ich suche in einer Matrix den maximalen Werte, welcher auch noch eine Bedingung erfüllt.
Anbei habe ich noch ein Beispiel gehängt!
Danke schonmal für die Hilfe!
Gruß Christian
https://www.herber.de/bbs/user/113679.xlsx
A | B | C | |
4 | a | 1 | 85415 |
5 | a | 541 | |
6 | a | 45 | |
7 | a | 12 | |
8 | a | 874 | |
9 | a | 85415 | |
10 | b | 21 | 21038 |
11 | b | 125 | |
12 | b | 21 | |
13 | b | 251 | |
14 | b | 21038 | |
15 | b | 13 | |
16 | b | 83 | |
17 | c | 514 | 2513 |
18 | c | 2513 | |
19 | c | 8 | |
20 | c | 856 | |
21 | c | 89 | |
22 | c | 12 | |
23 | c | 85 |
verwendete Formeln | |||
Zelle | Formel | Bereich | N/A |
C4:C23 | {=WENN(A3<>A4;MAX(WENN($A$4:$A$23=A4;$B$4:$B$23));"")} | $C$4 |
Excel-Inn.de |
Hajo-Excel.de |
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007 |
Add-In-Version 25.10 einschl. 64 Bit |
=MAX(INDEX(B:B;VERGLEICH(D12;A:A;)):INDEX(A:A;WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$4:A$29)
/(A$4:A$29"")/(ZEILE(A4:A29)>VERGLEICH(D12;A:A;));1)-1;VERWEIS(999;B1:B998;ZEILE(A:A)))))
Gruß WernerDatenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Matrix angeordnet sind. Zum Beispiel könnte Spalte A Buchstaben und Spalten B und C Werte enthalten.
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den maximalen Wert einer Spalte (z.B. B) zu finden, der einer Bedingung (z.B. A) entspricht. Du kannst die Formel in eine Zelle (z.B. C4) eingeben:
=MAX(WENN(A4:A23="a";B4:B23))
Diese Formel sucht den höchsten Wert in Spalte B, wenn der entsprechende Wert in Spalte A "a" ist.
Matrixformel bestätigen: Um die Formel als Matrixformel zu bestätigen, drücke Strg
+ Umschalt
+ Enter
. Excel fügt automatisch geschweifte Klammern {}
um die Formel hinzu.
Ergebnisse überprüfen: Überprüfe das Ergebnis in der Zelle, um sicherzustellen, dass der maximalwert mit bedingung korrekt berechnet wurde.
Fehler: #WERT!
Fehler: Falsche Ergebnisse
Fehler: Verbundene Zellen
AGGREGAT-Funktion: Du kannst auch die AGGREGAT-Funktion verwenden, um den maximalen Wert mit einer Bedingung zu finden. Die Formel sieht so aus:
=AGGREGAT(14; 6; B4:B23/(A4:A23="a"); 1)
Hier ersetzt die Zahl 14 die MAX-Funktion und die 6 sorgt dafür, dass Fehler ignoriert werden.
INDEX und VERGLEICH: Eine weitere Methode ist die Verwendung von INDEX und VERGLEICH, um den maximalen Wert zu finden:
=MAX(INDEX(B:B;VERGLEICH("a";A:A;)):INDEX(B:B;WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$4:A$29)/(A$4:A$29<>"")/(ZEILE(A4:A29)>VERGLEICH("a";A:A));1)-1;VERWEIS(999;B1:B998;ZEILE(A:A)))))
Angenommen, du hast folgende Daten in Excel:
A | B |
---|---|
a | 10 |
a | 20 |
b | 30 |
a | 15 |
c | 5 |
Wenn du den höchsten Wert für "a" finden möchtest, würde die Formel:
=MAX(WENN(A1:A5="a";B1:B5))
als Ergebnis 20
zurückgeben.
Formel > Formeln anzeigen
, um die Matrixformeln leichter zu überblicken.1. Wie kann ich den zweithöchsten Wert finden?
Du kannst die AGGREGAT-Funktion verwenden, um den zweithöchsten Wert zu finden, indem du das Argument von 14 auf 13 änderst:
=AGGREGAT(14; 6; B4:B23/(A4:A23="a"); 2)
2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass du die Funktionen korrekt anwendest.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen