Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA Hyperlink einfügen ohne Formatierung

VBA Hyperlink einfügen ohne Formatierung
10.11.2021 19:51:46
joni
Hallo zusammen,
ich möchte Hyperlinks einfügen und dabei den Originaltext der Zelle inkl. der Originalformatierung unverändert lassen, so dass der Link nur erkennbar ist wenn ich mit der Mouse über der Zelle bin.
Das mit dem Text habe ich so hinbekommen, dass ich mir vorher merke was in der Zelle steht und nach dem Einfügen des Hyperlinks den Wert wieder einsetze. Mit der Formatierung funktioniert das leider nicht. Gibt es einen Weg, dass Hyperlinks.ADD die Formatierung nicht verändert (egal wie die Formatierung ausschaut)?
Da hier tlw. komplexe Formatierungen vorhanden sind (Schriftgröße und Art händern sich in der Zelle) würde auch ein PasteSpezial xlPasteFormats nur bedingt weiter helfen.
Ich habe dazu leider nichts brauchbares gefunden.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Joni
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Hyperlink einfügen ohne Formatierung
12.11.2021 10:27:11
ChrisL
Hi
Anhand der Stille lässt sich vermuten, dass es prinzipiell nicht geht.
Hier ein 'lustiger' Workaround:
https://www.herber.de/bbs/user/149097.xlsx
B1 ist die Vorlage. Mittels Picture-Link in A1 eingefügt. Die Grafik in A1 wird mit dem Link versehen.
cu
Chris
Anzeige
AW: VBA Hyperlink einfügen ohne Formatierung
12.11.2021 16:50:28
joni
Ja leider, es ist ziemlich still.
SG Joni
AW: VBA Hyperlink einfügen ohne Formatierung
12.11.2021 21:47:57
Peter
Hallo joni,
ich habe mal eine Lösung für Dich entwickelt. Die Beschreibung findest Du in der Excel-Mappe. Nichts ist unmöglich!
https://www.herber.de/bbs/user/149110.xlsm
Bitte mal ausprobieren; Rückmeldung wäre schön.
Mit freundlichem Gruß
Peter Kloßek
Anzeige
Kreativ aber leider hilft es nicht
13.11.2021 16:41:55
joni
Hallo Peter,
das ist ein kreativer Ansatz. Leider hilft er mir nicht, da ich in der Tabelle ganz viele unterschiedliche Links an verschiedenen Stellen einbauen muss und die Liste oft aus tausenden Zeilen besteht.. Die Liste wird dann im Anschluss auch noch gefiltert und gedruckt/gespeichert. In dem PDF-Ergebnis müssen die Links auch noch funktionieren.
Es ist schade, dass es hierfür keinen Parameter zu geben scheint, das wäre vermutlich ziemlich einfach umsetzbar.
Danke für deine Hilfe!
Gruß Joni
Anzeige
AW: VBA Hyperlink einfügen ohne Formatierung
13.11.2021 17:48:04
ralf_b
wenn du schon Werte sicherst um sie später in den Link zu übernehmen ,kannst du auch gleich die Schriftfarbe und die Unterstreichung sichern, um sie später (nach Hyperlinks.add() auf den Originalstand zu setzen.

Sub Makro1()
Dim retvalUnderline As XlUnderlineStyle
Dim retvalColrindx  As Variant
With ActiveCell
With .Font
retvalUnderline = .Underline
retvalColrindx = .ColorIndex
End With
'Hyperlink einfügen
With .Font
.Underline = retvalUnderline
.ColorIndex = retvalColrindx
End With
End With
End Sub

Anzeige
das mache ich, reicht aber leider nicht
13.11.2021 17:54:32
joni
Hallo Ralf,
genau das mache ich. Doch die Formatierung ist komplexer, tlw. sind auch nur einzelne Wörter im Text anders formatiert, das kriegst du im Nachhinein nicht mehr hin (sonst müsste ich ja jedes einzelne Zeichen und alle anderen Formatierungsoptionen vorher auslesen).
Ich formatiere jetzt als Notlösung in meine Standardformatierung zurück, doch da bleibt leider einiges auf der Strecke. Wenn der Hyperlink nicht nachträglich eingefügt wird, dann formatiere ich erst anschließend, das klappt, aber tlw. kann ich die Links erst nachträglich einfügen wenn die User die Daten bearbeitet haben.
Trotzdem Danke
SG Joni
Anzeige
AW: das mache ich, reicht aber leider nicht
13.11.2021 18:48:04
Peter
Hallo joni,
ich könnte noch eine andere Lösung anbieten: Die Links werden mit ihrer Bezeichnung und der gewünschten Formatierung an den gewünschten Stellen eingetragen. Die Links selbst stehen an einer zentralen Stelle in Klarschrift, werden in der Excel-Anwendung nicht gezeigt (verborgene Spalten od. ähnl.), jedoch in der PDF-Ausführung. Für die Excel-Bearbeitung wird mit einem Rechtsklick auf die jeweilige Bezeichnung per Makro auf den eigentlichen Link verwiesen, so ähnlich, wie in meinem ersten Post beschrieben. Will man den eigentlichen Link sehen, könnte man dies mit einem Doppelklick erreichen. Der Einrichtungsaufwand richtet sich natürlich danach, wie viele Links es auf dem Arbeitsblatt gibt.
M.f.G. Peter Kloßek
Anzeige
AW: das mache ich, reicht aber leider nicht
15.11.2021 18:40:07
joni
Hallo Peter,
das sind sehr viele Links. Es können ein paar tausend sein. Das mit dem Rechtsklick hat mich auf eine Idee gebracht (Menüeintrag erzeugen "Hyperlink folgen"). Leider hilft sie nur bedingt, ist aber wieder mal eine Horizonterweiterung. :-) Im PDF hilft das dann aber leider auch nicht.
Wir bleiben dran, vielleich fällt uns ja noch etwas ein ;-)
Danke & Gruß Joni
Anzeige
AW: das mache ich, reicht aber leider nicht
16.11.2021 21:26:55
Tobias
Hallo Joni,
wie wäre es wenn du ein Shape über die Zelle mit dem Text legst und auf den Shape den Hyperlink setzt? Den Shape könnte man dann ohne Linie und Füllung quasi unsichtbar gestalten und er wäre nur klickbar. Per VBA sollte das ganze dann auch in größeren Mengen erstellt werden können.
Schöne Grüße
Tobias
Anzeige
AW: das mache ich, reicht aber leider nicht
18.11.2021 08:43:26
joni
Hallo Tobias,
hatte ich auch schon gesehen. Ich kann aber noch nicht einschätzen wie sehr so viele Shapes das Handling bzw. die Performance der Mappe beeinträchtigen. Ich habe das an anderen Stellen mit ein paar wenigen Barcodes (30-50) schon festgestellt, da ist das Scrollen zB sehr mühsam. Dort konnte ich es so einrichten, dass die Barcodes ausgeblendet werden und nur vor dem Druck die Ansicht umgeschaltet wird. Das hätte hier dann meiner Meinung nach auch Auswirkungen, dann wären die Shapes auch ausgeblendet (oder kann ich das separat steuern? so weit habe ich mich noch nicht eingelesen). Dann wären die Hyperlinks ja auch weg, würde somit dann nicht helfen.
Mal schauen ob ich eine ruhige Minute finde um dem Thema nochmal genauer nachzugehen.
Auf jeden Fall danke für den Input.
SG Joni
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Excel einfügen ohne Formatierung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Hyperlinks in Excel einzufügen, ohne die bestehende Formatierung der Zelle zu verändern, kannst Du die folgende VBA-Makro-Lösung verwenden:

Sub HyperlinkEinfügenOhneFormatierung()
    Dim retvalUnderline As XlUnderlineStyle
    Dim retvalColrindx As Variant
    With ActiveCell
        ' Ursprüngliche Formatierung speichern
        With .Font
            retvalUnderline = .Underline
            retvalColrindx = .ColorIndex
        End With

        ' Hyperlink einfügen
        .Hyperlinks.Add Anchor:=ActiveCell, Address:="https://www.example.com", TextToDisplay:=ActiveCell.Value

        ' Ursprüngliche Formatierung wiederherstellen
        With .Font
            .Underline = retvalUnderline
            .ColorIndex = retvalColrindx
        End With
    End With
End Sub
  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu (Einfügen > Modul).
  3. Kopiere den obigen Code in das Modul.
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  5. Wähle die Zelle aus, in die Du den Hyperlink einfügen möchtest, und führe das Makro aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Hyperlink wird korrekt eingefügt, aber die Formatierung ist nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Schriftart-Attribute (Farbe, Unterstreichung) nach dem Hinzufügen des Hyperlinks zurücksetzt.
  • Fehler: Hyperlink funktioniert nicht, wenn Du die Zelle filterst.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Hyperlink in der gefilterten Ansicht sichtbar ist und dass Du die richtige Zelle ausgewählt hast.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Hyperlinks in Excel ohne Formatierung einzufügen, besteht darin, Shapes zu verwenden. Hierbei kannst Du ein unsichtbares Shape über die Zelle legen und den Hyperlink darauf setzen:

  1. Gehe zu Einfügen > Formen und wähle ein Rechteck aus.
  2. Zeichne das Rechteck über die Zelle.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Rechteck und wähle Hyperlink.
  4. Gib die URL ein und klicke auf OK.
  5. Formatiere das Rechteck so, dass es keine Linien oder Füllungen hat.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Links in Spalte A und möchtest diese in Spalte B mit Hyperlinks versehen, ohne die Formatierung zu verlieren.
  • Beispiel 2: Du möchtest einen Hyperlink zu einer externen Webseite in eine Zelle einfügen und sicherstellen, dass die Schriftfarbe und -größe der Zelle erhalten bleiben.

Tipps für Profis

  • Verwende vba hyperlink-Methoden, um die Handhabung von Hyperlinks zu automatisieren.
  • Experimentiere mit hyperlink.add-Funktionen, um verschiedene Linktypen (z.B. interne Links innerhalb der Excel-Datei) zu erstellen.
  • Nutze die excel hyperlink vba-Funktionen, um mehrere Links auf einmal einzufügen, indem Du Schleifen in Deinem VBA-Code verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Hyperlink in einer bestimmten Zelle formatieren?
Du kannst den Hyperlink formatieren, indem Du die Formatierungsoptionen im VBA-Code anpasst, wie im Abschnitt "Schritt-für-Schritt-Anleitung" beschrieben.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Links in einer PDF-Datei zu erhalten?
Ja, wenn Du die Hyperlinks in Excel korrekt setzt, bleiben sie auch in der exportierten PDF-Datei aktiv, solange Du die Zellen nicht änderst.

3. Kann ich Hyperlinks für mehrere Zellen gleichzeitig einfügen?
Ja, Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um Hyperlinks für mehrere Zellen gleichzeitig zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige