Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: summe wenn in anderer Spalte bestimmter Wert

summe wenn in anderer Spalte bestimmter Wert
23.09.2005 10:58:15
Max
Hallo,
ich möchte die Summe der Zellen in Spalte C bilden in den Fällen, wo in Spalte G ein Wert kleiner 78 steht.
Ist das möglich?
Vielen Dank für eure Bemühungen,
Max
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: summewenn() in anderer Spalte bestimmter Wert
ransi
hallo max
deine fragestellung hat schon die antwort.
schau dir mal summewenn() an.
ransi
AW: summe wenn in anderer Spalte bestimmter Wert
23.09.2005 11:05:09
frank
hallo max,
=summenprodukt((G1:G1000&lt78)*(C1:C1000))
gruß frank
AW: summe wenn in anderer Spalte bestimmter Wert
23.09.2005 11:06:39
Helmut
Hallo,
versuch 'mall diese Formel mit deinen Parametern:
=SUMME(WENN(G3:G9&lt78;C3:C9))
Achtung: ALs Array mit Strg Shift Return abschließen.
mfg
Helmut
Anzeige
Was bedeutet das lt?
23.09.2005 11:12:26
Max
Danke schonmal, werde es ausprobieren. Aber was das lt bedeutet weiß ich nicht. Heißt das kleiner ? wie heißt es wenn es größer gleich wäre?
Vielen Dank, Max
AW: Was bedeutet das lt?
23.09.2005 11:17:30
frank
hallo,
also kleiner als: 1 größer als: 2 > 1
die formel für größer gleich:
=summenprodukt((G1:G1000&gt=78)*(C1:C1000))
oder
=summewenn(G1:G1000;"&gt=78";C1:C1000)
oder
=SUMME(WENN(G1:G1000&gt=78;C1:C1000)) als array mit strg+umschalten und enter bestätigen
das ergebnis ist immer das gleiche egal welche formel du nimmst
gruß frank
Anzeige
AW: summe wenn in anderer Spalte bestimmter Wert
23.09.2005 11:25:24
Bernd
hi max,
meintest du:
wenn irgendeine zelle in der spalte g kleiner 78, dann summe spalte c?
oder wenn die zellwerte in spalte g kleiner 78, dann summe spalte c?
für den ersten fall diese formel:


      
=WENN(MIN(G:G)<78;SUMME(C:C);"") 


sonst die formel von frank
gruss aus dem schönen Hamburg
Bernd
Rückmeldung wäre nett
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe wenn in einer anderen Spalte ein bestimmter Wert


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Summe der Zellen in Spalte C zu berechnen, wenn in Spalte G ein Wert kleiner als 78 steht, kannst Du die folgende Formel verwenden:

  1. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMMEWENN(G1:G1000; "<78"; C1:C1000)

    Diese Formel summiert alle Werte in Spalte C, wenn die entsprechenden Werte in Spalte G kleiner als 78 sind.

  3. Drücke Enter, um die Berechnung durchzuführen.

Alternativ kannst Du auch die Funktion SUMMENPRODUKT verwenden:

=SOMMENPRODUKT((G1:G1000<78)*(C1:C1000))

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mehrere Bedingungen berücksichtigen möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT! oder #NAME?

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob die Bereiche richtig angegeben sind.
  • Fehler: Die Summe stimmt nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in Spalte G tatsächlich numerisch sind. Manchmal können Textwerte die Berechnung stören.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Array-Formeln. Um die Summe zu berechnen, wenn in einer anderen Spalte ein bestimmter Wert steht, kannst Du diese Array-Formel verwenden:

=SUMME(WENN(G1:G1000<78; C1:C1000))

Denke daran, diese Formel mit Strg + Shift + Enter abzuschließen, um sie als Array-Formel zu aktivieren.


Praktische Beispiele

  1. Summe der Verkaufszahlen: Wenn Du die Summe aller Verkaufszahlen in Spalte C berechnen möchtest, wenn in Spalte G die Verkaufszahlen kleiner als 100 stehen, verwende:

    =SUMMEWENN(G1:G1000; "<100"; C1:C1000)
  2. Zählen der Zellen: Um die Anzahl der Zellen in Spalte C zu zählen, wenn in Spalte G ein bestimmter Wert steht, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden:

    =ZÄHLENWENN(G1:G1000; "<78")

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Wenn Du mit komplexen Daten arbeitest, kann die Verwendung von Pivot-Tabellen sinnvoll sein, um die Summe basierend auf mehreren Kriterien auszuwerten.
  • Achte darauf, die korrekten Zellreferenzen zu verwenden. Absolute Referenzen (z.B. $G$1:$G$1000) können helfen, Fehler zu vermeiden, wenn Du Formeln kopierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe für Werte größer oder gleich einem bestimmten Wert berechnen?
Du kannst die Formel anpassen, indem Du die Bedingung änderst:

=SUMMEWENN(G1:G1000; ">=78"; C1:C1000)

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Summe für mehrere Bedingungen zu berechnen?
Ja, Du kannst die Funktion SUMMENPRODUKT verwenden oder SUMMEWENNS, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen:

=SUMMEWENNS(C1:C1000; G1:G1000; "<78"; H1:H1000; "x")

Mit diesen Anleitungen kannst Du die SUMMEWENN-Funktion effektiv nutzen, um Werte in Abhängigkeit von Bedingungen in einer anderen Spalte zu summieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige