Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zugriff auf Zellen

Zugriff auf Zellen
Thomas
Hallo weltbestes Forum
gibt es eine Möglichkeit einen Zugriff (lesen) von bestimmten Zellen über VBA zu erfassen?
Ich habe heute das Archiv durchsucht und viel gelernt, aber nicht s geeignetes gefunden.
VG + VD
Thomas S.
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Zugriff auf Zellen
03.01.2012 17:45:01
Hajo_Zi
Hallo Thomas,
was ist

einen Zugriff (lesen) von bestimmten Zellen 
damit gemeint?

AW: Zugriff auf Zellen
03.01.2012 18:01:01
Thomas
Hallo Hajo
ich habe für bestimmte Nutzer Zugriffsrechte vergeben. Die Daten stehen in einer Tabelle die versteckt ist.
Wenn ich eine Nutzer anlege, werden dort die Kurzzeichen und Passwörter hinterlegt.
Jetzt möchte ich bei einem Zugriff auf diese Daten außerhalb der in meinem Code festgelegten Zugriffe, zB durch einfache Zellbezüge in einem beliebigen Excel Sheet, den Hacker auf sein unbefugtes Zugreifen hinweisen und vor Konsequenzen warnen.
VG Thomas S.
Anzeige
AW: Zugriff auf Zellen
03.01.2012 18:20:59
JoWE
Hallo Thomas,
wenn Du Deinen Nutzern misstraust, solltest Du nicht mit Excel arbeiten (lassen).
Denn da ist eigentlich gar nichts sicher!!!
Und jegliche Versuche, dies zu ändern sind vergebliche Liebesmüh'.
Gruß
Jochen
AW: Zugriff auf Zellen
04.01.2012 09:19:24
Thomas
Hallo Jochen
nicht ganz ... Du hast zwar Recht, Excel kannst Du knacken, aber Du kannst es so weit treiben, dass der Aufwand sehr hoch ist oder es nur Profis in vernünftiger Zeit schaffen.
Ich habe eine Routine entworfen, mit dem ich meine Hacker bislang abschrecken konnte und ich so meine Datenbestand absichern konnte.
Jetzt kommen persönliche Kennwörter in Spiel und da muss irgendwo eine Liste erstellt werden. Das ist dann schon ein Problem. Wenn jemand den Namen der Tabelle herausbekommt, kann er alle KW ausspionieren.
Aber an der Stelle ist es dann auch nicht so schlimm denke ich.
VG Thomas
Anzeige
mit Deiner Kennwortliste wirds noch "unsicherer"
04.01.2012 10:12:52
Matthias
Hallo Thomas
Ich sehe das genauso wie Jochen.
Wenn einer (Deiner Hacker) ;o) wirklich an die Daten rankommen will, dann kommt er auch ran.
Da kannst Du Mühe geben wie Du willst.
Mit Deiner Kennwortliste in einer separaten Tabelle wirds dann noch um einiges leichter!
Gruß Matthias
Anzeige
Tipp: Schreibe eine Kryptisierungsfkt, ...
04.01.2012 18:27:52
Luc:-?
…Thomas,
speichere die KW kryptisiert im Pgm und entkryptisiere sie vor Anwendung mit der gleichen Fkt, die dann natürl so aufgebaut wdn muss, dass sie je nach zusätzl Argument in die eine oder andere Richtung wirkt. Willst du es noch mysteriöser für deine Hacker gestalten, sieh dir mal die vbFkt CallByName an. Mit derartigen Kombis inkl eigener Erweiterungen arbeite ich in solchen Fällen.
Gutes Neues, Luc :-?
Anzeige
AW: Tipp: Schreibe eine Kryptisierungsfkt, ...
04.01.2012 19:26:49
Thomas
danke für den Tipp. Ich glaube ich werde etwas in der Art entwickeln müssen.
VG Thomas S.
Übrigens nennt man so etwas dann ...
08.01.2012 01:33:39
Luc:-?
…obfuszieren bzw Obfuskation, Thomas,
wenn man es noch etwas weiter treibt — gelegentl auch als Crunche(d) Code bezeichnet (s. Wikipedia).
SchöSo, Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige