Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierung Fehler bei absoluten Adresse

bedingte Formatierung Fehler bei absoluten Adresse
30.01.2008 23:58:20
Wolfgang
Hallo,
ich bin Neuling in diesem Forum.
Ich habe nach dem folgenden EXCEL-Verhalten gegoogelt, aber nichts gefunden.
Ich verwende die folgende bedingte Formatierung, um abhängig vom Inhalt einer Zelle in Spalte CQ die Hintergrundfarbe zu wechseln.
=$CQ11>0
Jetzt habe ich festgestellt, daß die absolute Spaltenadresse $CQ (in diesem Beispiel) sich nicht entsprechend ändert, wenn ich Spalten hinzufüge oder lösche. Lösche oder füge ich eine Spalte hinzu, die nach CQ liegt, wird die Spalte $CQ richtig geändert. Mache ich das vor der Spalte CQ, ändert EXCEL die Spaltenbezeichnung nicht, dh ich beziehe mich nun auf die falsche Spalte und der Farbwechsel findet nicht statt. Ich kann mir das nicht erklären.
Ich fahre W2K und EXCEL 2000. Auf einem anderen Rechner mit W2k und Excel97 passiert das Gleiche. Die Tabelle ist recht groß (ca 6 MB). Automatisches Berechnen ist eingestellt.
Gruß
Wolfgang

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung Fehler bei absoluten Adresse
31.01.2008 17:52:24
Heinz
Hi,
adressiere relativ.
mfg Heinz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige