Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Matrix in Tabelle umwandeln

Matrix in Tabelle umwandeln
13.01.2005 12:06:27
Martin
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: In einer Tabelle stehen in der ersten Zeile die x-Werte, in der ersten Spalte die y-Werte und in den anderen Feldern die entsprechenden z-Werte. Gibt es eine Möglichkeit aus dieser Tabelle eine dreispaltige Tabelle zu machen, in der die passenden xyz-Werte zusammenstehen?
Also in der Form:
x1 y1 z11
x1 y2 z12
...
x2 y1 z21
...
xN yM zNM
Bin für jede Lösung offen....
Gruß
Martin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrix in Tabelle umwandeln
Günther
Hallo Martin,
meinst Du so:
gleiche Farbe = gleiche Formel (in der Spalte)
Tabelle1
 ABC
1123
2   
340  
441  
542  
643  
7   
8   
9   
10x1y40z140
11x1y41z141
12x1y42z142
13x1y43z143
14x2y40z240
15x2y41z241
16x2y42z242
17x2y43z243
18x3y40z340
19x3y41z341
20x3y42z342
21x3y43z343
Formeln der Tabelle
A10 : ="x"&A1
B10 : ="y"&A3
C10 : ="z"&RECHTS(A10;LÄNGE(A10)-1)&RECHTS(B10;LÄNGE(B10)-1)
A11 : ="x"&BEREICH.VERSCHIEBEN($A$1;0;GANZZAHL(ZEILE(1:1)/ANZAHL(A$3:A$6)))
B11 : ="y"&INDIREKT("A"&REST(ZEILE(1:1);ANZAHL(A$3:A$6))+3)
C11 : ="z"&RECHTS(A11;LÄNGE(A11)-1)&RECHTS(B11;LÄNGE(B11)-1)
 
Günther
Anzeige
AW: Matrix in Tabelle umwandeln
13.01.2005 13:38:22
Martin
Hallo Günther,
nein, das ist es nicht ganz. Die Zahlen sollten Indexe für Zeilen und Spalten sein.
Hier also nochmal ein Versuch:
Die Tabelle
x/y 1 2 3 4
1 A B C D
2 E F G H
soll ergeben:
x y z
1 1 A
2 1 B
3 1 C
4 1 D
1 2 E
2 2 F
3 2 G
4 2 H
Ich hoffe, das ist jetzt deutlicher.
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Matrix in Tabelle umwandeln
OttoH
Hallo Martin,
hattest Du an sowas gedacht?
 
 ABCDEFGHIJKLM
1             
2             
3  X       
4  1234  xyz  
5y111121314  1111  
6221222324  1221  
7331323334  1331  
8441424344  1441  
9551525354  1551  
10        2112  
11        2222  
12        2332  
13        2442  
14        2552  
15        3113  
16        3223  
17        3333  
18        3443  
19        3553  
20        4114  
21        4224  
22        4334  
23        4444  
24        4554  
25             
26             
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Dann versuch's mal mit folgendem Makro:
Sub xyz() Dim i As Long Dim x As Integer Dim y As Integer Dim z As Integer i = 5 For x = 1 To 4 For y = 1 To 5 Cells(i, 9) = Cells(4, x + 2) Cells(i, 10) = Cells(y + 4, 2) Cells(i, 11) = Cells(y + 4, x + 2) i = i + 1 Next y Next x End Sub
Gruß OttoH
Anzeige
AW: Matrix in Tabelle umwandeln
13.01.2005 15:56:19
Martin
JAAA, das ist es doch.
Danke Otto.
Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können.
Gruß
Martin
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matrix in Tabelle umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Matrix in eine dreispaltige Tabelle umzuwandeln, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine Matrix so angeordnet ist, dass die erste Zeile die x-Werte und die erste Spalte die y-Werte enthält. Die restlichen Zellen sollten die entsprechenden z-Werte beinhalten.

  2. Makro öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Makro eingeben: Füge das folgende Makro in das Modul ein:

    Sub xyz()
       Dim i As Long
       Dim x As Integer
       Dim y As Integer
       i = 1
       For x = 2 To 5 ' Ändere die Werte entsprechend deiner Matrix
           For y = 2 To 5 ' Ändere die Werte entsprechend deiner Matrix
               Cells(i, 1) = Cells(1, x) ' x-Wert
               Cells(i, 2) = Cells(y, 1) ' y-Wert
               Cells(i, 3) = Cells(y, x) ' z-Wert
               i = i + 1
           Next y
       Next x
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke ALT + F8, wähle dein Makro xyz und klicke auf Ausführen.

  5. Überprüfen der Ergebnisse: Überprüfe die neu erstellte Tabelle, um sicherzustellen, dass die x-, y- und z-Werte korrekt angeordnet sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht oder gibt eine Fehlermeldung aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen im Makro mit deiner Matrix übereinstimmen. Überprüfe die Indizes, insbesondere bei der Schleife.
  • Fehler: Die Ausgabe ist nicht in der gewünschten Reihenfolge.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Schleifen für x und y korrekt konfiguriert sind, um die Zellreferenzen zu durchlaufen.

Alternative Methoden

Falls du kein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die Formeln benutzen:

  1. Formel für die x-Werte: In Zelle A1 die Formel =INDEX($A$1:$D$1;SPALTE(A1)) verwenden und nach rechts ziehen.
  2. Formel für die y-Werte: In Zelle B1 die Formel =INDEX($A$2:$A$5;ZEILE(A1)) verwenden und nach unten ziehen.
  3. Formel für die z-Werte: In Zelle C1 die Formel =INDEX($B$2:$E$5;ZEILE(A1);SPALTE(A1)) verwenden und nach rechts und unten ziehen.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Matrix:

x/y 1 2 3 4
1 A B C D
2 E F G H

Die Umwandlung in eine Tabelle ergibt:

x y z
1 1 A
1 2 B
1 3 C
1 4 D
2 1 E
2 2 F
2 3 G
2 4 H

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion VERGLEICH, um dynamisch die Position von Werten in einer Matrix zu finden.
  • Erstelle ein Excel-Diagramm, um deine Daten visuell darzustellen. Du kannst mit der Funktion DIAGRAMM eine Matrix darstellen, um die Zusammenhänge zwischen x, y und z zu analysieren.
  • Wenn du regelmäßig mit Matrixdaten arbeitest, erstelle eine Qualifikationsmatrix mit vorgefertigten Makros für eine schnellere Datenverarbeitung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Matrix in eine Liste umwandeln? Du kannst ähnliche Schritte wie bei der Umwandlung in eine Tabelle verwenden, allerdings musst du sicherstellen, dass alle Werte in einer einzigen Spalte stehen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen und Makros sind in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar.

3. Kann ich auch eine Matrix in Spalten umwandeln? Ja, du kannst die gleiche Logik anwenden, indem du die Zellreferenzen im Makro oder in den Formeln entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige