Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Wert bei 80% oder größer dann

Wenn Wert bei 80% oder größer dann
20.06.2022 13:09:30
Marcus
Hallo zusammen
2 Spalten
A. SOLL Wert
B. IST Wert
jetzt soll der Wert in Spalte B mit dem Wert in Spalte A verglichen werden und wenn er bei 80% oder höher liegt, soll die Zelle in Spalte B Rot markiert werden oder was ähnliches.
Ziel ist das wenn ich sehe das die Garantie von einem Gewehr dem Ende zuläuft ich eine Meldung bekomme, bzw. optisch drauf hingewisen werden.
Danke im Voraus
Marcus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Wert bei 80% oder größer dann
20.06.2022 13:16:09
Daniel
Hi
naja eine Meldung bekommst du in der jeweiligen Zeile mit der Formel:

=Wenn(B1/A1>=0,8;"Achtung";"i.O.")
wenn du eine Gesamtübersicht in einer Zelle haben willst, ob es irgendwo in der Liste Fälle gibt, dann werte Spalte C aus mit der Formel:

=Wenn(ZählenWenn(C:C;"Achtung")>0;"Kritische Fälle: "&ZählenWenn(C:C;"Achtung");"alles i.O.")
ansonsten kannst du noch eine Farbliche Markierung hinzufügen, hierzu die Spalten, die gefärbt sein sollen markieren und die Bedingte Formatierung mit folgender Regelformel einrichten:

=$B1/$A1>=0,8
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Wenn Wert bei 80% oder größer dann
20.06.2022 14:15:11
Marcus
@neopa C
besten Dank, hat mir zwar bei diesem nicht geholfen, aber dafür 2 andere endlich schön und funktionstüchtig gemacht - danke
@Daniel
besten Dank, genau das was ich gebraucht habe - bin noch am ausprobieren was ich am besten umsetzen kann
Danke
Marcus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wertvergleich in Excel: Zellen basierend auf 80% oder mehr markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Zelle in Spalte B rot zu markieren, wenn der Wert mindestens 80% des Wertes in Spalte A beträgt, kannst Du die bedingte Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass Du zwei Spalten hast. Spalte A enthält die Soll-Werte, und Spalte B die Ist-Werte.

  2. Markiere die Zellen: Wähle die Zellen in Spalte B aus, die formatiert werden sollen.

  3. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  4. Regeltyp wählen: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  5. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein:

    =$B1/$A1>=0,8

    Diese Formel überprüft, ob der Wert in Spalte B mindestens 80% des Wertes in Spalte A entspricht.

  6. Format auswählen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Farbe (zum Beispiel Rot) aus.

  7. Regel anwenden: Bestätige mit „OK“, um die Regel anzuwenden.

Jetzt sollte Excel automatisch die Zellen in Spalte B rot markieren, wenn der Wert 80% oder höher ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zellreferenzen
    Überprüfe, ob Du die richtige Zellreferenz verwendest. Die Formel muss mit dem Dollarzeichen für die Spalte fixiert werden: =$B1/$A1>=0,8.

  • Fehler: Formatierung wird nicht angezeigt
    Stelle sicher, dass Deine Werte in Spalte A und B korrekt eingegeben sind und Zahlenformate haben.

  • Fehler: Bedingte Formatierung nicht aktiv
    Überprüfe, ob die bedingte Formatierung korrekt angewendet wurde. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten, um sicherzustellen, dass die Regel aktiv ist.


Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Visualisierung oder Methode zur Überwachung der Werte verwenden möchtest, probiere folgende Ansätze:

  • Formel zur Anzeige von Warnungen: Du kannst eine einfache Formel in einer neuen Spalte verwenden, um eine Warnung anzuzeigen:

    =WENN(B1/A1>=0,8;"Achtung";"i.O.")
  • Zusammenfassung der kritischen Werte: Um eine Gesamtübersicht zu erstellen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

    =WENN(ZÄHLENWENN(C:C;"Achtung")>0;"Kritische Fälle: "&ZÄHLENWENN(C:C;"Achtung");"alles i.O.")

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in Deinen Spalten:

A (SOLL) B (IST)
100 85
100 70
100 90

Mit der bedingten Formatierung wird nur die Zelle in B1 und B3 rot markiert, da diese Werte 80% oder mehr von A1 entsprechen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Tabellen: Wenn Du Deine Daten in einer Excel-Tabelle (STRG+T) formatierst, wird die bedingte Formatierung automatisch auf neue Zeilen angewendet.

  • Verknüpfungen nutzen: Du kannst auch die Funktion „WENN“ kombinieren mit „ODER“, um mehrere Bedingungen zu prüfen. Beispiel:

    =WENN(ODER(B1/A1>=0,8;B1>100);"Achtung";"i.O.")
  • Dynamische Bereiche: Nutze benannte Bereiche für mehr Flexibilität und um die Formeln leichter zu verwalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formatierung auf mehrere Zeilen anwenden?
Du musst die gesamte Spalte oder den Bereich auswählen, bevor Du die bedingte Formatierung anwendest.

2. Was mache ich, wenn ich andere Werte als 80% verwenden möchte?
Ändere einfach die Zahl in der Formel. Zum Beispiel für 90%:

=$B1/$A1>=0,9

3. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die bedingte Formatierung und die oben genannten Formeln funktionieren auch in Excel Online.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige