Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis mehrere Treffer

Sverweis mehrere Treffer
23.05.2017 10:48:38
Sascha
Hallo zusammen,
ich versuche mich zur Zeit daran per SVerweis Daten aus meiner Basis-Liste zu bekommen. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass der Suchbegriff mehr als einmal vorkommen kann und ich immer nur das größte Ergebnis haben möchte. Ich habe jetzt schon versucht per Index/Kgrösste/etc... ein Ergebnis zu bekommen aber anscheinend bin ich da im Moment nicht wirklich zu in der Lage. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Die Sverweisformel sieht wie folgt aus =SVERWEIS(B11;Basis!$B:$BD;10;0) ... Wie muss ich die jetzt umbauen, damit ich den größten Wert aus der Ergebnisspalte bekomme?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
{=MAX((Basis!B1:B99=B11)*Basis!K1:K99)}
23.05.2017 10:59:51
WF
Arrayformel:
Du kopierst Dir die Formel.
Dann gehst Du in die Bearbeitungszeile, löschst die {geschweiften Klammern} am Anfang und Ende und schließt ab mit GLEICHZEITIG: Strg Shift Enter (statt Enter allein). Dadurch werden diese Klammern erzeugt.
WF
Anzeige
AW: Sverweis mehrere Treffer
23.05.2017 11:01:40
Sascha
Vielen Dank Bernd,
funktioniert auf den ersten Blick wunderbar. An so eine einfache Lösung habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht und beim googeln auch nur Varianten mit Index/usw... gefunden.
Gerne und Danke für die Rückmeldung - owT
23.05.2017 11:03:04
Bernd
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis zur Ausgabe mehrerer Treffer in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle angeordnet sind, in der eine Spalte die Suchbegriffe und eine andere Spalte die zugehörigen Werte enthält.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Arrayformel, um den größten Wert für einen Suchbegriff auszugeben:

    =MAX((Basis!B1:B99=B11)*Basis!K1:K99)

    Hierbei ersetzt du Basis!B1:B99 mit dem Bereich deiner Suchbegriffe und Basis!K1:K99 mit dem Bereich der Werte, aus denen der größte Wert ermittelt werden soll.

  3. Arrayformel aktivieren: Nachdem du die Formel eingegeben hast, drücke Strg + Shift + Enter, um sie als Arrayformel zu aktivieren. Dadurch werden die geschweiften Klammern {} automatisch hinzugefügt.

  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die Formel den erwarteten größten Wert zurückgibt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt einen Fehler aus: Stelle sicher, dass du die Formel als Arrayformel eingegeben hast. Wenn du einfach nur Enter drückst, wird sie nicht korrekt funktionieren.

  • Falsche Werte werden angezeigt: Überprüfe die Bereiche in der Formel. Sie müssen genau mit deinen Daten übereinstimmen.

  • Keine Ergebnisse: Dies kann passieren, wenn der Suchbegriff nicht in der Datenquelle vorhanden ist. Überprüfe die Schreibweise und die Formate der Zellen.


Alternative Methoden

Wenn du mehrere Ergebnisse untereinander oder in einer Zelle ausgeben möchtest, kannst du alternative Funktionen verwenden:

  • VERKETTEN(): Nutze diese Funktion, um mehrere Treffer in einer Zelle zusammenzuführen. Beispiel:

    =TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN(Basis!B1:B99=B11; Basis!K1:K99; ""))
  • INDEX und AGGREGAT: Eine Kombination aus diesen Funktionen kann dir helfen, mehrere Werte zu extrahieren:

    =INDEX(Basis!K1:K99; AGGREGAT(15; 6; (ZEILE(Basis!K1:K99)-MIN(ZEILE(Basis!K1:K99))+1)/(Basis!B1:B99=B11); ZEILE(1:1)))

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Liste mit Verkäufen, und du möchtest den höchsten Verkauf für ein bestimmtes Produkt finden. Deine Daten könnten so aussehen:

Produkt Verkauf
A 100
B 200
A 300
C 150

Um den höchsten Verkauf für Produkt A zu finden, würdest du die oben beschriebene MAX-Arrayformel verwenden. Das Ergebnis wäre 300.


Tipps für Profis

  • Namen definieren: Erstelle definierte Namen für deine Bereiche, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen. Anstelle von Basis!B1:B99 kannst du einen Namen wie Suchbereich verwenden.

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion OFFSET oder Tabelle in Excel, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du Daten hinzufügst oder entfernst.

  • Fehlerbehandlung: Verwende die Funktion WENNFEHLER, um saubere Fehlerbehandlungen in deinen Formeln zu implementieren:

    =WENNFEHLER(MAX(...); "Kein Treffer")

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mit SVERWEIS mehrere Treffer ausgeben?
Nein, SVERWEIS gibt nur den ersten Treffer zurück. Verwende stattdessen die oben genannten Arrayformeln oder eine Kombination aus INDEX und AGGREGAT.

2. Wie gebe ich mehrere Ergebnisse in einer Zelle aus?
Verwende die Funktion TEXTVERKETTEN, um alle Ergebnisse in einer einzigen Zelle zu kombinieren. Beispiel:

=TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN(Basis!B1:B99=B11; Basis!K1:K99; ""))

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Ergebnisse untereinander anzuzeigen?
Ja, du kannst die INDEX-Funktion in Kombination mit AGGREGAT verwenden, um mehrere Werte nacheinander in verschiedenen Zellen anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige