Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben

Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
16.05.2006 15:20:30
Rene
Hallo,
ich habe eine Frage. Kenne mich mit Excel soweit nur in den Grundfunktionen aus, wenns detaillierter wird isses rum. Nun gut. Auf jeden Fall habe ich für einen Bekannten ein kleiens Rechnungsprogramm geschrieben. War soweit kein Problem, bis auf folgendes.
In der Rechnung taucht ein Feld "Kundennummer" auf. Ich möchte, das wenn man diese dort eingibt, sich automatisch die Adresse des Kunden in den Platzhalter schreibt, der sich dort befinden soll wo nacg DIN das Fenster im Briefumschlag ist.
Nun meine Fragen:
1. Wie definiere ich den Platzhalter?
2. Wie und wo lege ich die Darten an aus denen man aus der Kundennummer auf die Adresse schließt und
3. Wie formatiere ich das ganze bzw. welche Formeln sind notwendig das das nachher alles so funktioniert.
Wäre über jeden Tip dankbar um meine Arbeit bals abschließen zu können.
MfG Rene
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
16.05.2006 15:47:33
Adi
Hallo Rene,
zu 1: Schau mal unter SVerweis in den Funktionen nach. Damit kannst Du aus einer Kundentabelle über z.B. die Eingabe der Kd-Nr. in eine bestimme Zelle in einer anderen Zelle die zugehöhrigen Daten anzeigen.
zu 2: Wenn die Daten nur für diese Excel-Datei von Bedeutung sind, dann als separates Blatt (z.B. Kundenstammdaten) in dieser Datei. Da diese Daten aber für gewöhnlich auch für andere Datein gebraucht werden (und sie nur einmal gepflegt werden sollten) kann es sinnvoll sein, sie in eine separate Datei zu schreiben. SVerweis funktioniert in beiden Fällen.
zu 3:Ich formatiere das meist schon in der Stammdaten-Tabelle als Text - dann hat man z.B. bei PLZs mit führender Null keine Probleme. Vorsicht ist angesagt bei Daten, die nicht bei allen Kunden gefüllt sind. SVerweis liefert da u.U. "0".
Generell ist das schon Tüfftelarbeit (manchmal sitz' ich an sowas einen Vormittag) und meine Formeln mit einigen WENNs können dann schon 'mal über 4 bis 5 Zeilen gehen.
Gruß
Adi
Anzeige
AW: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
16.05.2006 16:51:34
Rene
Hallo Adi, danke schonmal für deinen Tip. Doch so ganz bekomm ich das nicht hin. SVERWEIS hab ich gefunden, aber was geb ich dann da ein? Werd daraus nich schlau. Habe mir in der Mappe ne 2te Tabelle angelegt mit den Kundendaten. Wie verfahrte ich da das ich diese DAten in die andere Tabelle einfüge? Hänge die Datei mal an, vielleicht kann mir einer anhand dessen erklären was ich genau machen muss.
Gruß HiR
Datei: https://www.herber.de/bbs/user/33690.xlt
Anzeige
AW: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
16.05.2006 21:51:14
Adi
Hallo HiR,
gib mal in A5 folgende Formel ein:
SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;5;FALSCH)&" "&SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;3;FALSCH)
in A6:
=SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;7;FALSCH)
in A7:
=SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;9;FALSCH)&" "&SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;10;FALSCH)
dann verstehst Du's vielleicht eher.
Die Kundsennummern auf dem Tabellenblatt "Kundendaten" hast Du ja als Text formatiert. Bitte auch die Zelle G5 auf dem Tabellenblatt "Rechnung".
Und gib dann bitte anschließend die Kundennummer neu und RICHTIG ein - 20060001 ist in der Tabelle nämlich nicht aufgeführt. Wolltest mich testen? :-)
Gruß aus Limburg a.d. Lahn
Adi
Anzeige
AW: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
17.05.2006 13:05:51
Rene
Hallo Adi, suuuper. funktioniert. Lags nur an der Formatierung? Das wär ja der Hammer. Aber vielen Dank. KIannst du mir jetzt vielleicht noch sagen, ob ich Excel irgendwie sagen kann, das dieses Feld mit der Adresse dort hin soll, wo nach DIN beim Fensterbriefumschlag das Fesnter ist? Dann wärs perfekt.
Gruß Rene
Anzeige
AW: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
17.05.2006 13:47:51
Adi
Versstehe die Frage nicht ganz.
Ausdrucken. Falten. Ans Kuvert halten. Gegebenfalls Zellen entsprechend verschieben oder Zeilenhöhe der darüberliegende Zeile(n) anpassen. Wenn's für eine Adresse passt, passt auch für die anderen. Wo's hin muss, steht in der DIN5008.
;-) Excel hat dafür keine Funktion ;-)
Anzeige
AW: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
17.05.2006 15:13:52
Rene
Adi da bin ich nochmal.
Hatte nochmal bissl was geändert. Musste demzufolge die Formel nochmal biss umschreiben da jetzt andere Spalten und Zellen relevant waren. Die Struktur der Formel ist aber gleichgeblieben. Aber es funktioniert wieder nicht mehr!? Keine Ahnung wieso, steht wieder #NV im Feld. Formatiert ist jetzt alles auf Standard. Könnt kotzen, dachte es jetzt verstanden zu haben aber irgendwie ..........
hängs nochmal als Datei an, vielelicht findste ja den Fehler. Werd aber auch noch weiter probiern, weiuß nur nich wo ich noch suchen soll........ :o(
https://www.herber.de/bbs/user/33728.xlt
Anzeige
AW: Daten auslesen und in andere Zelle schreiben
17.05.2006 19:21:53
Adi
Nee, oder?
Gib' einfach in G9 nochmal die Zahlenfolge 2006001 ein. Uuups.
Nachträgliches (Um-)Formatieren wird von Excel irgendwie anders interpretiert.
Gruß
Adi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten auslesen und in andere Zelle schreiben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten anlegen: Erstelle eine Tabelle mit den Kundendaten (z.B. in einem Blatt namens "Kundendaten"). Achte darauf, dass die Kundennummern korrekt formatiert sind (als Text), um Probleme mit führenden Nullen zu vermeiden.

  2. Formel anwenden: In deiner Rechnungs-Tabelle gib in die Zelle ein, wo du die Adresse anzeigen möchtest, folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;5;FALSCH) & " " & SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;3;FALSCH)

    Hierbei steht G5 für die Zelle, in die du die Kundennummer eingibst. Die Zahlen 5 und 3 in der Formel beziehen sich auf die Spalten, die die benötigten Daten enthalten.

  3. Überprüfung der Eingabe: Stelle sicher, dass die eingegebene Kundennummer in der Tabelle "Kundendaten" vorhanden ist. Andernfalls wird #NV angezeigt, was bedeutet, dass der Wert nicht gefunden wurde.

  4. Formatierung anpassen: Achte darauf, dass alle relevanten Zellen, einschließlich der Kundennummer, als Text formatiert sind, um Interpretationsprobleme durch Excel zu vermeiden.

  5. Automatisierung (optional): Um den Inhalt einer Zelle automatisch auszulesen und in eine andere Zelle zu schreiben, kannst du VBA verwenden, wie zum Beispiel:

    Range("ZielZelle").Value = Range("QuellZelle").Value

Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die eingegebene Kundennummer nicht in der Datenquelle vorhanden ist. Überprüfe die Kundennummer und stelle sicher, dass sie korrekt eingegeben ist und existiert.

  • Falsche Formatierung: Wenn die Zelle auf "Standard" formatiert ist, kann dies zu Problemen führen. Stelle sicher, dass die Zellen als "Text" formatiert sind, insbesondere wenn es um Zahlen mit führenden Nullen geht.

  • Formel nicht funktionierend: Wenn die Struktur der Formel geändert wird, kann dies zu Fehlern führen. Achte darauf, dass die Spaltenzahlen in der Formel korrekt sind und zur neuen Datenstruktur passen.


Alternative Methoden

  • INDEX und VERGLEICH: Anstelle von SVERWEIS kannst du die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden, um flexiblere Suchmöglichkeiten zu haben. Hier ein Beispiel:

    =INDEX(Kundendaten!B:B;VERGLEICH(G5;Kundendaten!A:A;0))
  • VBA für komplexe Anforderungen: Wenn du mehr über Excel VBA lernen möchtest, kannst du den Windows-Benutzernamen auslesen und in eine Zelle schreiben. Beispiel:

    Dim username As String
    username = Environ("USERNAME")
    Range("A1").Value = username

Praktische Beispiele

  1. Kundendaten abfragen: Angenommen, du willst die Adresse eines Kunden finden, dessen Nummer in Zelle G5 steht. Die Formel in A5 könnte so aussehen:

    =SVERWEIS(G5;Kundendaten!A4:J48;2;FALSCH)
  2. Daten auslesen und in Zelle schreiben: Verwende VBA, um den Wert einer Zelle auszulesen und in eine andere zu schreiben:

    Sub DatenAuslesen()
       Dim wert As Variant
       wert = Worksheets("Rechnung").Range("G5").Value
       Worksheets("Zielblatt").Range("A1").Value = wert
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Anstatt mit Zellbezügen zu arbeiten, kannst du benannte Bereiche verwenden, um deine Formeln klarer und leichter verständlich zu machen.

  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Kundennummern eingegeben werden.

  • Fehlerbehandlung in VBA: Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen in deinen VBA-Skripten, um unerwartete Probleme zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Inhalt einer Zelle auslesen und in eine andere Zelle schreiben? Du kannst dies einfach mit einer Formel wie =A1 tun, um den Inhalt von Zelle A1 in eine andere Zelle zu kopieren. Alternativ kannst du VBA verwenden, um komplexere Anforderungen zu erfüllen.

2. Was mache ich, wenn meine SVERWEIS-Formel nicht funktioniert? Überprüfe zuerst, ob die gesuchte Kundennummer korrekt eingegeben wurde und in der Datenquelle vorhanden ist. Achte auch auf die richtige Formatierung der Zellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige