Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kopieren ohne Nullwerte einfügen

Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 16:17:25
Dieterlem
Hallo Excelfreunde
Ich möchte ein Bereich aus Sheets(27) in Sheets(1) kopieren. In Sheets(1) werden und müssen Nullwerte angezeigt werden.
In dem zu kopierendem Bereich kommen leere Zellen vor und werden als 0 kopiert.
Sie sollen jedoch als "" angezeigt werden.
Es sollen nur die Werte und keine Formate eingefügt werden.
Ich verwende folgende Befehle zum kopieren und einfügen.
Sheets(27).Range("I1:I250").copy
Sheets(1).Range("P6:P255").PasteSpecial Paste:=xlvalues
Es gibt ja beim einfügen die Option nur Werte einzufügen.
Gibt es auch beim kopieren die Option nur Werte zu kopieren.
Also, das im Zwischenspeicher nur die Werte sind. Eingefügt wird ja aus dem Zwischenspeicher
und da gibt es ja die Option, dass nicht alles eingefügt werden soll, sondern nur die Werte.
Gruß
dieterlem

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 16:22:12
Josef
Hallo Dieter,
also bei mir werden leere Zellen auch als leere Zellen kopiert.

Gruß Sepp



AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 16:30:50
Dieterlem
Hallo Sepp,
bei mir werden leere Zellen als 0 eingefügt.
Gruß
Dieterlem

AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 16:32:03
Josef
Hallo Dieter,
kannst du das Tabellenblatt hochladen?

Gruß Sepp



Anzeige
AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 16:42:44
Dieterlem
Hallo Sepp,
die Datei hat eine Größe von 16,5 MB und 34 Tabellenblätter. Wenn ich versuchen würde die Datei auf 2 Tabellenblätter zu reduzieren und das Makro umzuschreiben könnte es von der Größe vielleicht funktionieren.
Die Frage ist dabei aber, ob ich die Problemursache dabei auch lösche.
Gruß
Dieterlem

Anzeige
AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 16:48:18
Josef
Hallo Dieter,
leider ist meine Glaskugel beim Jahresservice ;-)) und ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

Gruß Sepp



AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 17:16:02
Dieterlem
ich bin gerade dabei alle unnötigen dinge zu löschen. Ich habe die Datei jetzt schon auf 1.2 MB reduziert.
Immer noch 900 KB zu groß.
Ich bleib am Ball. Die Datei wird gleich hochgeladen.
Gruß
Dieterlem

Anzeige
AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 17:33:39
Dieterlem
Hallo Sepp,
ich habe die Dateigröße nun reduzieren können und alle persönliche Daten verändert.
https://www.herber.de/bbs/user/53073.xls
Gruß Dieterlem

AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 17:41:00
Reinhard
Hi Dieter,
in Blatt1 Extras--Optionen, Häkchen bei "Nullwerte anzeigen" weg.
Gruß
Reinhard

Anzeige
AW: Kopieren ohne Nullwerte einfügen
14.06.2008 17:54:00
Dieterlem
Hallo Sepp,
das ist ja das Problem, dass dies nicht möglich ist. Ich habe das Tabellenblatt stark reduziert.
es gibt noch einige Spalten, in denen Nullwerte angezeigt werden müssen.
Ich habe aber gerade bemerkt, dass in der Tabelle2 auch Nullen drin sind. Dies sollten eigentlich
leere Zellen sein.
Ich habe das Makro gerade getestet und die leeren Zellen werden auch als leere Zellen eingefügt.
Also so wie es sein soll.
Also habe ich bei der Reduzierung der Dateigröße auch die Fehlerursache reduziert.
Ich werd noch bekloppt.
Gruß
Dieterlem

Anzeige
geschlossen owT
14.06.2008 21:11:06
Dieterlem
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopieren ohne Nullwerte einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Bereich zu kopieren, ohne dass leere Zellen als Nullwerte eingefügt werden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Zellen auswählen: Markiere den Bereich, den du kopieren möchtest (z.B. Sheets(27).Range("I1:I250")).

  2. Kopieren: Verwende den Befehl zum Kopieren:

    Sheets(27).Range("I1:I250").Copy
  3. Einfügen ohne Nullwerte: Füge die Werte in das Zielblatt ein, indem du die PasteSpecial-Methode verwendest:

    Sheets(1).Range("P6:P255").PasteSpecial Paste:=xlValues
  4. Nullwerte ausblenden: Um sicherzustellen, dass Nullwerte nicht angezeigt werden, kannst du in den Excel-Optionen das Häkchen bei „Nullwerte anzeigen“ entfernen. Du findest diese Option unter Extras > Optionen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Zellen werden als Nullwerte eingefügt: Wenn leere Zellen als 0 angezeigt werden, überprüfe, ob die Zellen tatsächlich leer sind oder ob sie Formeln enthalten, die 0 zurückgeben. Stelle sicher, dass du nur Werte kopierst, indem du die PasteSpecial-Methode verwendest.

  • Formeln statt Werte kopieren: Um sicherzustellen, dass nur Werte kopiert werden, benutze die Option xlValues im PasteSpecial-Befehl. Achte darauf, dass du nicht einfach die Zellen in der Zielarbeitsmappe einfügst, da dies auch Formeln mitnehmen kann.


Alternative Methoden

  1. Filter verwenden: Du kannst die Daten filtern, um nur die Zellen anzuzeigen, die Werte enthalten. Kopiere dann nur diese Zellen.

  2. Makro verwenden: Erstelle ein Makro, das leere Zellen ignoriert. Hier ein einfaches Beispiel:

    Sub CopyWithoutBlanks()
       Dim rng As Range
       Dim cell As Range
       Dim dest As Range
    
       Set rng = Sheets(27).Range("I1:I250")
       Set dest = Sheets(1).Range("P6")
    
       For Each cell In rng
           If Not IsEmpty(cell.Value) Then
               dest.Value = cell.Value
               Set dest = dest.Offset(1, 0)
           End If
       Next cell
    End Sub
  3. Spezielle Paste-Optionen: Wenn du nur Zahlen kopieren möchtest, kannst du auch die Option „Nur Werte“ im Einfügen-Menü auswählen, um sicherzustellen, dass keine Formeln oder Nullwerte übernommen werden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Kopiere nur Zahlen aus einem Datenbereich, indem du die oben genannte Sub CopyWithoutBlanks-Methode verwendest.

  • Beispiel 2: Verwende xlPasteSpecial in Kombination mit xlPasteValues:

    Sheets(1).Range("P6:P255").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues
  • Beispiel 3: Wenn du eine ganze Tabelle ohne Formate kopieren möchtest, kannst du den Befehl verwenden:

    Sheets(27).Range("A1:Z100").Copy
    Sheets(1).Range("A1").PasteSpecial Paste:=xlValues

Tipps für Profis

  • Verwendung von Shortcut-Tasten: Du kannst Strg + C zum Kopieren und Strg + Alt + V für das Einfügen von Spezialwerten verwenden, um schneller zu arbeiten.

  • Automatisierung durch Makros: Wenn du regelmäßig Werte kopieren musst, erstelle ein Makro, das diesen Prozess automatisiert, um Zeit zu sparen.

  • Datenvalidierung: Überprüfe deine Daten auf leere Zellen, bevor du sie kopierst. Du kannst dies mit der COUNTBLANK-Funktion tun.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur die Werte kopiert werden? Verwende die PasteSpecial-Methode mit xlValues, um nur die Werte ohne Formate oder Formeln einzufügen.

2. Kann ich auch leere Zellen kopieren, ohne dass sie als Nullwerte angezeigt werden? Ja, stelle sicher, dass du die leeren Zellen im Quellbereich ausblendest oder filterst, bevor du kopierst.

3. Was ist der Unterschied zwischen „Werte kopieren“ und „Inhalte kopieren“? „Werte kopieren“ bezieht sich nur auf die tatsächlichen Daten, während „Inhalte kopieren“ auch Formatierungen und Formeln beinhalten kann.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige