angezeigt.

  3. Monat extrahieren: Um den Monat aus dem Datum zu extrahieren, kannst Du die Formel anpassen. Statt einfach das Datum anzuzeigen, verwende:

    =WENN(K6="";"";TEXT(K6;"MMM"))

    Damit wird der Monat in der gewünschten Textform angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Monat wird auch bei Leerzelle angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben ist und die Zelle K6 wirklich leer ist.
  • Fehler: Monat wird nicht richtig angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Formatierung der Zelle L6. Sie sollte auf Benutzerdefiniert mit MMM gesetzt sein.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um das Datum in einen Monat umzuwandeln, ist die Verwendung der Funktion MONAT in Kombination mit TEXT:

=WENN(K6="";"";TEXT(DATUM(JAHR(K6);MONAT(K6);1);"MMM"))

Diese Formel gibt den Monat des Datums in K6 zurück, ohne bei einer Leerzelle einen Wert anzuzeigen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in der Zelle K6 das Datum 12.01.2007. Bei korrekter Anwendung der obigen Formel in L6 erhältst Du:

  • In L6 erscheint: Jan (wenn K6 das Datum enthält).
  • In L6 bleibt die Zelle leer, wenn K6 leer ist.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du eine Liste von Daten hast und die Monate automatisch extrahieren möchtest.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Dropdown-Listen: Wenn Du oft mit Datumsangaben arbeitest, könntest Du Dropdown-Listen für die Datumswahl einfügen. Das erleichtert die Eingabe und minimiert Fehler.
  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um leere Zellen hervorzuheben, sodass Du immer einen Überblick über die Daten hast.
  • Makros: Bei häufigen Aufgaben kann das Erstellen eines Makros sinnvoll sein, um den Prozess der Datumsumwandlung zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich das Datum in einen vollständigen Monatsnamen umwandeln?
Antwort: Du kannst die Formel so anpassen:

=TEXT(K6;"MMMM")

Damit erhältst Du den vollständigen Monatsnamen (z.B. Januar).

2. Frage
Was mache ich, wenn die Zelle K6 ein ungültiges Datum enthält?
Antwort: Du kannst die Formel erweitern, um zu prüfen, ob es sich um ein gültiges Datum handelt:

=WENN(ISTFEHLER(K6);"Ungültiges Datum";TEXT(K6;"MMM"))

So wird ein Hinweis angezeigt, wenn das Datum ungültig ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige