Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm x-Achse keine gleichmäßigen Abstände

Diagramm x-Achse keine gleichmäßigen Abstände
micha
Hallo,
bei einem Diagrmm habe ich 4 Punkte, allerdings mit gleichen Abständen auf der x-Achse, nun möchte ich aber unterschiedliche Abstände darstellen.
Datenquelle der x-achse:
0 (y-Wert= 105)
50 (y-Wert= 80)
300 (y-Wert= 70
400 (y-Wert= 50)
Excel behält standardmäßig gleiche Abstände der xAchse bei. wie erreiche ich es das der Abstand zwischen 300 und 400 genau doppelt so groß ist wie der von 0 und 50?
mfg
Anzeige
AW: Diagramm x-Achse keine gleichmäßigen Abstände
Kalle
Hi!
ich bin zwar kein profi, aber versuch doch in einer "dummy"-spalte deine x-werte einzugeben, und verwende sie dann für die x-achse
AW: Diagramm x-Achse keine gleichmäßigen Abstände
michel
Hallo
das Schätzen der Messwerte wäre schwierig.
Den Abstand der Werte auf der x-Achse kann man doch bestimmt per klick ändern, weiß nur nicht wo?
mfg
Anzeige
AW: Diagramm x-Achse keine gleichmäßigen Abstände
th.heinrich
hi Michel,
verwende ein x,y - diagramm.
gruss thomas
AW: Diagramm x-Achse keine gleichmäßigen Abstände
michel
Hallo
Genau das ist die Lösung!!! (meine genannten x-Werte sind dann aber nicht angezeigt-XL kann das wohl nicht selbst skalieren(?))
Danke!
mfg
danke fuer die rueckmeldung mt.
th.heinrich
hallo Michel,
"meine genannten x-Werte sind dann aber nicht angezeigt..." ?
wie meinst Du das ? klar werden die angezeigt.
gruss thomas
Anzeige
AW: danke fuer die rueckmeldung mt.
Michel
HAllo
Jein, sie werden aber nicht explizit angezeigt - sie gehen in der "neuen" x-Achsen Beschriftung unter; ich hatte das so gedacht: XL skaliert die x-Achse (auch nach den Abständen zwischen meinen x-Werten real; also naja bin nicht gerade Erklärungskünstler...
Problem verschwand mit deiner Lösung!
DAnke nochmals!
Gruß
Michel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm x-Achse mit unterschiedlichen Abständen erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den gewünschten x-Werten und den zugehörigen y-Werten. Zum Beispiel:

    x-Wert y-Wert
    0 105
    50 80
    300 70
    400 50
  2. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu "Einfügen" > "Diagramme" > "Punkt- oder Streudiagramm". So wird eine einfache Darstellung deiner Daten erstellt.

  3. X-Achse anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die x-Achse und wähle „Achse formatieren“. Hier kannst du den Typ der Achse ändern, um unterschiedliche Intervalle darzustellen.

  4. Dummy-Spalte erstellen: Wenn du unterschiedliche Abstände zwischen den Punkten benötigst, füge eine Dummy-Spalte hinzu, die die gewünschten x-Werte enthält. Verwende diese Dummy-Spalte als Basis für die x-Achse.

  5. Diagramm anpassen: Passe die Formatierung des Diagramms an, um sicherzustellen, dass die Abstände zwischen den Balken oder Säulen den gewünschten Effekt haben. Hier kannst du auch den Abstand zwischen den Balken im Diagramm ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die x-Achse zeigt keine unterschiedlichen Abstände an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du ein Punktdiagramm oder Streudiagramm verwendest, um die x-Achse mit unterschiedlichen Intervallen anzuzeigen.
  • Fehler: Die Datenpunkte sind nicht korrekt skaliert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Dummy-Spalte korrekt eingerichtet ist und dass die Formatierungen in den Achsenoptionen richtig eingestellt sind.

Alternative Methoden

  • Verwendung eines Balkendiagramms: Wenn du die Abstände zwischen den Balken ändern möchtest, kannst du ein Balkendiagramm wählen und die Abstandseinstellungen unter „Diagramm formatieren“ anpassen.

  • Zweite x-Achse hinzufügen: Bei Bedarf kannst du auch eine zweite x-Achse hinzufügen, um unterschiedliche Skalierungen darzustellen. Dies kann hilfreich sein, wenn du Daten mit verschiedenen Einheiten vergleichst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein Diagramm mit vier Punkten, wobei der Abstand zwischen 300 und 400 doppelt so groß ist wie zwischen 0 und 50. Verwende die Dummy-Spalte, um die Abstände manuell anzupassen.

  • Beispiel 2: Erstelle ein Säulendiagramm, in dem du den Abstand zwischen Säulen in den Diagrammoptionen anpasst, um eine visuelle Trennung zwischen den Datenpunkten zu erreichen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Achsen gleich skalieren“, um sicherzustellen, dass die x- und y-Achsen im gleichen Maßstab angezeigt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn du verschiedene Datenreihen vergleichst.

  • Experimentiere mit den Diagrammformatierungen, um die Präsentation deiner Daten zu optimieren. Manchmal können kleine Anpassungen an den Farben und Abständen einen großen Unterschied machen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie ändere ich die Abstände zwischen den Balken in einem Balkendiagramm? Um den Abstand zwischen Balken im Diagramm zu ändern, klicke mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Balken, wähle „Datenreihen formatieren“ und passe den „Abstand zwischen den Balken“ an.

2. Kann ich die x-Achse manuell anpassen? Ja, du kannst die x-Achse manuell anpassen, indem du auf die Achse klickst, „Achse formatieren“ auswählst und die Optionen für die Achse entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige