Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm 2 X Achsen untereinander

Diagramm 2 X Achsen untereinander
Einzel
Hallo,
habe ein Excel Diagramm " Auswertung..." erstellt.
Eine Achse ist als Sekunderachse gemacht, damit ich zwei X Achsen bekomme.
Hat auch alles soweit geklappt. Nun möchte ich aber das sie untereinander stehen-
Als erstes Uhrzeit Achse, dann Datum.
Kann mir jemand da weiterhelfen?
Hier mal die Mappe
https://www.herber.de/bbs/user/81342.xlsx
Gruß und Danke
Stephan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Diagramm 2 X Achsen untereinander
09.08.2012 11:44:37
Beverly
Hi Stephan,
dazu benötigst du keine Sekundärachse. Ändere einfach deine Wertetabelle im Tabellenblatt so, dass das Datum nur in einer Zelle steht (z.B. bei der frühesten Uhrzeit des betreffenden Tages) und gib im Diagramm unter Daten auswählen -&gt Horizontale Achsenbeschriftung Spalte A und B an.
https://www.herber.de/bbs/user/81345.xlsx


Anzeige
AW: Diagramm 2 X Achsen untereinander
09.08.2012 12:29:13
Einzel
Cool genau so wollte ich das. Klasse
Großes Dankeschön
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit zwei X-Achsen untereinander erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Diagramm mit zwei X-Achsen untereinander zu erstellen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Werte in einer geeigneten Tabelle angeordnet sind. Zum Beispiel:

    | Uhrzeit   | Datum       |
    |-----------|-------------|
    | 08:00     | 01.01.2023  |
    | 09:00     | 01.01.2023  |
    | 10:00     | 02.01.2023  |
  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten, die Du grafisch darstellen möchtest.
    • Wähle im Menü „Einfügen“ das gewünschte Diagramm (z.B. Liniendiagramm).
  3. Zweite X-Achse hinzufügen:

    • Klicke auf das Diagramm und gehe zu „Diagrammtools“ > „Entwurf“ > „Daten auswählen“.
    • Wähle „Horizontale Achsenbeschriftung bearbeiten“ und füge die zweite X-Achse hinzu (Datum).
  4. Achsen formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Sekundärachse und wähle „Achse formatieren“.
    • Stelle sicher, dass die Achsenbeschriftungen (z.B. Uhrzeit und Datum) korrekt angezeigt werden.
  5. Diagramm anpassen:

    • Platziere die Achsen so, dass sie untereinander stehen. Dies kann durch das Ziehen der Achsen oder Anpassung der Diagrammgröße geschehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die zweite X-Achse wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Daten für die zweite X-Achse korrekt in der Tabelle eingetragen sind und die Achsen richtig zugeordnet sind.
  • Fehler: Achsenbeschriftungen sind nicht lesbar.

    • Lösung: Klicke auf die Achsen und ändere die Schriftgröße oder -art in den Formatierungsoptionen.

Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten mit der sekundären X-Achse in Excel hast, kannst Du alternativ zwei Diagramme erstellen und diese übereinander anordnen:

  1. Erstelle zwei separate Diagramme, eines für die Uhrzeit und eines für das Datum.
  2. Positioniere die Diagramme so, dass sie übereinander liegen und die Achsen optisch zusammenpassen.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein Excel-Diagramm mit zwei X-Achsen könnte eine Auswertung von Verkaufszahlen nach Uhrzeit und Datum sein. Du könntest die Verkäufe in den Morgenstunden und die Gesamtbeträge für jeden Tag grafisch darstellen.

  • Diagramm 1: Uhrzeit auf der ersten X-Achse, Verkaufszahlen auf der Y-Achse.
  • Diagramm 2: Datum auf der zweiten X-Achse, Gesamtumsatz auf der Y-Achse.

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion „Diagramm spiegeln“, um eine bessere Visualisierung der Daten zu erreichen.
  • Experimentiere mit der Achsenbeschriftung, um sicherzustellen, dass beide X-Achsen klar und deutlich sind.
  • Berücksichtige die unterschiedliche Skalierung der beiden X-Achsen, um eine genauere Analyse der Daten zu ermöglichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehr als zwei X-Achsen in einem Diagramm verwenden?
Es ist nicht möglich, mehrere X-Achsen in einem einzelnen Diagramm zu haben. Du kannst jedoch mehrere Diagramme untereinander platzieren.

2. Wie kann ich die Achsenbeschriftungen anpassen?
Klicke mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Achse und wähle „Achse formatieren“. Hier kannst Du die Schriftart, -größe und -farbe ändern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige