Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn doppelt dann die Spalte daneben summieren

Wenn doppelt dann die Spalte daneben summieren
25.07.2019 23:56:25
Cengiz
Und eine Letzte Frage für heute Nacht:
A1=15 B1=1
A2=16 B2=1
A3=8 B3=2
A4=18 B4=2
A5=6 B5=1
A6=11 B6=1
A7=15 B7=2
A8=18 B8=2
A9=12 B9=2
A10=9 B10=1
A11=5 B11=2
A12=15 B21=2
Meine Frage: Ich würde gern immer wenn ich bei Spalte B dopplete wert habe. also z.b von B3 - B4 dann wird auch A3 - A4 zusammengezhählt, am besten in A4 und A3 löscht sich und es bleibt dann praktisch nur noch die Summe von A3 + A4 in A4 also A4=26 und A3 ist dann leer. Wenn das nicht geht dann die Summe in Spalte C. ISt sowas möglich? Vielen Dank auf jeden Fall!
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: îst so nicht eindeutig ...
26.07.2019 09:27:35
neopa
Hallo Cengiz,
.. was genau verstehst Du unter "doppelter Wert"?
Soll schon in Zeile 8 die Summe der Werte aus A7 und A8 ermittelt werden oder erst in Zeile 9 für A7:A9 oder gar erst in der letzten Datenzeile für alle Werte der Spalte A, wo in der entsprechenden Zeile der Spalte B eine 2 steht?
Eine Summierung macht auch nur in Spalte C Sinn. Diese in Spalte A vorzunehmen würde zwar mit VBA möglich sein, aber Du kannst später die Werte nicht mehr nachvollziehen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: îst so nicht eindeutig ...
26.07.2019 10:40:03
Cengiz
Hallo Werner,
sorry wenn ich mich falsch Ausgedrückt habe, aber hier nochmal:
Ich habe zwischen A1 und A2000 verschiedene Werte, die immer wieder kommen.
Zwischen B1 und B2000 habe ich fortlaufende Werte wie z.b B1=1;B2=2;B3=3;B4=3
Nun soll der wenn ich in Splate B einen doppelten Wert habe, wie hier in B3 + B4 (beide den Wert 3), die daneben gelegenen beiden Werte von A zusammen gezählt werden. Also Wert A3 + A4. Wert B verändert sich nicht, nur Wert A soll zusammengezählt werden, wo wert B die Dopplung aufweißt.
Darum geht es.
Danke dir!
Anzeige
AW: îst so nicht eindeutig ...
26.07.2019 11:08:50
Cengiz
Nachtrag: Die Ergebnisse können in Spalte C rein. In Und es sollen wenn es hier zum Beispiel
A5=14; B5=3
A6=18; B6=3
Dann müsste C6=32 sein.
Danke!
AW: meine Frage ist noch offen ...
26.07.2019 12:07:38
neopa
Hallo Cengiz
... was soll denn denn z.B. ermittelt werden, wenn drei gleiche Werte in Spalte B hintereinander stehen?
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: meine Frage ist noch offen ...
26.07.2019 12:43:30
Cengiz
Hallo Werner, toll das du dich nochmal meldest, es soll die Summe von A ermittelt werden, wenn die daneben liegenden Werte bei gleich sind z. B b6-b9 hat den Wert von 3,dann soll daneben der Wert von a also a6-a9 zusammen gezogen werden und in c ausgeben werden. Danke
AW: dann ...
26.07.2019 13:15:25
neopa
Hallo Cengiz
... nachfolgende Formel nach unten kopieren:
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'
 ABC
1   
2414
372 
48215
5212
653 
723 
83310
962 
1072 
1142 
126223
13737
14   

ZelleFormel
C2=WENN((B2>B3)*(B1>B2);A2;WENN(B3=B2;"";SUMME(INDEX(A:A;VERWEIS(9;1/(B$1:B2>B2);ZEILE(B:B))+1):A2)))
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelte Werte in Excel summieren und in der Nachbarzelle anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel doppelte Werte zu summieren und das Ergebnis in der Nachbarzelle anzuzeigen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Angenommen, Du hast in Spalte A die Werte, die Du summieren möchtest, und in Spalte B die Werte, nach denen Du die Duplikate prüfen möchtest:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Gib Deine Daten in die Zellen A1 bis B10 ein, wie im Beispiel:
    A1: 15   B1: 1
    A2: 16   B2: 1
    A3: 8    B3: 2
    A4: 18   B4: 2
    A5: 6    B5: 1
    A6: 11   B6: 1
    A7: 15   B7: 2
    A8: 18   B8: 2
    A9: 12   B9: 2
    A10: 9   B10: 1
    A11: 5   B11: 2
  3. Gehe zu Zelle C1 und füge die folgende Formel ein:
    =WENN(ODER(B1<>B2;B1=0);A1;WENN(B1=B2;"";SUMME(WENN(B$1:B1=B1;A$1:A1;0))))
  4. Drücke die Eingabetaste und ziehe die Formel von C1 nach unten bis zur letzten Zeile Deiner Daten. Dies wird die Werte in Spalte A summieren, wenn in Spalte B ein doppelter Wert vorliegt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Ergebnis wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Zellen in Spalte B tatsächlich doppelte Werte enthalten.
  • Fehler: Falsche Summenwerte.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Bereiche in der Formel korrekt referenziert sind. Achte darauf, dass die Daten in den richtigen Zellen stehen.

Alternative Methoden

Falls Du mit der oben genannten Formel nicht zurechtkommst, kannst Du auch die PivotTable-Funktion in Excel verwenden:

  1. Markiere Deine Daten in den Spalten A und B.
  2. Gehe auf die Registerkarte Einfügen und wähle PivotTable.
  3. Füge die Spalte B als Zeilenfeld und die Spalte A als Wertefeld hinzu, um die Summen der doppelten Werte anzuzeigen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für eine einfache Excel-Tabelle, die zeigt, wie die Werte summiert werden:

A B C
15 1 4
16 1
8 2 26
18 2
6 1 14
11 1
15 2 33
18 2
12 2
9 1
5 2

Wenn Du in Spalte B die Werte 1 und 2 mehrfach hast, wird in Spalte C die Summe der dazugehörigen Werte in Spalte A angezeigt.


Tipps für Profis

  • Nutze Bedingte Formatierungen, um die Zellen mit doppelten Werten hervorzuheben. Dies hilft, die Daten schnell zu analysieren.
  • Stelle sicher, dass Du die Daten regelmäßig auf Duplikate überprüfst und bereinigen kannst, um genaue Summen zu gewährleisten.
  • Experimentiere mit der SUMMEWENN-Funktion, um gezieltere Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für größere Datenmengen verwenden? Ja, die Formel funktioniert auch für größere Datenmengen, solange die Bereiche entsprechend angepasst werden.

2. Wie kann ich die Ergebnisse in einer anderen Spalte anzeigen? Du kannst die Formel einfach in die gewünschte Zelle kopieren und die Referenzen anpassen.

3. Was passiert, wenn ich die Daten in den Spalten A oder B ändere? Die Formeln werden automatisch aktualisiert und zeigen die neuen Summen an, solange die Referenzen korrekt gesetzt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige