Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Powerpoint via outlook per Makro versenden

Powerpoint via outlook per Makro versenden
26.07.2016 15:19:17
tom
Hey community,
ich benötige bitte mal eure Hilfe. Ich möchte eine eben per Makro erstellte PowerPoint per Button verschicken. Prinzipiell funktioniert der Button sehr gut, nur wird die offene PowerPoint nicht angehangen. Ich möchte es ohne Pfad machen, da die Dateinamen sich ändern. Ich denke es liegt an der Zeile:
.Attachments.Add ActivePresentation.FullName
Hier der gesamte Code:
Sub Schaltfläche2_Klicken()
Dim OutApp As Object
Dim OutMail As Object
Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set OutMail = OutApp.CreateItem(0)
On Error Resume Next
With OutMail
.To = ""
.CC = ""
.BCC = ""
.Subject = ""
.Body = ""
.Attachments.Add ActivePresentation.FullName
.Display
End With
On Error GoTo 0
Set OutMail = Nothing
Set OutApp = Nothing
End Sub
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Grüße Tom
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Wird die PP auch per Makro gespeichert...
26.07.2016 15:55:13
Michael
Tom?
Denn wenn nicht, dann ist ActivePresentation.FullName ein leerer String, weil eine nicht gespeicherte Datei eben noch keinen Pfad, geschweige denn einen FullName hat.
Du musst also die Präsentation per Makro erstellen, speichern, ans Email anhängen, und dann ggf. schließen und die Datei killen.
LG
Michael
Anzeige
AW: Wird die PP auch per Makro gespeichert...
26.07.2016 16:03:34
tom
Ja die PowerPoint ist gespeichert, es dürfte also eigentlich kein leerer String sein. Habs eben nochmal versucht und es wird nicht angehangen. Denke es liegt an dem ansprechen der Presentation...
VG Tom
Führst Du das o.a. Makro in PP oder XL aus?
26.07.2016 16:23:18
Michael
Tom?
Wenn Du die o.a. Routine auch aus Excel startest, kann das nicht funktionieren; ActivePresentation ist kein Element des Excel-Objektmodells. Dazu musst Du Excel schon "PowerPoint beibringen", genauso, wie Du es auch für Outlook machst (in diesem Fall late binding mit CreateObject).
Erst dann kannst Du auch korrekt auf die geöffnete Präsentation referenzieren.
LG
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige