Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellen vergleichen und gleiche Werte ausgeben

Forumthread: Tabellen vergleichen und gleiche Werte ausgeben

Tabellen vergleichen und gleiche Werte ausgeben
23.08.2002 10:50:46
Thom Beck
Hallo zusammen,
ist vielleicht ein sehr einfaches Problem, aber ich komme nicht weiter:
Ich habe in einem Workbook zwei Tabellenblaetter mit den Titeln BC und Stamm-Nr.. Jetzt sollten diese Tabellen verglichen werden und in einer dritten Tabelle angezeigt werden, wieviele Werte (Kunden/Stamm-Nr.) auf beiden Tabellen erscheinen. Kann ich das per sverweis loesen? Mein excel ist leider in english.

besten dank zum voraus fuer eure hilfe und
freundliche Gruesse

Thom Beck

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Tabellen vergleichen und gleiche Werte ausgeben
23.08.2002 11:11:53
Ramses
Hallo Thom,

das sollte in etwa so gehen:

Deine Stamm-Nummern stehen jeweils in Spalte A.
Jetzt kannst du jeweils am Ende deiner Datenzeile, oder auch in einer neu eingefügten Spalte B, diese Formel in beide Tabellen einfügen:

=IF(ISERROR(VLOOKUP(A1;DerAndereTabellenname!A:A;1;FALSE));"";"Exist")

Das ganze auch in deiner anderen Tabelle mit dem Verweis auf die erste Tabelle.

Gruss Rainer

Anzeige
Re: Tabellen vergleichen und gleiche Werte ausgeben
23.08.2002 13:01:03
Thom Beck
Hallo Rainer,
hat so bestens geklappt, danke fuer deine Hilfe.
Melde dich, wenn du mal in Biel bist, damit ich dir ein Bier bezahlen kann.
gruss und aes schoens wuchenaend
thom
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zwei Excel-Tabellen vergleichen und gleiche Werte ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zwei Excel-Tabellen zu vergleichen und die gleichen Werte auszugeben, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Vorbereitung der Tabellen: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellen in Deinem Workbook hast. Zum Beispiel, nenne sie BC und Stamm-Nr..

  2. Formel einsetzen: Gehe zu einer neuen Spalte in einer der Tabellen (z.B. Spalte B in der Tabelle BC) und füge die folgende Formel ein:

    =IF(ISERROR(VLOOKUP(A1;Stamm-Nr.!A:A;1;FALSE));"";"Exist")

    Diese Formel sucht nach den Werten in Spalte A der Tabelle Stamm-Nr..

  3. Formel ausfüllen: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle relevanten Zeilen anzuwenden.

  4. Wiederhole den Vorgang: Füge die Formel auch in die andere Tabelle ein, um die gleichen Werte zu überprüfen. So kannst Du zwei Excel-Tabellen vergleichen und gleiche Werte markieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #N/A: Dies passiert, wenn der Wert in der anderen Tabelle nicht gefunden wurde. Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellreferenzen verwendest.

  • Fehler: Falsche Trennzeichen: In manchen Excel-Versionen wird das Semikolon (;) als Trennzeichen verwendet. Achte darauf, dass Du das richtige Zeichen für Deine Sprache verwendest.

  • Formel nicht erkannt: Wenn Excel die Formel nicht erkennt, überprüfe, ob Du die Formel korrekt eingegeben hast, und dass die Tabellenblätter richtig benannt sind.


Alternative Methoden

Neben der Verwendung von VLOOKUP gibt es auch andere Möglichkeiten, zwei Excel-Tabellen zu vergleichen und gleiche Werte zu finden:

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um identische Werte in zwei Tabellen farbig zu hinterlegen. Markiere die Zellen in einer Tabelle und gehe zu Bedingte Formatierung > Neue Regel > Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  • Power Query: Wenn Du mit größeren Datenmengen arbeitest, kann Power Query eine nützliche Lösung sein, um die Daten zu vergleichen und zu aggregieren.


Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel wäre, wenn Du zwei Listen von Kundenstammnummern hast und Du überprüfen möchtest, welche Kunden in beiden Listen vorhanden sind.

  1. Liste A (Tabelle BC):

    • 1001
    • 1002
    • 1003
  2. Liste B (Tabelle Stamm-Nr.):

    • 1002
    • 1004
    • 1001

Mit der oben genannten VLOOKUP-Formel kannst Du leicht die gemeinsamen Werte herausfinden.


Tipps für Profis

  • Namen definieren: Verwende benannte Bereiche, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen. Anstatt Stamm-Nr.!A:A zu schreiben, kannst Du den Bereich Kunden nennen und dann VLOOKUP(A1;Kunden;1;FALSE) nutzen.

  • VBA verwenden: Wenn Du regelmäßig Daten vergleichen musst, könnte ein VBA-Skript eine zeitsparende Lösung sein. Mit einem kurzen Skript kannst Du automatisch identische Zellen farbig hinterlegen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich zwei Excel-Tabellen auf gleiche Inhalte vergleichen?
Du kannst die VLOOKUP-Funktion verwenden oder die bedingte Formatierung, um die gleichen Werte zu markieren.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und späteren Versionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige