Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
952to956
952to956
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Zwei Mal If inersect Ranges nach Worksheet change

Zwei Mal If inersect Ranges nach Worksheet change
26.02.2008 11:22:41
Andreas
Hallo Herber Fans,
ich tüftle an einem Problem mit Worksheet change.
Ich habe zwei Bereiche (Range_1 = A1:A20; Range_2 = B1:B20) auf einem Blatt. Wenn ich irgendwo Range_1 anspreche dann soll Aktion_1 ausgeführt werden, wenn ich Range_2 anspreche, soll Aktion_2 ausgeführt werden. Der Code soll immer bei dem Change Ereignis starten
Das ist mein bisheriger Code nach dem Trial and Error Verfahren:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = Range("Bereich_1").Address Then
MsgBox "TEST_1"
End If
If Target.Address = Range("Bereich_2").Address Then
MsgBox "TEST_2"
End If
End Sub


Wie kann ich dieses an sich banale Problem lösen? Ist Target. Address der richtige Ansatz, oder doch besser intersect? (If intersect Range_1 then Aktion_1 Else If Intersect...) Das hatte ich auch schon probiert, aber es kamen Debugger Meldungen, die ich nicht lösen konnte.
Dank und Gruß, Andreas

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zwei Mal If inersect Ranges nach Worksheet change
26.02.2008 11:28:56
Renee
Hi Andreas,
Und was soll passieren, wenn beide Bereiche betroffen sind?
z.B. Zeile 2 Inhalte löschen.
GreetZ Renée

AW: Zwei Mal If inersect Ranges nach Worksheet change
26.02.2008 11:36:00
Andreas
Hi Renée,
das sollte i.d.R. nicht vorkommen. Wenn Range_1 betroffen, dann soll eine Berechnung auf einem anderen Blatt angestoßen werden.
Wenn Range_2, dann Berechnung auf dem gleichen Blatt. Range_1 und Range_2 sind mit Gültigkeiten versehen die der User wählen kann. D.h. er muß die Eingabe in einer Zelle abschließen, ehe er zur nächsten kann. Aber OK, wenn er eine Markierung auf beide Ranges setzt und löscht, wäre das ja ein Ansprechen beider Ranges. Dann soll nichts passieren.
Gute Frage!
Danke und Gruß, Andreas

Anzeige
AW: Zwei Mal If inersect Ranges nach Worksheet cha
26.02.2008 11:43:00
Lessie
ups falches Ziel :()

AW: Zwei Mal If inersect Ranges nach Worksheet change
26.02.2008 11:46:00
Renee
Hi Andreas,
Ungefähr so (z.B.):

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If (Not (Intersect(Target, Range("A1:A20")) Is Nothing) And _
Not (Intersect(Target, Range("B1:B20")) Is Nothing)) Or _
Intersect(Target, Range("A1:B20")) Is Nothing Then Exit Sub
Application.EnableEvents = False
If Not (Intersect(Target, Range("A1:A20")) Is Nothing) Then
MsgBox ("Etwas mit A1:A20")
Else
MsgBox ("Etwas mit B1:B20")
End If
Application.EnableEvents = True
End Sub


GreetZ Renée

Anzeige
AW: Zwei Mal If inersect Ranges nach Worksheet change
26.02.2008 11:52:00
Andreas
Hi Renée,
you made my day! Der Code funktioniert sehr gut! Wenn ich mir deine Zeilen ansehe, weiß ich, daß ich nicht drauf gekommen wäre. Es gibt mehr zu beachten, als ich ahnte.
Danke Dir für Deinen Einsatz. Habe noch einen schönen Tag.
Gruß aus Berlin, Andreas

180 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hi,
ich Versuch eine Summenformel
=SUMME(A3:A29)
verzweifelt über VBA dynamisch einzutragen.
Die Summe muss von A bis J eingetragen werden. Jedesmal mit dem entpsrechenden Buchstaben nicht immer mit A.
Hab das so versucht:
For k = 2 To 10 'Range(Cells(k, 29), Cells(...

Hallo!
Ich würde gerne per VBA das aktive Register der Multifunktionsleiste verändern (konkret: das Register Add-Ins aktivieren, damit dessen Inhalte im Vordergrund sichtbar werden).
Kennt jemand den entsprechenden Befehl? Wenn ja, mir bitte kurz mitteilen.
Herzlichen Dank im Voraus...

Guten Morgen,
Habe in Excel folgendes Problem: Ich übernehme eine Tabelle aus SAP. Leider Sind die Zahlen dort nicht als Zahl definiert sondern als Text. Jede Zahl zB. 33,01- hat einen Bindestrich hinten dran. Dass ich den wegkriege konnte ich bereits mit "Makro aufzeichnen" lösen.
Dies...

Hallo Zusammen,
hat jemand eine Idee für einen VBA code zu folgendem Problem
(siehe https://www.herber.de/bbs/user/61304.xls)
:
In Spalte S finden sich verschiedene Werte. Die Spalte S soll nun durchsucht werden. Wenn in der Zelle EUR steht, dann soll dann soll wenn dies z.B. Z...

Excle/VBA SoLaLa
Hi VBA Profis,
habe aus dem Forum folgendes Makro in meiner Arbeitsmappe, Modul2. Es bewirkt, das in der aktiven Tabelle, hier TAB4, in Zelle B5 eine vorhandener Text als Laufschrift abläuft.
Makro (Verfasser hatte ich leider nicht notiert):
Declare Sub Sleep...

Hallo Herber Fans,
ich ermittle einen Range:
Set rgGPTMember_Source = Intersect(rgGPTMemberAugmentation.Rows(1).Find("GPT Member", LookIn:=xlValues, LookAt:=xlWhole).EntireColumn, rgGPTMemberAugmentation)
Dessen Adresse lautet dann: $G$5:$G$34
Dieser Range wird nun in eine Namen...
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige