Datum in Monat umwandeln ohne Monat bei Leerzelle
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Datum in einen Monat umzuwandeln und sicherzustellen, dass bei einer Leerzelle kein Monat angezeigt wird, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Zelle formatieren: Wähle die Zelle aus, in der der Monat angezeigt werden soll (z.B. L6) und formatiere sie als Benutzerdefiniert. Gehe dazu auf:
- Rechtsklick auf die Zelle → Zellen formatieren → Benutzerdefiniert
- Gebe
MMM
ein, um den Monat als Abkürzung (z.B. Jan, Feb) anzuzeigen.
-
Formel eingeben: In die Zelle L6 fügst Du die folgende Formel ein:
=WENN(K6="";"";K6)
Diese Formel prüft, ob die Zelle K6 leer ist. Wenn ja, bleibt L6 leer; andernfalls wird der Inhalt von K6 (das Datum) angezeigt.
-
Monat extrahieren: Um den Monat aus dem Datum zu extrahieren, kannst Du die Formel anpassen. Statt einfach das Datum anzuzeigen, verwende:
=WENN(K6="";"";TEXT(K6;"MMM"))
Damit wird der Monat in der gewünschten Textform angezeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um das Datum in einen Monat umzuwandeln, ist die Verwendung der Funktion MONAT
in Kombination mit TEXT
:
=WENN(K6="";"";TEXT(DATUM(JAHR(K6);MONAT(K6);1);"MMM"))
Diese Formel gibt den Monat des Datums in K6 zurück, ohne bei einer Leerzelle einen Wert anzuzeigen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast in der Zelle K6 das Datum 12.01.2007
. Bei korrekter Anwendung der obigen Formel in L6 erhältst Du:
- In L6 erscheint:
Jan
(wenn K6 das Datum enthält).
- In L6 bleibt die Zelle leer, wenn K6 leer ist.
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du eine Liste von Daten hast und die Monate automatisch extrahieren möchtest.
Tipps für Profis
- Verwendung von Dropdown-Listen: Wenn Du oft mit Datumsangaben arbeitest, könntest Du Dropdown-Listen für die Datumswahl einfügen. Das erleichtert die Eingabe und minimiert Fehler.
- Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um leere Zellen hervorzuheben, sodass Du immer einen Überblick über die Daten hast.
- Makros: Bei häufigen Aufgaben kann das Erstellen eines Makros sinnvoll sein, um den Prozess der Datumsumwandlung zu automatisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich das Datum in einen vollständigen Monatsnamen umwandeln?
Antwort: Du kannst die Formel so anpassen:
=TEXT(K6;"MMMM")
Damit erhältst Du den vollständigen Monatsnamen (z.B. Januar).
2. Frage
Was mache ich, wenn die Zelle K6 ein ungültiges Datum enthält?
Antwort: Du kannst die Formel erweitern, um zu prüfen, ob es sich um ein gültiges Datum handelt:
=WENN(ISTFEHLER(K6);"Ungültiges Datum";TEXT(K6;"MMM"))
So wird ein Hinweis angezeigt, wenn das Datum ungültig ist.