Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Tabellen ALLE aktualisieren

Pivot Tabellen ALLE aktualisieren
20.02.2021 12:13:17
Eric
Hallo Leute,
danke schonmal an alle die das hier lesen und sich die Zeit nehmen mir eine Antwort zu geben.
Folgendes Problem:
Ich habe eine dynamische Datenbank (es werden im Laufe der Zeit immer neue Daten ergänzt) und habe nun 4 Pivot-tabellen auf 4 verschiedenen Sheets erstellt, die sich alle mit Hilfe des "Namens-Managers" definiteren Formel bedienen
=BEREICH.VERSCHIEBEN(Datenbank!$A$1;;;ANZAHL2(Datenbank!$A:$A);ANZAHL2(Datenbank!$1:$1))
war hier die genutzte Formel.
Nun das Problem. Dadurch, dass eben immer wieder neue Daten dazukommen, leben meine Pivottabellen davon sich immer wieder zu aktualisieren.
Jede Pivot-tabelle einzeln anwählen und aktualisieren, klappt auch ohne Probleme!
Nur wenn ich komischerweise auf "Alle aktualisieren klicke" erhalte ich die Fehlermeldung:
Die Daten konnten nicht aus "Datenbanken" in der Arbeitsmappe "C:\user\.......xlsm" abgerufen werden.
Weiß da jemand zufällig mehr und kann mir dabei helfen?
Klar, könnte ich jetzt einfach ein Makro schreiben, dass alle 4 Tabellen einzeln aktualisiert. Hab aber etwas Bauchschmerzen, wenn da scheinbar irgendwas mit der Datenbank - PivotTabelle - Kommunikation nicht stimmt.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Mal so ins Blaue ...
20.02.2021 13:06:29
Charly
Hi Eric
Nimm mal in den Eigenschaften deiner Abfragen den Haken bei im Hintergrund aktualisieren raus.
Gruß Charly
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot-Tabellen in Excel automatisch aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die Excel-Datei mit den Pivot-Tabellen, die Du aktualisieren möchtest.
  2. Gehe zur Registerkarte „Daten“ in der Menüleiste.
  3. Klicke auf „Alle aktualisieren“. Dies sollte alle Pivot-Tabellen gleichzeitig aktualisieren.
  4. Falls Du eine Fehlermeldung erhältst, wie z.B. „Die Daten konnten nicht aus 'Datenbanken' abgerufen werden“, gehe zu den Eigenschaften der Datenquelle.
  5. Prüfe die Datenquelle: Stelle sicher, dass die Datenquelle korrekt verknüpft ist und die Datenbank die neuesten Daten enthält.
  6. Entferne den Haken bei „Im Hintergrund aktualisieren“ in den Abfrage-Eigenschaften, falls Du weiterhin Probleme hast.
  7. Klicke auf „OK“ und versuche erneut, die Pivot-Tabellen zu aktualisieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Pivot-Tabelle aktualisiert sich nicht: Oft kann dies an einer falschen Datenquelle liegen. Überprüfe, ob die Datenquelle korrekt konfiguriert ist.
  • Aktualisierte Werte einer verknüpften Arbeitsmappe konnten nicht abgerufen werden: Stelle sicher, dass die Quelldatei geöffnet ist und keine Berechtigungsprobleme vorliegen.
  • Pivot-Tabelle funktioniert nicht: Gehe sicher, dass die Pivot-Tabelle auf die richtige Datenquelle verweist. Manchmal hilft es, die Pivot-Tabelle neu zu erstellen.

Alternative Methoden

  • Makro zum automatischen Aktualisieren: Du kannst ein einfaches VBA-Makro schreiben, um alle Pivot-Tabellen automatisch zu aktualisieren. Hier ist ein Beispiel:
Sub AllePivotTabellenAktualisieren()
    Dim ws As Worksheet
    Dim pvt As PivotTable
    For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
        For Each pvt In ws.PivotTables
            pvt.RefreshTable
        Next pvt
    Next ws
End Sub
  • Datenverbindungen aktualisieren: Du kannst die Datenverbindungen in Excel so einstellen, dass sie sich automatisch aktualisieren, wenn die Datei geöffnet wird.

Praktische Beispiele

  1. Dynamische Datenquelle: Wenn Deine Datenbank ständig aktualisiert wird, achte darauf, dass die Pivot-Tabellen so konfiguriert sind, dass sie dynamisch auf die neuesten Daten zugreifen.
  2. Verwendung des Namens-Managers: Nutze den Namens-Manager, um die Datenquelle für Deine Pivot-Tabellen zu definieren. So kannst Du die Formel =BEREICH.VERSCHIEBEN(...) verwenden, um die Daten dynamisch zu beziehen.
  3. Automatische Aktualisierung bei Änderungen: Überlege, ob Du die Option „Pivot-Tabelle automatisch aktualisieren“ aktivieren möchtest, wenn sich die Daten ändern.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung der Datenverbindungen: Halte Deine Datenverbindungen und Abfragen regelmäßig aktuell, um sicherzustellen, dass die Pivot-Tabellen die neuesten Informationen abrufen.
  • Verwendung von Slicern: Slicer können helfen, die Daten in Pivot-Tabellen effizienter zu filtern und die Benutzeroberfläche zu verbessern.
  • Datenmodell nutzen: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, ziehe in Betracht, das Datenmodell von Excel zu verwenden, um die Performance zu steigern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was tue ich, wenn die Pivot-Tabelle nicht aktualisiert werden kann?
Überprüfe die Datenquelle und die Verknüpfungen zur Datenbank. Stelle sicher, dass die Quelldatei verfügbar und die Daten aktuell sind.

2. Kann ich Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren, wenn die Datei geöffnet wird?
Ja, Du kannst die Option aktivieren, dass Pivot-Tabellen beim Öffnen der Datei automatisch aktualisiert werden. Gehe zu den Pivot-Tabelleneinstellungen und aktiviere die entsprechende Option.

3. Wie kann ich mehrere Pivot-Tabellen gleichzeitig aktualisieren?
Nutze die Funktion „Alle aktualisieren“ in der Registerkarte „Daten“ oder schreibe ein Makro, um alle Pivot-Tabellen in einem Schritt zu aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige