Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung bezogen auf andere Zelle?

Forumthread: Bedingte Formatierung bezogen auf andere Zelle?

Bedingte Formatierung bezogen auf andere Zelle?
11.11.2002 13:58:42
Nadine
Hallo zusammen!

Ich möchte in Excel eine bedingte Formatierung einstellen, die sich auf eine andere Zelle bezieht.
Beispiel: In Zelle A1 steht "kritisch", dann soll Zelle A8 einen roten Hintergrund bekommen. (Gerne auch über VBA, falls nicht ohne möglich.)

Wie mache ich das?

Gruß,

Nadine.

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Bedingte Formatierung bezogen auf andere Zelle?
11.11.2002 14:00:40
Hajo_Zi
Hallo Nadine

Formel ist =A1="kritisch"

Gruß Hajo

Re: Bedingte Formatierung bezogen auf andere Zelle?
11.11.2002 14:12:44
Felix
Hallo Hajo,
funktioniert das auch?
Ich habe es bisher immer so gemacht.

Formel ist anklicken und in das Feld habe ich folgende Formel eingetragen:

=WENN($A$1="kritisch";WAHR;FALSCH)

Gruß
Felix

Re: Bedingte Formatierung bezogen auf andere Zelle?
11.11.2002 14:15:47
Hajo_Zi
Hallo felix

ich mag ja einiges Wissen, aber so komplizierte Sachen Teste ich immer vorher. Gerade bei Bedingter Formatierung.

Gruß Hajo

Anzeige
Re: Bedingte Formatierung bezogen auf andere Zelle?
11.11.2002 14:23:41
Felix
Super,
wieder was gelernt.
Leider habe ich nur einen Rechner mit zwei Laufwerken.
Muß jedes mal die Laufwerke tauschen und den Rechner neu hoch fahren wenn ich etwas auf EXCEL ausprobieren will. Das war mir zu aufwendig. Sonst hätte ich es auch gleich ausprobiert.

Sei mir nicht böse. Ich wollte Deine Antwort nicht in Frage stellen. War nur überrascht wie einfach es geht, wo ich doch immer eine solche komplizierte Formel eingegeben habe.

Gruß
Felix

Mein Einsatz war wahrscheinlich überflüssig

Anzeige
Ich hab's
11.11.2002 22:15:48
Felix
Nochmals vielen Dank,
habe noch ein wenig hin- und herprobiert. Nun funktiniert´s,
auch wenn eine Multipage in einer Multipage liegt. Mußte Deine
Formel nur in die Andere Multipage bei klick einfügen.
Ja manchmal ist die Lösung so einfach und man hat einfach ein Brett vor dem Kopf.

Super.
Es ist doch immer wieder schön wenn EXCEL am Ende das
macht was man sich vorstellt.

Gruß
Felix




Anzeige
Re: Up's das war der falsche Baum
11.11.2002 22:23:14
Felix
o.T.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel basierend auf einer anderen Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die Zelle, die du formatieren möchtest (z.B. A8).
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Navigiere zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein, um die Formatierung abhängig von einer anderen Zelle zu machen:
    =A1="kritisch"

    Alternativ kannst du auch die Formel verwenden:

    =WENN($A$1="kritisch";WAHR;FALSCH)
  5. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle den gewünschten Hintergrund (z.B. rot).
  6. Regel speichern: Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern und die Formatierung anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt ist und die Zelle, auf die du dich beziehst, tatsächlich den erwarteten Wert enthält.
  • Fehler: Mehrere Zellen reagieren nicht.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass du die bedingte Formatierung auf die gesamte Zellengruppe anwendest, die du formatieren möchtest.

Alternative Methoden

  • VBA verwenden: Wenn du eine automatisierte Lösung suchst, kannst du auch VBA verwenden, um die Formatierung basierend auf einer anderen Zelle zu ändern. Beispiel:
    If Range("A1").Value = "kritisch" Then
      Range("A8").Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
    End If
  • Datenbalken und Farbskalen: Nutze Excel-Datenbalken oder Farbskalen für eine visuelle Darstellung, die sich ebenfalls auf andere Zellen beziehen kann.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Formatiere Zelle B1, wenn A1 den Wert „ja“ hat:

    =A1="ja"
  • Beispiel 2: Färbe Zelle C1 rot, wenn der Wert in B1 kleiner ist als in D1:

    =B1<D1

Diese Beispiele zeigen, wie die bedingte Formatierung mit Bezug auf andere Zellen einfach umgesetzt werden kann.


Tipps für Profis

  • Verwende absolute und relative Bezüge: Achte darauf, dass du die richtigen Bezugstypen verwendest. $A$1 ist ein absoluter Bezug, während A1 ein relativer Bezug ist.
  • Regeln priorisieren: Falls du mehrere Regeln für die gleiche Zelle anwendest, kannst du die Priorität der Regeln in der „Bedingte Formatierung verwalten“-Liste anpassen.
  • Regel speichern: Speichere deine Regel in einer Vorlage, um sie in zukünftigen Projekten wiederverwenden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung auf andere Zellen anwenden?
Du kannst die Regel einfach kopieren und auf die gewünschten Zellen anwenden oder die Formatierung über das Format-Pinsel-Werkzeug übertragen.

2. Kann ich mehrere Bedingungen für eine Zelle festlegen?
Ja, du kannst mehrere Regeln für die gleiche Zelle festlegen. Achte darauf, die Reihenfolge der Regeln zu verwalten, um die gewünschte Formatierung zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige