Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen

HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
21.03.2017 16:29:04
Annika
Hallo Profis,
ich möchte in meiner Excel in der gesamten Spalte H beliebige Hyperlinks einfügen können. Meine Tabelle ist geschützt, die Spalte H kann aber beschrieben werden.
Ich konnte mir nur ein Makro aufzeichnen, durch das ich einen vorgefertigten Hyperlink einfügen kann, nicht aber einen beliebigen.
Sub HyperlinkEinfuegen()
ActiveSheet.Unprotect
Range("H12").Select
ActiveSheet.Unprotect
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Selection, Address:= _
"XXX.pptx", _
TextToDisplay:="Hyperlink"
End Sub

Dieser Artikel https://www.herber.de/forum/archiv/1148to1152/1149843_Hyperlink_in_gesperrter_Zelle_erlauben.html
konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.
Weiß es jemand von Euch?
Danke!
Grüße,
Annik
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 08:24:04
Annika
Hallo Onur,
danke für deine Antwort!
Option Explicit
Sub AddLink(ByVal Adr As String, ByVal Txt As String, z As Long, s As Long)
ActiveSheet.Unprotect
Cells(z, s).Select
ActiveSheet.Unprotect
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Selection, Address:=Adr, TextToDisplay:=Txt
End Sub
Sub Hyperlink()
Call AddLink(Cells(1, 1), Cells(1, 2), 5, 1) ' Addlink(LinkAdresse, LinkText, Zeile, Spalte)
End Sub

Da passiert leider gar nichts. Wenn ich das richtig verstehe, sollte in Zeile 1 Spalte 1 und 2 sowie Zeile 5 Spalte 1 ein Hyperlink eingefügt werden können? Hyperlink ist immernoch ausgegraut. :/
Müsste nichtnoch in einer Zeile mein Passwort für den Blattschutz eingegeben werden?
Würde es reichen, wenn dieser Code in einem Modul steht und damit automatisch für jedes meiner Tabellen funktioniert?
Grüße,
Annika
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 17:51:36
onur
Hi Annika,
Das mit
Call AddLink(Cells(1, 1), Cells(1, 2), 5, 1)

war nur ein Beispiel.
Wenn du in Spalte H und z.B. Zeile 5 einen Hyperlink setzen möchtest, musst du natürlich eingeben:
Call AddLink("deine Linkadresse","anzuzeigender Text", Cells(1, 2), 5, 8)

Spalte H muss natürlich als "ungeschützt" formatiert sein und du darfst nicht wie oben 2x hintereinander "Activesheet.Unprotect schreiben, sondern das 2. muss .Protect lauten.
Statt Text als Linkadresse und anzuzeigender Text kannst Du natürlich auch Variablen oder Zellinhalte nehmen.
Am Sub Addlink würde ich nix ändern und stattdessen Protect/Unprotect im Sub Hyperlink setzen.
Du solltest den Sub auch nicht gerade "Hyperlink" nennen, da sonst evtl ein Konflikt mit dem VBA-Befehlssatz auftaucht.
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 17:53:17
onur
Oops!
Muss natürlich heissen:
Call AddLink("deine Linkadresse","anzuzeigender Text", 5, 8)
Sorry!
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 18:03:24
onur
So wäre es für Zeile 5 Spalte H korrekt - du musst nur den Link und den Anzeigetext setzen.
Option Explicit
Sub AddLink(ByVal Adr As String, ByVal Txt As String, z As Long, s As Long)
ActiveSheet.Unprotect
Cells(z, s).Select
ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Selection, Address:=Adr, TextToDisplay:=Txt
ActiveSheet.Protect
End Sub
'Und irgendwo in DEINEM Code:
Call AddLink("Mein Link","anzuzeigender Text", 5, 8) ' Addlink(LinkAdresse, LinkText, Zeile, Spalte)
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 10:23:54
EtoPHG
Hallo Annika,
Ich weiss nicht was du unter einem "beliebigen" Hyperlink verstehst, und warum du dazu VBA brauchst.
Wenn die Spalte H nicht gesperrt ist und der Blattschutz mit der Einstellung [x] Hyperlinks einfügen erfolgte, kann der Benutzer mit der Schaltfläche Einfügen-Hyperlink 'beliebige' Hyperlinks addieren. Falls ein Hyperlink auf eine Excel Blatt/Zelle verweist, darf die Zielzelle nicht geschützt sein!
Also bitte erläutere dein Anliegen etwas genauer!
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 10:33:16
Annika
Hallo Hansueli,
das ist leider genau das Problem. Wenn ich den Haken bei Hyperlings einfügen unter Blatt schützen setzte, dann das Blatt wieder mit einem Passwort schützte, entfernt sich der Haken merkwürdigerweise wieder von alleine und ich kann den Hyperlink leider nicht einfügen.
Deswegen habe ich gedacht, dass ich ein Makro einfügen kann, dass sagt, dass in jeder Tabelle in Spalte H ein Hyperlink eingefügt werden darf, trotz geschütztem Blatt. Wobei Spalte H beschrieben werden kann.
Grüße,
Annika
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 10:48:52
EtoPHG
Hallo Annika,
...dann das Blatt wieder mit einem Passwort schützte,...
Warum machst du das 2mal?
Ich vermute du hast mal dazwischen mit VBA Protect/Unprotect rumgespielt. Das setzt alle Optionen zurück, wenn diese nicht explicit im Code angegeben werden!
Versuchs doch mal mit einer jungfräulichen Mappe
1. Spalte H - Ctrl-1 - |Schutz| [ ] Gesperrt
2. Überprüfen - Blatt schützen
[x] Arbeitsblatt und Inhalt gesperrter Zellen schützen
abc Passwort
[x] Nicht gesperrte Zellen auswählen
[x] Hyperlinks einfügen
abc Kennwort bestätigen
Gruess Hansueli
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
22.03.2017 13:07:18
Annika
Hallo Hansueli,
in einer neuen Datei klappt es, in meiner leider nicht.
Das stimmt, ich habe ein paar VBA Codes mit Protect/ Unprotect.
Das setzt quasi immer wieder den Haken bei Hyperlinks zurück?
Wie kann ich das umgehen? ich kann ja nicht alle Codes rausnehmen. Weißt du da was?
Oder eventuell doch einen Code mit dem man einfach Hyperlinks generell erlaubt, egal was angeklickt ist?
Grüße,
Annika
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
23.03.2017 08:08:53
EtoPHG
Hallo Annika,
Bei mir funktioniert das z.B. so:
Sub Ein()
ActiveSheet.Protect Password:="abc", _
UserInterfaceOnly:=True, _
AllowInsertingHyperlinks:=True
End Sub
Sub Aus()
ActiveSheet.Unprotect Password:="abc"
End Sub
Gruess Hansueli
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
23.03.2017 09:54:05
Annika
Hallo Hansueli,
bei mir passiert da leider gar nichts, wenn ich den Code in ein Modul oder auch in diese Arbeitsmappe stelle. Eigentlich dürfte doch durch diesen Code das Hyperlink Symbol stets anklickbar sein oder?
Weißt du, wo mein Fehler liegt?
Grüße,
Annika
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
23.03.2017 10:41:50
EtoPHG
Hallo Annika,
Zitat: ...bei mir passiert da leider gar nichts, wenn ich den Code in ein Modul oder auch in diese Arbeitsmappe stelle.
Nun, das dürfte bei jedem Anwender so sein. Denn schließlich muss der Code ja auch noch irgendwie ausgeführt werden.
Also alle Voraussetzungen:
1. Arbeitsmappe, nennen wir sie TEST
2. In einem Modul (Modul1) wird der Code wie oben eingefügt.
3. Ein Tabellenblatt in TEST, (z.B. Tabelle2) ist aktiv
4. TEST, Tabelle2 enthält mindestens 1 Zelle, die nicht gesperrt ist, z.b. H3
5. Solange Tabelle2 nicht geschützt ist, ist das Einfügen-Hyperlink-Symbol immer anklickbar
6. Der Cursor in Tabelle2 steht z.B. in A1
7. Über Alt-F8 starte ich das Makro Ein [Ausführen]
8. Das Einfügen-Hyperlink-Symbol ist jetzt ausgegraut (inaktiv),
Cursor immer noch in A1 (die Zelle ist gesperrt)
9. Ich bewege den Cursor nach H3
10. Siehe da das Hyperlink-Symbol ist aktiviert
11. Zurück nach A1, das Hyperlink-Symbole ist deaktiviert.
12. Über Alt-F8 starte ich das Makro Aus [Ausführen]
13. und das Hyperlink-Symbol ist aktiviert, da das Blatt jetzt ungeschützt ist!
Gruess Hansueli
Das war eine Kurzeinführung in Excel mit Makros ;-), die aber höchstens zum Level Basiskenntnisse reicht.
Anzeige
AW: HYPERLINK in geschütztes Blatt selbst einfügen
23.03.2017 13:30:08
Annika
Hallo Hansueli,
ahhhh, jetzt habe ich es auch verstanden!
Vielen Dank, es klappt einwandfrei.
Grüße,
Annika
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in geschützte Excel-Blätter einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Blatt vorbereiten:

    • Stelle sicher, dass die Spalte H nicht als "gesperrt" markiert ist. Gehe zu Rechtsklick auf die Spalte H -> Zellen formatieren -> Schutz und deaktiviere die "Gesperrt"-Option.
  2. Blatt schützen:

    • Gehe zu Überprüfen -> Blatt schützen und aktiviere die Option „Hyperlinks einfügen“. Setze ein Passwort, wenn gewünscht.
  3. VBA-Code einfügen:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code hinein:
    Option Explicit
    
    Sub AddLink(ByVal Adr As String, ByVal Txt As String, z As Long, s As Long)
       ActiveSheet.Unprotect
       Cells(z, s).Select
       ActiveSheet.Hyperlinks.Add Anchor:=Selection, Address:=Adr, TextToDisplay:=Txt
       ActiveSheet.Protect
    End Sub
    
    Sub Hyperlink()
       Call AddLink("deine Linkadresse", "anzuzeigender Text", 5, 8) ' Beispiel für Zeile 5, Spalte H
    End Sub
  4. Makro ausführen:

    • Wechsle zurück zu Excel und drücke ALT + F8, wähle Hyperlink und klicke auf "Ausführen".

Häufige Fehler und Lösungen

  • Hyperlink-Symbol ist ausgegraut:

    • Überprüfe, ob die Spalte H als nicht gesperrt markiert ist und ob du die richtige Zeile und Spalte im Code angegeben hast.
  • Hyperlinks einfügen nicht aktiviert:

    • Stelle sicher, dass du beim Schützen des Blattes die Option „Hyperlinks einfügen“ ausgewählt hast. Wenn dies nach dem Schützen verloren geht, kann es an anderen VBA-Codes liegen.

Alternative Methoden

  • Manuelles Einfügen von Hyperlinks:

    • Wenn du in einer ungeschützten Zelle arbeitest, kannst du über Einfügen -> Hyperlink Links direkt einfügen, ohne einen VBA-Code zu verwenden.
  • Verwendung von Formeln:

    • Du kannst auch die HYPERLINK-Funktion in Excel verwenden, um Links zu erstellen:
    =HYPERLINK("deine Linkadresse", "anzeigender Text")

Praktische Beispiele

  • Hyperlink zu einem Internet-Link:

    Call AddLink("https://www.example.com", "Beispiel Link", 5, 8)
  • Hyperlink zu einem anderen Blatt:

    Call AddLink("#'Tabelle2'!A1", "Gehe zu Tabelle2", 5, 8)

Tipps für Profis

  • Passwort für Blattschutz:

    • Verwende ein sicheres Passwort, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Der Code kann auch so angepasst werden, dass das Passwort direkt im VBA-Code hinterlegt wird.
  • VBA-Optimierung:

    • Achte darauf, die Protect und Unprotect Befehle effizient zu nutzen, um unnötige Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich keine Hyperlinks einfügen? Wenn das Hyperlink-Symbol in Excel ausgegraut ist, überprüfe die Zellensperrung und die Einstellungen beim Schutz des Blattes.

2. Wie kann ich einen Hyperlink zu einer anderen Excel-Datei einfügen? Verwende die AddLink-Subroutine mit der Adresse der Datei, z.B. Call AddLink("C:\Pfad\zu\deiner\Datei.xlsx", "Datei öffnen", 5, 8).

3. Was tun, wenn der Hyperlink-Text nicht änderbar ist? Stelle sicher, dass du den TextToDisplay-Parameter im VBA-Code korrekt angibst. Dies könnte auch durch den Blattschutz beeinflusst werden.

4. Kann ich Hyperlinks auch in geschützten Zellen einfügen? Ja, mit dem richtigen VBA-Code kannst du Hyperlinks auch in geschützten Zellen einfügen, solange die Zelle nicht als gesperrt markiert ist und du die entsprechenden Berechtigungen beim Blattschutz festgelegt hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige