Erstelldatum einer PDF auslesen und verarbeiten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Erstelldatum einer PDF zu ermitteln, kannst Du verschiedene Methoden nutzen. Eine häufige Vorgehensweise ist die Verwendung von VBA in Excel. Hier ist ein einfaches Beispiel:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu (Einfügen
> Modul
).
-
Kopiere und füge den folgenden Code ein:
Sub GetPDFMetadata()
Dim pdfFilePath As String
Dim pdfInfo As Object
pdfFilePath = "C:\Temp\Test.pdf"
Set pdfInfo = CreateObject("Adobe.Acrobat.Pdf")
' PDF öffnen
pdfInfo.Open pdfFilePath
' Erstelldatum und Änderungsdatum auslesen
MsgBox "Erstelldatum: " & pdfInfo.GetInfo("CreationDate") & vbCrLf & _
"Änderungsdatum: " & pdfInfo.GetInfo("ModDate")
' PDF schließen
pdfInfo.Close
End Sub
-
Stelle sicher, dass der Pfad zur PDF-Datei korrekt ist.
-
Führe das Skript aus, um das Erstelldatum und das Änderungsdatum anzuzeigen.
Diese Methode funktioniert gut, um die PDF-Metadaten auszulesen, insbesondere das Erstelldatum.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Datei nicht gefunden"
- Lösung: Überprüfe den Pfad zur PDF-Datei. Stelle sicher, dass die Datei existiert und der Pfad korrekt ist.
-
Fehler: "Objekt kann nicht gefunden werden"
- Lösung: Stelle sicher, dass Adobe Acrobat installiert ist und die richtige Referenz im VBA-Editor hinzugefügt wurde.
-
Fehler: Das Erstelldatum wird nicht korrekt angezeigt.
- Lösung: Überprüfe die PDF-Eigenschaften im Acrobat Reader. Manchmal können die angezeigten Daten von den Metadaten abweichen.
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, gibt es mehrere Tools, die Dir helfen können, das Erstelldatum einer PDF herauszufinden:
-
BeCyPDFMetaEdit:
- Ein kostenloses Tool, das die PDF-Metadaten auslesen kann, ohne die Datei zu öffnen. Du kannst es hier herunterladen.
-
PDFtk:
- Ein weiteres nützliches Tool, um PDF-Metadaten auszulesen. Es ist als portable Version verfügbar und benötigt keine Installation. Weitere Informationen findest Du auf der PDFtk-Website.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du das Erstelldatum einer PDF ermitteln kannst:
-
Verwende BeCyPDFMetaEdit:
- Öffne das Programm, lade die PDF-Datei und klicke auf „Metadaten anzeigen“. Dort findest Du das Erstelldatum.
-
VBA mit Textstream:
- Du kannst auch einen Textstream verwenden, um die PDF-Datei zu lesen und nach den Schlüsselwörtern „CreationDate“ oder „ModDate“ zu suchen.
Sub ReadPDFMetadata()
Dim pdfFilePath As String
Dim fileStream As Object
pdfFilePath = "C:\Temp\Test.pdf"
Set fileStream = CreateObject("Scripting.FileSystemObject").OpenTextFile(pdfFilePath)
Dim line As String
Do While Not fileStream.AtEndOfStream
line = fileStream.ReadLine
If InStr(line, "CreationDate") > 0 Then
MsgBox "Erstelldatum gefunden: " & line
End If
Loop
fileStream.Close
End Sub
Tipps für Profis
- Nutze die
PDF-Metadaten auslesen
-Funktion von Tools wie PDFtk oder BeCyPDFMetaEdit, um die Daten schnell und effizient zu extrahieren.
- Wenn Du regelmäßig mit PDF-Metadaten arbeitest, automatisiere den Prozess mit VBA und speichere die Ergebnisse in einer Excel-Tabelle.
- Achte darauf, dass Du die Berechtigungen hast, die PDF-Dateien zu bearbeiten oder auszulesen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Erstelldatum einer bearbeiteten PDF erkennen?
Das Erstelldatum ist in den Metadaten gespeichert. Tools wie BeCyPDFMetaEdit und PDFtk helfen dabei, die Metadaten auszulesen und Änderungen nachzuverfolgen.
2. Kann ich das Erstelldatum einer PDF ändern?
Ja, mit den richtigen Tools wie BeCyPDFMetaEdit kannst Du das Erstelldatum in den PDF-Metadaten ändern. Achte darauf, dass solche Änderungen rechtliche Konsequenzen haben können.
3. Welche Excel-Version benötige ich für die VBA-Methoden?
Die oben genannten VBA-Methoden funktionieren in Excel 2010 und späteren Versionen. Stelle sicher, dass Du die entsprechenden Bibliotheken hinzugefügt hast.