Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: WENN Zeile A1:A4 gleich x dann x sonst y

WENN Zeile A1:A4 gleich x dann x sonst y
29.08.2007 17:24:04
Martin
Hallo zusammen,
ich kann meinen Fehler einfach nicht finden und hoffe auf Eure Hilfe.
Folgendes Problem:
In einer Tabelle möchte ich eine Zusammenfassung voran stellen.
In den Zellen A12:A16 steht bspw. der Wert "yes".
Nun möchte ich in Zelle A1 auch ein "yes" wenn in den oben ganannten ein yes steht.
Ist nun in einer Zelle zwischen A12 und A16 ein "no" soll auch in A1 ein "no" angezeigt werden.
Danke Euch.
Gruß,
Martin

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN Zeile A1:A4 gleich x dann x sonst y
29.08.2007 17:27:00
Bernd
Hallo, Martin!
Versuch mal das hier:
=WENN(ZÄHLENWENN($A$12:$A$16;"no")>=1;"no";"yes")
Gruß Bernd

AW: WENN Zeile A1:A4 gleich x dann x sonst y
30.08.2007 08:21:05
Martin
Danke Euch,
es hat geklappt.
Ich habe folgende Lösung genommen:
"=WENN(ZÄHLENWENN($A$12:$A$16;"yes") groesser gleich 3;"no";"yes")"
Gruß,
Martin

Anzeige
AW: WENN Zeile A1:A4 gleich x dann x sonst y
29.08.2007 17:31:00
Matthias
Hi

=WENN(ZÄHLENWENN(A12:A16;"No")>0;"No";"Yes")


Userbild

12345 nach Deinem Gusto
29.08.2007 17:34:37
WF
=WENN(ZÄHLENWENN(A12:A16;"no")>0;"no";WENN(ZÄHLENWENN(A12:A16;"yes")=5;"yes";12345))
Salut WF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN-Funktion in Excel: Bedingungen und Ergebnisse verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die WENN-Funktion in Excel zu nutzen, um zu überprüfen, ob in einer Zeile etwas steht und darauf basierend Werte zuzuweisen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und gehe zu deiner Tabelle.
  2. Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z. B. A1).
  3. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(ZÄHLENWENN(A12:A16;"no")>=1;"no";"yes")

    Diese Formel prüft, ob in den Zellen A12 bis A16 ein "no" steht. Wenn ja, zeigt sie in A1 "no" an, andernfalls "yes".

  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.

Falls du eine andere Logik benötigst, wie zum Beispiel, wenn mindestens drei Zellen "yes" enthalten, kannst du die Formel anpassen:

=WENN(ZÄHLENWENN(A12:A16;"yes")>=3;"no";"yes")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass sie korrekt sind. Achte auch darauf, dass die Anführungszeichen in der Formel korrekt sind.
  • Fehler: #NAME?

    • Lösung: Dies bedeutet oft, dass eine Funktion nicht erkannt wird. Stelle sicher, dass du die Funktion "WENN" korrekt geschrieben hast.
  • Fehler: Falsches Ergebnis

    • Lösung: Überprüfe die Eingabewerte in den Zellen A12:A16, um sicherzustellen, dass sie den erwarteten Werten entsprechen.

Alternative Methoden

Wenn du eine visuelle Darstellung der Ergebnisse basierend auf den Werten in einer Zeile benötigst, kannst du die Bedingte Formatierung verwenden:

  1. Markiere die Zellen (z. B. A12:A16).
  2. Gehe auf Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Gib folgende Formel ein:
    =A12="no"
  5. Wähle eine Formatierung (z. B. rote Hintergrundfarbe).
  6. Klicke auf OK.

Diese Methode hilft dir, sofort zu sehen, wenn in einer Zeile ein "no" steht.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die WENN-Funktion in verschiedenen Szenarien nutzen kannst:

  • Wenn eine Zelle einen bestimmten Wert enthält:

    =WENN(A1="x";"Wert aus Zelle";"Anderer Wert")
  • Wenn eine Zeile etwas enthält:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A10;">0")>0;"Mindestens eine Zelle hat einen Wert";"Keine Werte")
  • Wenn die Zelle A1 das Wort "Test" enthält, soll die Zelle B1 rot werden:

    =WENN(A1="Test";"Farbe Rot";"Farbe Grün")

Tipps für Profis

  • Nutze verschachtelte WENN-Funktionen, um komplexe Bedingungen zu erstellen. Beispiel:

    =WENN(A1="x";"Wert 1";WENN(A1="y";"Wert 2";"Wert 3"))
  • Verwende ZÄHLENWENN für die Überprüfung mehrerer Zellen. Das ist besonders nützlich, wenn du überprüfen möchtest, ob in einer Zeile etwas steht.

  • Denke daran, dass du auch mit Bedingter Formatierung arbeiten kannst, um visuelle Hinweise zu geben, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die WENN-Funktion anpassen, um auch Farben zu ändern?
Antwort: Du kannst die Bedingte Formatierung nutzen, um die Farbe einer Zelle basierend auf dem WENN-Ergebnis zu ändern.

2. Frage
Kann ich die WENN-Funktion auch für Textvergleiche verwenden?
Antwort: Ja, die WENN-Funktion funktioniert auch für Textvergleiche. Achte darauf, die Anführungszeichen korrekt zu setzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige